- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Apple hat eine Betaversion des kommenden iOS-Updates 4.3 für Entwickler freigegeben. Wir haben uns die neue Version schon mal angesehen und sämtliche bislang implementierten Neuerungen und Änderungen zusammengefasst. Ähnlich wie auch schon bei den letzten Updates erwartet Anwender eine ganze Reihe an neuen Funktionen, ohne eine bedeutende Revolution darzustellen. Wir werden diese Liste erweitern, falls weitere Details ans Licht kommen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Kein Support für iPhone 3G, iPod touch 2G
Mit iOS 4.3 unterstützt Apple erstmals nicht mehr das iPhone 3G und den iPod touch zweiter Generation. Apples bisheriger Exklusivpartner in den Vereinigten Staaten AT&T stellte den Verkauf des 3G im vergangenen Juni ein und bereits die vergangenen Updates forderten die schwache Leistung des 3G heraus.
Kamera-App mit neuen Effekten
Wie der italienische Blog iSpazio berichtet, wird die Kamera-App in der Version 4.3 einige neue Effekte enthalten. Wie ein Blick in die zu der App gehörende Konfigurationsdatei zeigte, finden sich dort Hinweise auf Effekte wie X-Ray, Kaleidoskop und Wärmekamera - ähnlich wie bereits bei Photo Booth auf dem Mac.
Hardware-Lock kommt wieder auf das iPad
Ursprünglich war der Lock-Button auf dem iPad nicht für die Stummschaltung gedacht, sondern sperrte die Drehung des Displays. Mit dem letzten Update wurde die Funktion fest in eine Stummschaltung geändert - mit dem Update 4.3 können Anwender in den Konfiguration aussuchen, wie sie den Schalter benützen möchten.

AirPlay für Drittanbieter
Mit 4.3 kann AirPlay über ein API von Drittentwicklern genutzt werden. Das bedeutet im Klartext, dass ab demnächst sämtliche Applikationen auf das praktische Protokoll zurückgreifen können, um Inhalte kabellos zu streamen.
Persönliche Hotspots
Wie BGR berichtet, enthält 4.3 eine Funktion, um spontan einen W-LAN-Hotspot zu erstellen, der auf die Internetverbindung des Telefons zurückgreift. Eine praktische Sache - es wird sich jedoch noch zeigen müssen, wie deutsche Anbieter auf diese Entwicklung reagieren. Das ebenfalls schon extrem praktische Tethering, bei dem nur ein Computer auf die Verbindung zurückgreifen kann, ist bei den meisten deutschen Netzanbietern untersagt.

SMS-Alarm bis zu 10 Mal
Der Alarm-Ton für eine eingehende SMS kann bis zu zehn Mal wiedergegeben werden.
Neue Schriftart für iPad-Notizen
iPad-Notizen können ab 4.3 nicht nur in Markerfelt und Helvetica, sondern auch in der neuen Schriftart Noteworthy geschrieben werden.

Gestenbedienung für das iPad
Das das Update bietet 4.3 die Möglichkeit, das iPad mittels diverser Gesten zu bedienen, ganz konkret mit bestimmten 4- und 5-Finger-Gesten. Dies ist noch nicht bestätigt, da die Gesten laut Apple zwar implementiert sind, diversen Berichten zufolge aber noch nicht genutzt werden können. UPDATE: Obwohl die Gesten in der Tat bei einigen Anwendern nicht funktionieren, wird die 4.3 definitiv Gesten enthalten. Hier ein Video der Gesten:
[video=youtube;wvxSSGUtTYA]http://www.youtube.com/watch?v=wvxSSGUtTYA[/video]

Kein Support für iPhone 3G, iPod touch 2G
Mit iOS 4.3 unterstützt Apple erstmals nicht mehr das iPhone 3G und den iPod touch zweiter Generation. Apples bisheriger Exklusivpartner in den Vereinigten Staaten AT&T stellte den Verkauf des 3G im vergangenen Juni ein und bereits die vergangenen Updates forderten die schwache Leistung des 3G heraus.
Kamera-App mit neuen Effekten
Wie der italienische Blog iSpazio berichtet, wird die Kamera-App in der Version 4.3 einige neue Effekte enthalten. Wie ein Blick in die zu der App gehörende Konfigurationsdatei zeigte, finden sich dort Hinweise auf Effekte wie X-Ray, Kaleidoskop und Wärmekamera - ähnlich wie bereits bei Photo Booth auf dem Mac.
Hardware-Lock kommt wieder auf das iPad
Ursprünglich war der Lock-Button auf dem iPad nicht für die Stummschaltung gedacht, sondern sperrte die Drehung des Displays. Mit dem letzten Update wurde die Funktion fest in eine Stummschaltung geändert - mit dem Update 4.3 können Anwender in den Konfiguration aussuchen, wie sie den Schalter benützen möchten.

AirPlay für Drittanbieter
Mit 4.3 kann AirPlay über ein API von Drittentwicklern genutzt werden. Das bedeutet im Klartext, dass ab demnächst sämtliche Applikationen auf das praktische Protokoll zurückgreifen können, um Inhalte kabellos zu streamen.
Persönliche Hotspots
Wie BGR berichtet, enthält 4.3 eine Funktion, um spontan einen W-LAN-Hotspot zu erstellen, der auf die Internetverbindung des Telefons zurückgreift. Eine praktische Sache - es wird sich jedoch noch zeigen müssen, wie deutsche Anbieter auf diese Entwicklung reagieren. Das ebenfalls schon extrem praktische Tethering, bei dem nur ein Computer auf die Verbindung zurückgreifen kann, ist bei den meisten deutschen Netzanbietern untersagt.

SMS-Alarm bis zu 10 Mal
Der Alarm-Ton für eine eingehende SMS kann bis zu zehn Mal wiedergegeben werden.
Neue Schriftart für iPad-Notizen
iPad-Notizen können ab 4.3 nicht nur in Markerfelt und Helvetica, sondern auch in der neuen Schriftart Noteworthy geschrieben werden.

Das das Update bietet 4.3 die Möglichkeit, das iPad mittels diverser Gesten zu bedienen, ganz konkret mit bestimmten 4- und 5-Finger-Gesten. Dies ist noch nicht bestätigt, da die Gesten laut Apple zwar implementiert sind, diversen Berichten zufolge aber noch nicht genutzt werden können. UPDATE: Obwohl die Gesten in der Tat bei einigen Anwendern nicht funktionieren, wird die 4.3 definitiv Gesten enthalten. Hier ein Video der Gesten:
[video=youtube;wvxSSGUtTYA]http://www.youtube.com/watch?v=wvxSSGUtTYA[/video]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: