• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] iOS 13 (BETA)

Ich hatte die PB auch auf meinem XS Max. Bis vorhin.

Sie lief wirklich erstaunlich gut, und ich habe keine App gehabt, die nicht funktionierte.

Ein paar kleine Bugs gab es allerdings, die ich gemeldet habe.

- Kamera App stürzte im Portraitmodus einige Male ab, und speicherte das aufgenommene Bild mir Artefakten
- Apple Karten hat in Verbindung mit Bluetooth Autoradio Sprachaussetzer
- iCloud Dateien App zeigt, nachdem man eine Datei geöffnet hatte, und zurück geht, keinen Inhalt der Dateiliste an
- löscht man eine E-Mail, und es war die einzige im Posteingang, so geht die Ansicht zurück in die leere Liste, und danach wieder „eins vor“, mit dem Inhalt „Keine E-Mail vorhanden“.
- Mail zeigt einen kleinen Badge an, obwohl keine ungelesene E-Mail vorhanden ist (nur sporadisch)

Jetzt bin ich wieder auf iOS 12. wollte es nur testen.
 
Eins fällt mir jetzt doch noch ein. Beim Anschluß des iPads an einen 16:9 Monitor sollte doch das Bild nicht nur gespiegelt, sondern an 16:9 angepasst werden.

Das wars dann glaube ich mit meinem Wunschzettel an  bzgl. iPadOS.
 
Eins fällt mir jetzt doch noch ein. Beim Anschluß des iPads an einen 16:9 Monitor sollte doch das Bild nicht nur gespiegelt, sondern an 16:9 angepasst werden.

Das wars dann glaube ich mit meinem Wunschzettel an  bzgl. iPadOS.
Nein nur bei Videos wird es angepasst aber generell bleibt es weiterhin bei 4:3. Daran hat sich nichts geändert, seit jeher werden Videos die in 16:9 gedreht wurden oder Filme am TV im Vollformat angezeigt, alles andere aber im normalen IPad Verhältnis.
 
Ich weiss das es "nur" im 4:3 des iPad gespiegelt wird. Deshalb schreibe ich ja Wunschzettel ;-)
 
Jetzt fehlt mir nicht mehr viel unter iPadOS. Retuschieren direkt in der Fotos App wie unter MacOS, die Mausunterstützung mit einem Mauszeiger, erstellen von Filterrregeln in Mail direkt (jetzt muss ich neue Filterregeln unter www.icloud.com erstellen) und die Möglichkeit bei Filme die Extraversionen wie uncut enthalten diese auch laden zu können bzw. die Wahl zw. Kinoversion bzw. uncut zu haben. Es gibt sicher noch die eine oder andere Kleinigkeit die mir gerade nicht einfällt. Aber im Großen ist iPadOS für mich ein großer Wurf.

Wie kann man den am iPhone-iPad in Mail „Filterregeln“ anwenden?
Das geht doch nur per iCloud.com, oder gibt es da in iOS 13 was, was ich noch nicht gesehen habe?
 
Hier auch noch mal zu der Frage von vor einigen Posts:

- ja Beta läuft auf dem Daily Driver (XS Max) damit ich auch unter Atttagsbedingungen testen kann
- Was ist daran gefährlich? Neue OS Versionen schrauben gerne mal an den Date4nbanken (Fotos, Erinnerungen, …) und es kann durchaus passieren das man zwar das Gerät zurück auf die alte OS Version bekommt die Datenbank auf der neuen hängen bleibt also nicht mehr zugänglich ist. Oder ein Prozess läuft Amok und schrottet irgendwas in der iCloud.

Drum sollte man (erst recht beim Testen von Beta OS Software) jede Menge Backups zur Hand haben und das nicht nur vom entsprechenden Gerät sondern auch den damit verbundenden Wolken, …
 
neue Funktion in iPadOS oder ist es mir noch nie aufgefallen?

[Bilder entfernt - Apfeltalk - bitte die NDA beachten!]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin Dirk. Bei iOS 12 gibt es das noch nicht. Keine schlechte Sache! Gibt es aber vielleicht auch nur bei den Geräten ohne LTE Modul.

Ich habe deswegen immer mit SIM Karte gekauft weil selbst bei Apple es im Alltag zu lange dauert bis der Hotspot endlich funktioniert.
 
wäre wirklich gut - Hotspot hat mich hier auch schon diverse Nerven gekostet.
 
Man kann alle Gerate innerhalb der Apple ID das automatische anmelden an den Hotspot ermöglichen.

Weiterhin kann man Geraten innerhalb der Familienfreigabe dies auch ermöglichen!
 
Sorry für das Bild... mein Fehler... werde es in Zukunft beachten...

Unter iOS 12 gibt es den Button zum automatischen Verbinden noch nicht. Gerade mal in mutterns iPad geschaut.
 
so,

mein iPad Pro ist jetzt auch auf der 13 und auch hier schaut auf den ersten Blick alles recht gut aus.

Erinnerungen wird wohl wirklich bei mir Things ersetzen da ich die ganzen GTD Features von Things nicht wirklich brauche Erinnerungen auf iPhone und iPad wieder eine richtie GUI hat (das mit den Karten war ja grauenhaft) und auch noch ein paar neue Funktionen gelernt hat.

Nur blöd das der Mac wegen 64Bit noch nicht auf die 10.15 kann ich Erinnerungen wohl also ne ganze Weile nur am iPhone und iPad nutzen kann.
 
Bei mir funktioniert die BETA beim XS (Ausgeliehen). Beim XS MAX Crasht immer alles ab. Das wird sich wohl nie ändern. Ausserdem will Apple immer das Passwort für Apps die ich gekauft habe, bevor ich sie starten darf.
 
mh hier auf dem Max alles bestens (OK 2 Springboard Neustarts hatte ich schon aber sonst nix)