• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS Akku Sammelthread – Fragen und Diskussion

Kann es sein, dass iOS 10.3.2 Batterieleistung "frisst"? Ich schaffe es mit iPhone 6 nur noch knapp durch den Tag... ohne dass sich etwas an meinem Verhalten geändert hat und ich habe den Eindruck, dass dies seit dem letzten Update der Fall ist.

Liebe Grüsse, Dan Castiglia, Luxemburg
 
Wie der Titel schon sagt: ich habe das subjektive Gefühl, dass mein Akkuverbrauch seit dem letzten iOS-Update extrem gestiegen ist.

Beispiel heute morgen: mit 100% gestartet, nach knapp zwei Stunden, bei denen ich maximal 30 Minuten Nutzungsdauer hatte, liegt der Akku bei 74%

Hintergrundaktivitäten sind maximal reduziert, App-Updates sind auch keine gelaufen ...

Jemand eine Idee oder ähnliche Beobachtungen?

Genau meine Erfahrung!
 
Ist bei mir auch so. Meiner Meinung nach ist aber die Anzeige falsch, nicht der Stromverbrauch ansich. Weil das Gerät hält trotzdem ziemlich lange durch, so wie früher.
Bildschirmfoto 2017-06-19 um 20.06.47.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ja - guter Punkt. Vielfach war es früher so, dass man eine gefühlte Ewigkeit bei 100% lag. Das war noch nie richtig.

Man darf nicht vergessen, Prozentanzeigen sind nicht von Gott gegeben, sondern programmierte Schätzungen (!) - von Menschen. Der größten Fehlerquelle an sich.
 
iPhone 7, aktuelles iOS,- da wird einem echt schlecht! Apple sollte dringend WhatsApp und Facebook serienmäßig auf die Geräte implementieren. Ohne geht der Akku einfach nicht alle. [emoji16][emoji16]IMG_1165.jpg
 
Wow von solchen werten träume ich nur ,naja evtl wird das wiedermal besser.
 
Hallo. Mein Austausch iPhone 6s Plus lief bisher 1a

Ganz normal genutzt nichts groß geändert.
Spielte heute Clash Royale (per LTE) und gerät wurde wirklich verdammt warm. Akku entlud sich locker im 10-15%

Allgemein wird das Handy mit einem mal über LTE viel zu warm. Habe DFU Mode etc. probiert. Hilft nichts.

Nutze ich das Gerät per WLAN normal tritt das Problem nicht auf. Ist es defekt?
 
Habe jetzt komplett zurückgesetzt alles und dennoch wird nur unter LTE das Teil so warm.

Vor allem wenn ich was spiele was vorher nie so war. Keine Beta mehr drauf nun. Kein iCloud Backup eingespielt
 
Wer von euch hat eine iOS 11 auf dem iPhone ? Hat jemand sonst noch das „Problem“ das die Standbyezeit Identisch mit der Benutzungszeit ist ? Frage nur aus Interesse ,ist mir schon klar das eine beta immer mal Fehler haben kann [emoji6]
 
Ja bei mir genauso mit der DEV Beta 2... man merkt auch das was am Akku saugt und irgendwas ständig mitläuft... Beta 1 war da noch stabiler ;) aber denke Beta 3 kommt evtl schon Montag dann mal schauen wie es aussieht
 
Ahh okay danke ,habe auch die DEV 2 drauf ,das ganze wird bestimmt mit der beta 3 behoben ,bin mal gespannt wann diese kommt [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Wotan18m14
Mein 6er hat endlich mal gute AkkuLaufzeiten, 15 Stunden Benutzung und 20 Stunden Standby. Das freut.Und das bei einer Developer 2, was da bei der Final noch möglich ist.
 
Du redest aber vom Plus oder hast du eine 1 zu viel gesetzt?[emoji28]

Nö denke ich nicht...
So wie bei manchen die Benutzung so hoch wie Standby war, so war bei gestern bspw auch 10h Benutzung (17 Standby) bei Rest 53%...

Sind einfach noch fehlerhafte Messwerte der ersten 11er-Betas[emoji6]
 
Ne, ist schon nur ein 6er und auch keine 1 zuviel und der Akku hatte noch 16% Restladung und bereits 770 Ladezyklen hinter sich.
Ist schon spassig, wenn man sich mit dem Akku beschäftig, immer lustig, nett und man kommt ins Gespräch und vertrödelt Zeit oder bekämpft die Langeweile. Da Developer sind ja Screens nicht angebracht.
 
Ups. War also mehr oder weniger ironisch gemeint. Sorry ;)

Naja Screens von der "Batterie-Einstellung" zeigen ja nichts explizites von iOS 11. Daher wahrscheinlich völlig legitim.