• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 16.3.1 und mehr - Apple veröffentlicht Updates

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Nicht der Ping ins Internet, sondern der konstante Ping des W-LAN.

Ich weiß nicht, ob sie mit anderen Routern auch geht, aber du kannst es ja mal mit der App testen:

So sieht ein Pingsprung im W-LAN aus, der durch gewisse FW Kombinationen verursacht wurde:
IMG_5108.jpeg

Und so sollte es aussehen, wenn es schlussendlich gut konfiguriert ist:
IMG_5109.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Odin.666

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Das ist klar. Aber was viele nicht wissen, dass es nicht nur um die eine Ping geht.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Apple support 2nd level meint, es könnte an "Wartungsarbeiten" oder einem "Knick in Frankfurt" liegen. Ich soll das Wochenende abwarten. Ich könnte evtl. alles nur "verschlimmbessern".

Die Fritz! App ist wohl nur mit der Fritzbox vernünftig verwendbar
 

El Cord

Roter Stettiner
Registriert
12.07.15
Beiträge
963
Ach ja, die Laborversionen von AVM. Schon toll. Aber nach jedem Update braucht HomeKit TAGE um sich wieder zu berappeln…..
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Normal nicht. Die Erfahrung habe ich keinesfalls gemacht.

Es sei denn, du hast immer die Labor erwischt, die noch Ping-Sprünge verursacht hat.
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Dieses "Moment..." von Siri liegt in 90% der Fälle am Ping / Paketverlust im W-LAN.

Nicht dein Beispiel, aber eines:
Zwiwchen FW Versionen der Fritzbox von 7.29 und 7.51 gab es ein paar FW, die zu springenden Pings im W-LAN geführt haben.

Nun gibt es zig Router auf dem Markt, (z.B. GigaCube / Huawei), die seit Jahren keine Updates mehr erhalten haben.
Genau solche Fehler werden dann nie behoben, sollten sie auftreten. W-LAN ist derart komplex, und dafür schätze ich AVM extrem, denn sie basteln da immer dran rum!

Es kann aber nicht sein, dass Siri auf dem HomePod ein spezielles wlan braucht damit es ordentlich funktioniert!
Überleg mal wie viel sich so gar nicht mit IT auskennen und trotzdem ein HomePod wollen bzw haben. Da muss es genauso funktionieren!

Bei mir spinnt Siri am Mini jedenfalls seit längerem wieder extrem. Ich muss jede Anweisung mindestens 3x wiederholen bis sie mich versteht.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und saw

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Man braucht doch kein spezielles, sondern einfach nur ein gut funktionierendes. Überleg mal, wie viel nur eine FRITZ!Box da stehen haben, und sie mit Standard Einstellungen laufen lassen. Und genau das ist schon 1000 mal ein besseres WLAN, als das, was viele fabrizieren, in dem sie die SSID trennen, oder Sonderzeichen im WLAN Passwort haben.

Und das ist halt das Ding beim W-LAN.
Entweder, es funktioniert, und die meisten Nutzer lassen es so.
Wenn es nicht funktioniert, weil z.B. einfach zu viele W-LAN in der Nähe sind, und man nur den Kanal ändern müsste, dann fangen Einige an, rum zu fummeln. Da gibt es dann uralte Suchergebnisse, die sagen, man müsse SSID trennen, usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Nur so zur Info: mein plötzlich aufgetretenes Siri Problem
https://www.apfeltalk.de/community/...e-veroeffentlicht-updates.573287/post-5771771
hat sich in Luft aufgelöst. Apple support am Samstag hat mir ja gesagt, daß es immer wieder zu Problemen und Wartungsarbeiten kommt bei Knotenpunkten (was immer er damit gemeint hat). Ich solle zumindest bis Montag Früh warten. Seit Sonntag Nachmittag läuft wieder alles wie geschmiert. Ohne irgendetwas unternommen zu haben. Ganz klar für mich: es lag an Apple.
 
  • Like
Reaktionen: Leberkasbepi und saw

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Nur so zur Info: mein plötzlich aufgetretenes Siri Problem
https://www.apfeltalk.de/community/...e-veroeffentlicht-updates.573287/post-5771771
hat sich in Luft aufgelöst. Apple support am Samstag hat mir ja gesagt, daß es immer wieder zu Problemen und Wartungsarbeiten kommt bei Knotenpunkten (was immer er damit gemeint hat). Ich solle zumindest bis Montag Früh warten. Seit Sonntag Nachmittag läuft wieder alles wie geschmiert. Ohne irgendetwas unternommen zu haben. Ganz klar für mich: es lag an Apple.

Hmmm mal sehen ob sich da bei mir auch was verändert hat.
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Funktioniert bei euch Push von iMessage? Seit drei Tagen geht das bei mir nicht mehr.
Die App zeigt eine Nachricht an, aber push kommt keine. Update habe ich auch nicht gemacht.

WLAN oder mobil macht keinen Unterschied.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Push kommt bei mir auf iPhone, iMac, iPad und watch an. Überall neueste OS.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Bei mir auch.
Absicht, dass Du in dem Thema hier fragst?
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Bei mir auch.
Absicht, dass Du in dem Thema hier fragst?

Ja Absicht weil es ja sein könnte, dass es mit dem ios was zu tun hat. Am MacBook bekomm ich die Push, nur am iPhone nicht.
Und das erst seit dem ich am Mittwoch auf Dienstreise in Deutschland war.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Dann installiere doch erst mal die aktuelle iOS Version.
 

Gelöschter User 130443

Gast
Ich denke, man sollte hier vielleicht wirklich nur noch Probleme posten bei Geräten, die noch 16.3.1 installiert haben und nicht auf eine höhere Version können... 🤷
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.559
Es ist aber so, wenn man hier nach einem Problem oder einer Lösung fragt, kann man doch davon ausgehen, dass es sich um 16.3.1 handelt.
Daher auch der Hinweis, mal auf das neue iOS updaten.
 
  • Like
Reaktionen: Leberkasbepi