• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 11.1: Zahlreiche neue Emojis

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.290
iOS 11.1: Zahlreiche neue Emojis
new-emoji-for-iOS-11.1-700x438.gif



Apple hat angekündigt, mit dem Release von iOS 11.1 zahlreiche neue so genannte Emojis einzuführen. Apple hat die kleinen Zeichen nach dem World Emoji Day angepasst und bereits im Juni eine Veröffentlichung noch in diesem Jahr versprochen.

Zu den neuen Bildchen gehören genderneutrale Gesichter, mehr Emotionen, Bekleidungsoptionen, verschiedene Lebensmittel, Tiere, Märchen- und Mystische-Charaktere und einige mehr. Die neuen Emojis werden auf iPad und iPhone mit der finalen Version von iOS 11.1. verfügbar sein.
Auch Gebärden enthalten


Eines der neuen Zeichen wird bereits - laut Apple - in der nächsten Beta von iOS 11.1 enthalten sein. Es handelt sich dabei um das "I Love You" Zeichen in amerikanischer Gebärden-Sprache.

[caption id="attachment_19125" align="aligncenter" width="500"]
apple_emoji_update_2017_i_love_you-500x307.jpg
I Love You in Amerikanischer Gebärden-Sprache.[/caption]

Emojis spielen inzwischen eine wichtige Rolle beim Versand von Nachrichten. Gerade in Asien sind sie sehr beliebt. Festgelegt werden sie im so genannten Unicode-Standard. Mittlerweile gibt es weit über 700 der kleinen Symbole. Das Blog Emojipedia führt den aktuellen Stand auf. Apple hat eine eigene Webseite zu den neuen Emojis geschaltet. Dort kann man sich auch einige der Bildchen herunterladen.
 
Schön langsam verliert man die Übersicht bei so vielen (zumeist lächerlich unnötigen) Zeichen.
Hier sollte es die Möglichkeit geben, lächerliche Zeichen entfernen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: purzel
Da muss ich mein Emoji-Spiel mal updaten um die neuen Emojis drin zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Wie sagte Hairforce One? future generations will have no idea about the english language?
 
Gibt es jetzt endlich eines für den vulkanischen Gruß?
 
Ich habe damals im Jahr 2007 das erste iPhone sehr ausführlich bei einer damals großen Webplattform bewertet. Mein Fazit damals war, dass es ein nettes Spielzeug ist und ich habe damals dem iPhone nicht zugetraut, dass es irgendwann mal ein ernsthaftes Business Smartphone werden könnte. Wenn ich diese kleinen Fratzen und Bildchen heutzutage sehe, könnte man meinen, es ist immer noch so. Keine wirklich funktionierende Tastatur, aber Hauptsache Kinderspielereien.
 
  • Like
Reaktionen: Coriolanus
Unfassbar. Welch absurder Aufwand getrieben wird, um unsere Sprache wieder durch Höhlenmalereien zu ersetzen.

Apple setzt sich doch gerne für Bildung ein. Ein erster Schritt wäre die Reduktion der Emojis auf einen Smiley und ein trauriges Gesicht. Das muss reichen. Den Rest kann der werte Kunde gerne versuchen, in Sprache zu fassen.

Gibt es eigentlich schon ein regenbogenkotzendes Einhorn?
 
Ist doch schön das sowas immer erweitert wird.
Statt weiterer bunten Bildchen wäre ein von Anfang an stabiles und fehlerfreies System mal ein Hit. :rolleyes:
Ist ja nicht so als würde ein Grafiker der gerade mal nichts zu tun hat dann einfach iOS Programmieren :rolleyes:
Man möchte doch auch nicht das der Pizzalieferant nur weil er gerade keine Pizza ausliefert einem die Haare schneidet was er vorher noch nie gemacht hat.
Ah, gerade gefunden
Ist tatsächlich auch schon seit über zwei Jahren enthalten.
 
Ist ja nicht so als würde ein Grafiker der gerade mal nichts zu tun hat dann einfach iOS Programmieren :rolleyes:
sicherlich nicht, aber der Einsatz der Ressourcen ist dann nicht optimal bei Apple. Statt vieler Grafiker und Designer wären eher mehr Developer angebracht.
 
Ein erster Schritt wäre die Reduktion der Emojis auf einen Smiley und ein trauriges Gesicht.
Die Filmindustrie, eventuell sogar die Autoren hinter Comic-Figuren lehren uns doch, dass ein Smiley ausreicht, um alles auszudrücken, was man beabsichtigt.

"I am Groot" ;)
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Manch ein User übertreibt hier etwas.

Nur weil das iPhone ein paar Emojis dazu bekommt, ist es nicht mehr oder weniger ein Business-Smartphone. Zudem heute sowieso jeder zweite mit einem iPhone umherläuft.

Emojis ganz abzuschaffen oder gar nur einen zur Verfügung zu haben, macht auch keinen Sinn.

Gerede jüngere oder (wie im Artikel schon beschrieben) Personen im asiatischen Raum benutzen sie oft und gerne.

Wer sie nicht nutzen möchte, kann sie ja auch einfach deaktivieren, anstatt sich darüber aufzuregen [emoji6]. Geht ganz einfach: Einstellungen -> Allgemein -> Tastatur -> Tastaturen -> „Emoji-Symbole“ durch eine Wischgeste nach links löschen.
 
  • Like
Reaktionen: LukeAyeah und saw
sicherlich nicht, aber der Einsatz der Ressourcen ist dann nicht optimal bei Apple. Statt vieler Grafiker und Designer wären eher mehr Developer angebracht.
Das denke ich nicht. So viele Grafiker wird man dafür nicht benötigen. Die Grundidee welche Emojis eingeführt werden muss sich Apple auch nicht ausdenken da dies von Unicode kommt.
Manch ein User übertreibt hier etwas.
Das sehe ich auch so.
Gerade mit der Funktion das die zuletzt benutzen Emojis vorne sind hat man eigentlich immer alle Emojis parat die man meistens benutzt.
 
  • Like
Reaktionen: LukeAyeah
Welche man aber auch nach tausenden von Jahren noch ansatzweise interpretieren kann,
bei der Elamischen Sprache, versage ich aber z.B. völlig.

Eventuell wird ja der Planet Erde mal in tausenden von Jahren von einer intelligenten Spezies besucht,
die werden sicherlich die Emojis besser deuten können, als unsere Sprache, die golden record der Voyager lässt grüßen ^^

(natürlich nur, wenn die statt einem iPhone, ein 6310 finden, bei den schlechten Akkulaufzeiten des iPhones!)

Im Ernst, gerade auf der watch nutze ich die Emojis gerne,
wenn jemand fragt ob ich gerade Zuhause bin und ich unter der Dusche stehe,
habe ich schneller "den Daumen rauf" Emoji gedrückt,
als mit Text geantwortet.
Ob es die Masse an Emojis braucht, ich nicht, andere schon, von daher okay.
 
Ob es die Masse an Emojis braucht, ich nicht, andere schon, von daher okay.
Das sehe ich auch so. Es wird kaum jemanden geben der alle Emojis gibt. Dafür gibt es aber welche die brauchen EMoji 1,2 und 3 der nächste dann 4,5 und 6 und wieder der nächste vielleicht 1 und 6.
Mehr ist hier auf jeden Fall besser.

Mir stellt sich eher die Frage ob es ein besseres System geben müsste die Emojis zu verwalten und aufzufinden.