• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin iOS 9 deutet auf 2.732 x 2.048 Pixel bei neuem iPad hin

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Übrigens ist es einfacher - wenn ich dem Glauben schenken darf sogar ziemlich einfach - iOS und Android Apps für Windows 10 zu kompilieren, da Microsoft mit Windows 10 neue Programmschnittstellen einführt, welche die API's von iOS und Android einfach ersetzen.
DAS ist etwas, was ich mir auch wünsche. Ein einheitlicher Code. Davon würde jedes OS profitieren und es würde Entwicklern ein haufen Arbeit ersparen. Und Apps würden sich auf den verschiedenen System nicht mehr so unterscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Ich sehe den Sinn davon immer noch nicht...

Versteht mich nicht falsch; ich wäre eigentlich der Parade-User für genau so ein Gerät:
Derzeit habe ich:
- einen MacMini QuadCore für die anspruchsvollen Aufgaben,
- ein MacBook 2009 für Textverarbeitung,
- ein iPad 3 für Medienkonsum und
- ein iPhone für unterwegs.

Die Anwendungsbereiche überschneiden sich natürlich; der Roman ist auf allen Geräten, die GarageBand-Demos auch auf dem iPad usw; die Auflistung ist nur die grobe Einteilung.

Nun ist absehbar, dass MacBook und iPad in den nächsten Jahren an ihre Leistungsgrenzen kommen; das heißt, die beiden Geräte müssen langfristig ersetzt werden.
Ein Convertible wäre hierfür prädestiniert.

Aber:
- kann ich mit einer anklips-Tastatur mit dem Gerät auf dem Schoß schreiben? Falls nein: Für Schriftsteller unbrauchbar.
- kann ich ein 12"-Gerät einhändig bequem durch die Wohnung tragen? Falls nein: Für Medienkonsum ungeeignet.

Es gibt mit Sicherheit ein paar Menschen, die mit einem Convertible was anfangen können. Aber per se können sie (derzeit) nicht Tablet und Notebook in sich vereinen.
Sie sind wie Windows 8(.1): Ein Kompromiss aus zwei Welten und (wie hier schon mal schön gesagt) in allen Bereichen die zweitbeste Wahl; eigentlich nie die beste.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.198
Übrigens ist es einfacher - wenn ich dem Glauben schenken darf sogar ziemlich einfach - iOS und Android Apps für Windows 10 zu kompilieren, da Microsoft mit Windows 10 neue Programmschnittstellen einführt, welche die API's von iOS und Android einfach ersetzen.
DAS ist etwas, was ich mir auch wünsche. Ein einheitlicher Code. Davon würde jedes OS profitieren und es würde Entwicklern ein haufen Arbeit ersparen. Und Apps würden sich auf den verschiedenen System nicht mehr so unterscheiden.
Nunja. Also ob das so positiv ist? Microsoft kann nie und nimmer alle iOS-APIs übersetzen und wird da per se immer hinterherhinken. Es macht die Sache für Entwickler wirklich einfacher – aber ob es letztendlich auch bessere Apps bedeutet, wage ich zu bezweifeln.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
"Convertible" erinnert mich immer an diese Autos aus den 60ern, die hinten eine Schiffsschraube hatten und ein aufblasbares Zelt auf der Ladefläche.

Hat sich das durchgesetzt? Eben.

Ich hatte mal ein Convertible. Zugegeben, es war eine frühe Generation. So schnell erhole mich mich von dem Fehlgriff aber nicht. Es war grauenhaft.
 

Mitglied 105235

Gast
- kann ich mit einer anklips-Tastatur mit dem Gerät auf dem Schoß schreiben? Falls nein: Für Schriftsteller unbrauchbar.
Apple muss es ja nicht so schlecht lösen mit der Tastatur wie Microsoft bei ihren Surface. Es gibt ja noch andere Convertible, bei denen die Tastatur immer am Gerät bleibt. Sie wird einfach gedreht, geklappt oder geschoben. Auch auf den Schoss man diese Convertible benutzten, nicht so wie das Surface.

- kann ich ein 12"-Gerät einhändig bequem durch die Wohnung tragen? Falls nein: Für Medienkonsum ungeeignet.
Das geht mit einen 9,7" Tablett auch schon nicht so wirklich.

Zumindest meiner Meinung nach.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@iMerkopf In deinem Fall empfehle ich dir einfach mal irgendwie zu versuchen ein Surface Pro 3 für ein paar Tage zu testen. Oder ein normales Surface.
Dann weißt du, ob das was für dich ist.

@Martin Wendel So viel ist das doch gar nicht. iOS Entwickler nutzen doch hauptsächlich ihren objektiv-c code. Und es ist ja nicht die Aufgabe von Microsoft , sondern die der Entwickler eine App zu kompilieren. Microsoft würde ja nur die entsprechende Programmierschnittstelle stellen - der Rest ist Aufgabe der Entwickler.
 

Mitglied 105235

Gast
@Arcane eher ein HP Elitebook Revolve oder ein Acer Aspire R13, denn dort hätte @iMerkopf dann eine richtige Tastatur die ständig dabei ist und auch das Display kann wie gewohnt von einen Laptop verstellt werden von Winkel ohne das man einen Standfuß ausklappen muss.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@Arcane
eher ein HP Elitebook Revolve oder ein Acer Aspire R13, denn dort hätte @iMerkopf dann eine richtige Tastatur die ständig dabei ist und auch das Display kann wie gewohnt von einen Laptop verstellt werden von Winkel ohne das man einen Standfuß ausklappen muss.
Das wiegt aber gleich mal 600g mehr! Ob das dann noch handlich ist?
 

Mitglied 105235

Gast
Man muss halt immer einen Kompromiss eingehen, will man alles immer dabei haben (Tastatur plus das Display) oder will man es leichter haben und dafür hat man nicht immer die Tastatur dabei?

Ich persönliche surfe oft nur einfach so und schreibe dann spontan einen Kommentar irgendwo, fürs surfen würde nur das Display langen aber für den Kommentar schreiben will ich einfach eine richtige Tastatur haben.

Ich bin damals schon nicht mit den iPad zurecht gekommen und der virtuellen Tastatur so das ich mir dann so ein Logitech Case gekauft habe wo eine Bluetooth Tastatur dabei war.

Jedoch hat mich dort dann auf Dauer die kleine Bildschirm Diagonale gestört, so das ich dann irgendwann wieder nur mein MBA verwendet habe und das iPad lag nur rum.


So ein Convertible wie das HP Elitebook Revolve oder das Acer Aspire R13 wären ideal für mich. Da ich dort einfach die mir wichtigen Sachen aus beiden Welten (Tablet und Laptop) zusammen haben.

Richtige Tastatur
Bildschirmwinkel kann wie beim Laptop eingestellt werden
Trackpad
Touch für die Benutzung wenn man es grade wie einen Tablett verwenden will
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Aber sieht schöner aus, 4k. Und Netflix streamt ja auch schon in der Auflösung.
 

Mitglied 105235

Gast
Das neue MB hat ja 2,5k bei einen 12" Display, bei gleicher Diagonale vom Display glaube ich kaum das du einen Unterschied zu 4k sehen würdest bei ganz normalen Betrachtung Abstand.


Glaub mir ich habe nichts gehen 4k oder auch 8k, wenn man es dann aber auch wirklich merkt. 4k beim Fernseher (der nun ja deutlich größer ist wie ein 12" Gerät) ist eine feine Sache und 8k beim Beamer vermutlich auch (wenn die Leinwand auch wieder deutlich größer ist als so bei den normalen Fernsehern die man so daheim hat).



Es muss nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden, gibt genügend andere Hersteller die so etwas machen. Sinnvoll ist es aber trotzdem nicht.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
@m4d-maNu Die Logitech Tastatur habe ich auch. Finde ich an für sich ganz gut (wenn alle Tasten auch funktionieren würden), aber da ist halt auch das Problem mit dem festen Winkel.
Beim Surface allerdings hat man ja eigentlich alles. Es ist leicht, hat eine super Hardware, die Größe ist optimal, der Winkel des Bildschirms lässt sich beliebig einstellen und man hat ein gut funktionierendes Touchpad und eine beleuchtete Tastatur. Der Nachteil ist die geringe Größe der Tastatur und der Tasten und der nicht optimale Druckpunkt.
Das HP Elitebook ist zudem in der größten Variante mit 2300€ ganz schön teuer. Das Surface kostet zwar auch fast so viel, hat dafür aber 512GB SSD anstelle von 256 und eine schnellere CPU.
Das Acer ist zwar recht billig, aber ein ganz schöner Klopper und mit geringer Akkulaufzeit.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Da schaut man fünf Minuten mal nicht hin

Also ich für meinen Teil brauche ein Gerät mit fester Tastatur (deshalb brauche ich das Surface gar nicht erst testen) und ein Gerät, das sich ohne Tastatur bequem durch die Wohnung tragen lässt.

Ich hätte absolut nichts dagegen, nur einmal Geld auszugeben und in fünf bis zehn Jahren dem großen Müllberg in Afrika nur ein weiteres Gerät hinzuzufügen.

Aber solange es kein Gerät gibt, bei dem beides gewährleistet ist, verstehe ich den Sinn von Convertibles nach wie vor nicht.
 

Arcane

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.12.14
Beiträge
2.534
Den Sinn dahinter verstehe ich auch nicht. Sobald ich auch nur ein einziges Mal der Meinung bin, dass ich mit einer Maus präziser und schneller Arbeiten kann, als mit einem Stift, Finger oder Touchpad, hat sich für mich das Thema Convertible erledigt.
Und das ist bei allen Windows Convertibles der Fall. Wenn ich nur die Kacheloberfläche hätte, würde mir ein Tablet langen. Wenn ich aber beide Oberflächen zur Auswahl habe, werde ich wohl kaum auch nur einziges Mal meinen Bildschirm berühren.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf

Mitglied 105235

Gast
@Arcane, man kann zwar das Display so von Winkel einstellen wie man will aber ohne den Ständer auszuklappen steht das teil doch nicht oder? Somit ist ein nutzen wie ich aktuell mein MBA nutzen (draußen auf Balkon und das Gerät liegt auf meinen Schoss) nicht möglich.

@iMerkopf, hast du dir überhaupt zum Beispiel das HP Elitebook Revolve oder das Acer Aspire R13 angesehen?

@Arcane du kannst an ein Convertible genau wie an einen Laptop einfach eine Maus anschließen.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Hab ich. Alle drei Geräte wiegen gute eineinhalb Kilo. Das ist jenseits dessen, was ich täglich mehrmals durch die Wohnung tragen wollen würde.
 

muffy

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.132
Auch auf den Schoss man diese Convertible benutzten, nicht so wie das Surface.
Das ist aber auch der einzige Kompromiss, den man eingehen muss. Ansonsten finde ich, dass die Tastatur des Surface die bisher beste Lösung für ein Convertible ist.

Für eine Nutzung auf dem Schoss muss nur noch der Docking-Mechanismus (Magnetkontakte + Kickstand) geändert werden.
Er müsste durch einen starren Docking-Mechanismus ersetzt werden, bei dem die angedockte Tastatur in der Lage ist das Tablet ohne Kickstand zu halten.

Für eine derartige Lösung ist aber die Technik einfach noch nicht weit genug: Die Tastatur des Surface Pro 3 wiegt 300 Gramm, die das Gegengewicht für das angedockte Tablet darstellen würden.
Ich schätze mal, dass das Tablet dann nicht schwerer als 200 Gramm sein dürfte, damit die Tastatur in der Lage ist das Tablet im angedockten Zustand zu halten. Bisher wiegt das iPad Air 2 aber noch über 400 Gramm, das Surface Pro 3 sogar 800 Gramm.
 

iMerkopf

Holsteiner Cox
Registriert
12.09.11
Beiträge
3.155
Dann ist die Zeit eben noch nicht reif und die Technik noch nicht so weit für Convertibles mit Mehrwert.

Ich versuche ja immer noch, die Faszination des Themas nachzuvollziehen. Wir leben im Zeitalter der Cloud, des SaaS-Prinzips und so weiter... Und da soll jetzt ein All-in-One-Prinzip einen Mehrwert bringen?