• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

So - mit iBackupBot hat es funktioniert und ich konnte den Akku auslesen. Ich denke, dass das Ergebnis normal ist für ein iPhone 6s der allerersten Generation - hab es direkt am Tag der Veröffentlichung in Deutschland gekauft und in Betrieb genommen. Es ist also knapp 1 3/4 Jahr alt.

Bildschirmfoto 2017-05-30 um 18.53.29.png
 
So - mit iBackupBot hat es funktioniert und ich konnte den Akku auslesen. Ich denke, dass das Ergebnis normal ist für ein iPhone 6s der allerersten Generation - hab es direkt am Tag der Veröffentlichung in Deutschland gekauft und in Betrieb genommen. Es ist also knapp 1 3/4 Jahr alt.

Bildschirmfoto 2017-05-30 um 18.53.29.png

Also hilft mir das wohl tatsächlich nicht viel weiter bei meinem subjektiven Akku-Problem ....
 
Nun ja. Bei knapp 20% Verlust sind das bei 10h Benutzung - 2h.
 
Da du das Gerät nun schon fast 2 Jahre und über ein "Akku-Jahr" hast, sind die 190mAh Verlust normal.
 
Da du das Gerät nun schon fast 2 Jahre und über ein "Akku-Jahr" hast, sind die 190mAh Verlust normal.

Ja, das sehe ich auch so. Allerdings lässt sich damit nicht ein Ladestatusverlust von 25% in 1,5 Stunden erklären, in denen das Tel max. 30 Minuten benutzt wurde (WhatsApp, ein wenig AT gucken, ganz kurz FB ...). Grundsätzlich schließe ich die Apps nach Benutzung, es lief also nichts im Hintergrund,

Und wie bereits weiter oben erwähnt habe ich diese großen Verlustraten erst seit dem Update auf 10.3.2 .... Mysteriös ...
 
Kann es sein, dass das Tool keine zuverlässigen Werte anzeigt?

Ich habe mein iPhone6 seit 09/14 und angeblich noch keine 600 Ladezyklen. Ich lade aber nahezu jede Nacht mein Gerät. Selbst wenn man ein bisschen was abzieht, müsste ich weit über 700 Ladezyklen liegen.
 
Ein Ladezyklus ist immer von 0-100%.

D.h. Wenn Du es Abends bei 50% anschließt, und am nächsten Abend wieder, dann war das ein Ladezyklus in 2 Tagen.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Du solltest bedenken, das ein Ladezyklus eine 100%ige Entladung und eine vollständige Aufladung umfasst. Also wenn du das iPhone von 100% auf 50% entlädst und vollständig auflädst, dann hast du erst einen halben Ladezyklus.

Zu spät, aber doppelt hält besser.
 
Ah, ok.

Ab wann wird denn ein vollständiger Ladezyklus mit einer Ladung gezählt? Auf 0% Akku kommt man ja nie.
 
Na wenn Du z.B. von 10% auf 100 lädst, und am nächsten Tag von 90 auf 100, dann hast Du einen Zyklus.
 
Hallo Apfeltalker,

ich habe (schon seit längerem) ein Problem mit meinem Akku. Ich nutze seit Februar 2016 ein iPhone 6s. Nun habe ich das Problem, dass der Akku extrem schnell leer wird. Anfangs dachte ich, dass er schon verbraucht sei und habe ihn gewechselt, nachdem es ja von Apple keine Garantie mehr gab. Übrigens habe ich auch geprüft, ob mein Gerät von den Akkuproblemen betroffen ist, bei dem Apple den Austausch dann vorgenommen hat - das war aber nicht der Fall.

Leider hat sich auch nach dem Tausch keinerlei Verbesserung gezeigt... das Problem ist nach wie vor, dass das iPhone bei vollem Ladezustand bspw. über Nacht im Flugmodus (und Ortungsdienste deaktiviert) gute 45 Prozent verbraucht. Ich habe dann einmal zum Vergleich mein altes iPhone 4 genommen um zu sehen, wie da der Verbrauch ist - es waren gerade einmal 3 Prozent, so wie es eigentlich sein sollte.

Weil der Akkutausch nichts gebracht hat, habe ich dann mal mein iPhone über iTunes zurückgesetzt - ohne Erfolg. Ein andermal hatte ich auch mal über Nacht die SIM-Karte rausgenommen, brachte aber auch nichts. Gestern habe ich es nochmal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und das Gerät, ohne mich mit einer Apple ID anzumelden, in Betrieb genommen. So wie es war (ohne eine einzige App aus dem AppStore zu installieren oder auch nur eine App zu öffnen, ließ ich es wieder mit voll aufgeladenem Akku im Flugmodus und ohne GPS liegen. Selbes Problem in der Früh, Akku ungefähr halb leer.

Hat von euch jemand eine Idee, warum das so sein könnte? Oder gibt es eine Möglichkeit beim iPhone in die Tiefen der Systemdateien zu blicken (wenn es sein muss auch mit Jailbreak...). Ich bin wirklich ratlos und würde mittlerweile viel unternehmen, damit ich wieder eine ordentliche Akkulaufzeit habe, denn so macht es einfach keinen Spaß.

Vielleicht sollte ich auch nicht unerwähnt lassen, dass ich vor dem offiziellen Release der iOS-Version 10 aus reiner Neugierde die Beta-Version installiert hatte und auch ziemlich zu diesem Zeitpunkt meines Empfinden nach, die Probleme mit dem Akku angefangen haben.

Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps, sofern ihr denn welche habt... :-/
 
Hast du mal mit dem DFU Modus versucht zurückzusetzen?
Ja, das habe ich auch schon versucht - oben in dem Post vergessen zu erwähnen... leider auch ohne Erfolg.Ich habe das vor ein paar Wochen mal gemacht, weil ich auch beim Laden der iOS-Software über iTunes immer wieder die Meldung bekam, dass die Datei beschädigt wurde. Gestern bekam ich diese Meldung nicht, da hat das Laden dann geklappt, allerdings erst nach Deaktivieren der Windows-Firewall...
 
Wie macht sich eigentlich der Akku so unter iOS 11?

Mittlerweile müsstet ihr doch erste Erkenntnisse haben und scheinbar hat noch niemand was dazu geschrieben...
 
Weil es in den iOS 11 Thread gehört,
das es bei Beta Software unter anderem auch zu schlechteren Akkulaufzeiten kommen kann, sollte keinen wundern.
Das hat hier aber nichts zu suchen.
 
Wie macht sich eigentlich der Akku so unter iOS 11?

Mittlerweile müsstet ihr doch erste Erkenntnisse haben und scheinbar hat noch niemand was dazu geschrieben...

Kurz und bündig ,katastrophal siehe selbst.
7c278568f2f5bfae03f2c8cf558ecf1d.png
 
Bei mir wurden unter iOS 11 nicht mal die Zeiten angezeigt. Aber aus subjektiver Sicht kann ich sagen: Die Akkulaufzeit ist katastrophal.


Weil es in den iOS 11 Thread gehört,
das es bei Beta Software unter anderem auch zu schlechteren Akkulaufzeiten kommen kann, sollte keinen wundern.
Das hat hier aber nichts zu suchen.
Der Thread heißt doch nicht ohne Grund: "iOS Akku Sammelthread...". Natürlich kann man hier auch über Akku-Themen unter iOS 11 reden. In dem iOS 11 Thread sollen genauso wenig Akku-Themen, wie in den iOS 10 Thread. Dafür gibt es diesen Thread hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff
Dann hoffen wir mal auf nen Wunder-Akku beim iPhone 8[emoji23]

P.S.
Eben drum hab ichs ja hier gefragt.
Denn es wurde ja explizit "verboten" in dem Beta-Threads weswegen im Anschluss ja auch dieser Thread zu nem "allgemeinen" Akku-Thread umbenannt wurde...[emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Es ist erstaunlich, kein Entwickler den ich kenne, zerbricht sich den Kopf über Akkulaufzeiten einer developer Beta, das scheint nur Thema auf Kindergarten Hinterhöfen zu sein.

Kleiner Tipp an dich...
Es geht eben NICHT darum, die Akkulaufzeit einer Dev-Beta zu hinterfragen, sondern darum, dass dessen Laufzeiten sich in den letzten iOS-Versionen nicht wirklich von den Finals unterschieden haben...

Kleiner Rückblick...
iOS 9 war vorallem in den späteren Versionen (und auch in Betas dort) extrem Akku-schonend bzw generierte hohe "Benutzungszeiten"...

Direkt mit dem Umstieg auf iOS10 sank die Benutzung schlagartig um mindestens 1-2 Std!
Und das hat sich bis heute nicht wieder verbessert.

Als wenn es Apple shice-egal ist...
Zumal die Akku-Problematik nicht nur bei älteren Geräten, sondern auch bei "nagelneuen" iPhone 7's deutlich zu beobachten ist...

Und mit iOS 11 als komplett neuer Version hätte Apple halt die Chance gehabt, diesem Trend langsam wieder entgegen zu wirken, was scheinbar nicht der Fall ist...

Und das ist eben auch fürs iPhone 8 ne kritische Entwicklung, weil Apple dafür bekannt ist, allgemein eher kleine Akkus einzubauen - das wird sich durch das große Display auch nicht wirklich verbessern...
Der Platz im Inneren wird nicht grad mehr, dafür aber die Displays weiter größer...[emoji849][emoji57]