• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Hi!
Nach jedem Update spinnt bei mir die Mail App und ist im Hintergrund aktiv. Gestern Mittag habe ich 14.7 geladen und seit dem hat die Mail App 70 Minuten im Hintergrund gewerkelt (es kam in der Zeit nicht eine Mail, da es sich nicht um mein Hauptemailkonto handelt).
Nach einem simplen Neustart ist das Ganze behoben. Aber es nervt schon, dass es wirklich nach jedem Update auftritt…

Ist dazu etwas bekannt?
 
Nö. Nach einem Update wird bei mir das iPhone automatisch neu gestartet und da ist dann erst mal keine App aktiv. Aber was ist denn überhaupt so schlimm an der Mail App? Mails werden doch völlig unabhängig davon empfangen, ob die App geöffnet ist oder nicht.
 
Nö. Nach einem Update wird bei mir das iPhone automatisch neu gestartet und da ist dann erst mal keine App aktiv. Aber was ist denn überhaupt so schlimm an der Mail App? Mails werden doch völlig unabhängig davon empfangen, ob die App geöffnet ist oder nicht.

Ich habe doch auch nichts von „geöffnet oder nicht “ geschrieben, oder dass die Mail App „schlimm“ ist?

Die App rödelte 70 Minuten im HINTERgrund, obwohl sie nichts empfangen hat und Hintergrundaktivität grundsätzlich deaktiviert ist.

Ja, nach einem Update startet mein iPhone auch automatisch neu und danach spinnt dann die Mail App im Hintergrund.
Wenn ich dann „nochmal“ neu starte, ist es vorbei.
 
Woran machst du denn das "Rödeln im Hintergrund" fest? An der Batterie-Anzeige? Evlt. hängt es ja auch mit den Konfigurationen deiner Email-Konten (z.B. POP3 vs. IMAP, etc.) zusammen.
Ich habe doch auch nichts von „geöffnet oder nicht “ geschrieben, oder dass die Mail App „schlimm“ ist?

Nun ja, dich scheint ja was an dem Umstand zu stören. Insofern ist der Begriff "schlimm" nicht ganz abwegig, oder? Aber egal. Wenn es nicht schlimm ist, dann ist es ja gut. ;)
 
Woran machst du denn das "Rödeln im Hintergrund" fest? An der Batterie-Anzeige? Evlt. hängt es ja auch mit den Konfigurationen deiner Email-Konten (z.B. POP3 vs. IMAP, etc.) zusammen.


Nun ja, dich scheint ja was an dem Umstand zu stören. Insofern ist der Begriff "schlimm" nicht ganz abwegig, oder? Aber egal. Wenn es nicht schlimm ist, dann ist es ja gut. ;)

Wen stört es nicht, wenn eine App im Hintergrund Akku zieht, obwohl sie offiziell nicht arbeitet.

Tatsächlich macht sie das auch über Tage/Wochen hinweg, wenn ich nicht neustarte.

Schlimm finde ich das nicht, sondern schlicht unnötig.
 
Ich habe 174 Zyklen. Der Batteriezustand (Gesundheit) ist lt. Apple noch bei 100%. Auch lt. Coconut Battery ist es noch 100%. Kann das sein?!

iPhone 11 Pro Max (benutze es seit Juni 2020)
 
Vom Arbeitkollegen das XS Max hat auch noch 100 % nach rund 9 Monaten. Mein XR ist jetzt fast 2 jahre alt und bei 91 %, ich lade immer über induktion. Wir haben auch noch ein SE2 das ist 7 Monate alt und der Akku schon bei 87 %. Da fragt mann sich wie diese unterschiede zustande kommen.
 
Die Qualität der Akkuzellen unterscheidet sich eben.

Hinzukommt die Belastung: Nutze ich das Gerät überwiegend über Mobilfunk und mit hoher Helligkeit, geht das extrem auf den Akku.

Nutze ich es eher mit moderater Helligkeit und mit Wifi, wird der Akku geschont.
 
Helligkeit ist auf Automatic und Mobilfunk ist immer an da ich kein Festnetz hab. Es hängt auch häufig am PC wegen der Internetverbindung.
 
Schadet es dem Akku, wenn ständig geladen wird zwecks Apple Car Play?
Anders als über Kabel funktioniert es ja leider nicht.
 
„Akku richtig laden/benutzen“ ist eine immer wiederkehrende Diskussion, an deren Ende aber niemand schlauer ist, weil die Grundlage meistens nur aus Halbwissen, Gerüchten und höchst individuellem Nutzungsverhalten besteht.
Lieber das Handy benutzen und sich freuen, statt den Kopf zu zerbrechen. Denn ob der Akku jetzt 2 Jahre oder 2 1/2 Jahre hält ist doch echt vernachlässigbar, dann gibt's für ein paar Mark einen Neuen :)
 
  • Like
Reaktionen: angerhome und Queeky
Mein 12Mini und das Firmenhandy SE2 stammen beide vom Dezember 2020 und haben bei regelmäßiger Nutzung immer noch 100% Kapazität. Bei dem 11Pro von meinem Kollegen ist der Akku bei 86% . Seins ist etwas über ein Jahr alt. Ich verstehe es auch nicht wirklich.
 
Mein 12Mini und das Firmenhandy SE2 stammen beide vom Dezember 2020 und haben bei regelmäßiger Nutzung immer noch 100% Kapazität. Bei dem 11Pro von meinem Kollegen ist der Akku bei 86% . Seins ist etwas über ein Jahr alt. Ich verstehe es auch nicht wirklich.

Was macht ihr denn beruflich. Viel draußen in der Kälte?
 
Mein Kollege überwiegend draussen. Ich mehr drinnen und nur zum Teil draussen. Arbeiten beide in einer Verbrennungsanlage für chemische Abfälle.
 
Jetzt habe ich mich doch dazu entschlossen, bei meinem iPhone 8 (2017) den Akku tauschen zu lassen. Der alte war bei 86% Restkapa. Ich habe dabei das Angebot vom MM in Anspruch genommen (55€). Saubere Arbeit, 45 Minuten.
 
  • Like
Reaktionen: Mirkole
Irgendwas macht mir grad Sorgen beim Mini…
Dem Verbrauch kann ich zusehen - fällt konstant ohne Nutzung. Und diese Nacht von 70 auf „bitte anstecken“-Symbol innerhalb max. 6 Stunden in „Nicht stören“ und Energiesparmodus…

Ich glaube, der ist hinüber. Die Nutzung war deutlich weniger als vorher - wäre es anders, hätte ich keinen Grund zur Sorge. Aber das Ausleeren über Nacht hat mir jetzt Sorgen bereitet…