sternenstaub
Echter Boikenapfel
- Registriert
- 01.01.08
- Beiträge
- 2.356
Bezweifle ich aber stark, dass das irgend jemand versprochen hat.
Ich hoffe, das war jetzt ironisch gemeint. Ansonsten :kopftischkopftisch:
Bezweifle ich aber stark, dass das irgend jemand versprochen hat.
So unterschiedlich ist das ich hab n Air2 - und bei dem feature gedacht, pfff, wat soll das, brauch ich garantiert nicht...
Nee, ganz im Ernst. Wo hat das jemand versprochen? Gab es eine Keynote, auf der gesagt wurde "Hey Leute, kauft Euch ein iPad, wir liefern diese und jene Funktion bald nach"? Wenn ich mich irre, ok, dann lasse ich mich gern eines besseren belehren. Aber habe ich nie gehört oder gesehen oder gelesen.Ich hoffe, das war jetzt ironisch gemeint. Ansonsten :kopftischkopftisch:
Du könntest dann die gleiche Sprache (Swift) auch für deinen Linux-Server benutzen, wenn deine App einen solchen Dienst benötigt.Ja ok, das verstehe ich ja soweit. Wieso ist das für Entwickler denn eigentlich so bedeutend? Was wird dadurch ermöglicht?
Der Splitscreen ist bei iOS ja auch eine gute Idee.
Wer aber braucht die Bild-In-Bild, die den Homescreen verdeckt?
Warum muss die Tastatur ein Trackpad werden?
Das ist i-wie das Verzwickte. Du siehst es doch bei der OSX Vorstellung und dem passenden Thread dazu. Die Leute sind unzufrieden, weil es kaum Features gibt. Man hätte sich die Vorstellung komplett sparen können und ähnliches wird geschrieben.Und das die Übersichtlichkeit leidet, kann doch wirklich niemand abstreiten?
Sicher, für einige stellt der erweiterte Funktionsumfang ein Mehrwert da.
Das ist die richtige EinstellungIch habe das Gefühl, dass iOS 9 anfangs alles andere als zufriedenstellend laufen wird.
Naja ich fände es schon ganz praktisch, gerade bei meinen Zugfahrten in die Uni kann ich meine Paper lesen und gleichzeitig mir Notizen dazu machen. Klar gibt es Programme die ich nutzen kann um auf den PDF-Dateien herum zu schreiben, aber ich stelle es mir vor allem auch sehr praktisch vor neben meinen Rechenaufgaben die dazu gehörigen Formeln lesen zu können.
Du liest also auf der einen Seite die Formeln und auf der anderen Seite führst du die Rechenaufgaben aus? Mit anderen Worten 3min Rechenzeit, 20min Tippzeit?
In 2-3 Jahren wird Stift+Papier das neue Hippster-Gadget!Wow, so retro.
Die Problematik kenne ich. Aber das Studieren ist eine gute Rechtfertigung, das man ein iPad braucht.
Bei Zettel und Stift konnten die Surfacer immer gut mithalten. Bei Graphen etc. waren die sogar schneller und sauberer.
Hast du die Keynote gesehen und verstanden was die dort erzählten haben oder bist du gerade nur aufgewacht? Man was für ein Kommentar :rolleyes: Du must nicht die neuen Funktionen benutzen. Lass es einfach - aber anfangen zu meckern, dass sie überhaupt da sind - alter, das ist krank!
Picture-in-Picture kannst du in den Einstellungen generell deaktivieren und vom Tastatur-Trackpad bekommst du bei normaler Verwendung nichts mit. Es gibt also keine Überreizung.Und bringe nur den Einwand ein, das die neuen Funktionen eine zusätzliche Überreizung (Infomationsflut) die Folge sein könnten.
Ja, per Wischen mit zwei Fingern kann man den Cursor verschieben. Sah in der Demo viel praktischer aus als die fummelige Lupe.Konnte man den Cursor einfach nur per wischen auf der Tastatur verschieben? Muss man nicht mehr die umständliche Lupe benutzen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.