• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iOS 10.2.1, watchOS 3.1.3, tvOS 10.1.1 und macOS 10.12.3 veröffentlicht

Apropos Update, Neuigkeiten zu iOS 10.3 (und dem mit diesem Update enthaltenen neuen Theatre mode-Feature) gibt es keine... Oder?!
 
Ne leider garnichts. Auf den bin ich auch sehr gespannt.

Bei mir auch alles durch. Außer Uhr das kommt jetzt über Nacht. MacBook Touchbar dürften die Grafikprobleme wirklich behoben sein.
 
Die Watch war gegen 22:30 Uhr fertig. 20.30 Uhr habe ich das Update gestartet. Also nicht wundern wenn es etwas länger dauert. Ansonsten lief alles ohne Probleme.
 
Naja, da ich bei keinen meiner Geräte aktuell Probleme habe und es jetzt auch keine Bahnbrechenden Neuerungen bei diesen kleinen Updates eingeführt wurden. Werde ich wohl warten bis die Geräte das Update von selber machen, wollte eh schon öfter wissen wie lange das so dauert bis die Teile merken das es Updates gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Und wieder hat sich mein Mac auf Englisch als Systemsprache umgestellt. Es wird schon zum Ritual nach jedem Update "sudo languagesetup" ins Terminal zu tippen. Das kriegen die nie gebacken.

Habe das Problem schon auf mehreren Macs erlebt.
 
Und wieder hat sich mein Mac auf Englisch als Systemsprache umgestellt. Es wird schon zum Ritual nach jedem Update "sudo languagesetup" ins Terminal zu tippen. Das kriegen die nie gebacken.

Habe das Problem schon auf mehreren Macs erlebt.
Hatte das Problem bis jetzt nur bedingt, der Mac selbst ist auf Deutsch wie vorher immer geblieben. Nur das Anmelde Fenster wurde ab und zu auf Englisch geschaltet nach einen Update.

Mal schauen was diesmal raus kommt, wenn das Update gemacht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Mehrere Devices laufen ohne Probleme. Das 5SE in der Familie signalisiert jetzt auch wieder Erinnerungen. Die hat es bis dato geschluckt. witzigerweise wurden diese auf iPad und Mac angezeigt. Schon seltsam...
 
Bin derzeit noch auf den Betas..
Werde heute mal alle offiziellen Updates installieren, auch aufs MacBook.

Gruß
 
Nach dem Update auf iMac (late 2016) stürzt dieser immer wieder ab. Er friert kurz ein, startet neu. Es erscheint eine Meldung, dass der Computer auf Grund eines Fehler neu gestartet werden muss.

Dies ist heute bereits 6 mal passiert.
 
Und wieder hat sich mein Mac auf Englisch als Systemsprache umgestellt. Es wird schon zum Ritual nach jedem Update "sudo languagesetup" ins Terminal zu tippen. Das kriegen die nie gebacken.

Habe das Problem schon auf mehreren Macs erlebt.

Das ist bei Macs eben das Ritual, welches es Jahre lang bei iDevices mit Bluetooth gab. ;)
 
Hatte das Problem bis jetzt nur bedingt, der Mac selbst ist auf Deutsch wie vorher immer geblieben. Nur das Anmelde Fenster wurde ab und zu auf Englisch geschaltet nach einen Update.

Mal schauen was diesmal raus kommt, wenn das Update gemacht wird.


Ist bei mir auch in US seit dem letzten Update.. witzig ist aber das das Layout trotzdem in deutsch ist ZbleibZ.. :rolleyes:
 
Obwohl sie natürlich nicht repräsentativ sind bzw. sein können,
klingen die bisher hier geposteten Update-Berichte ja recht positiv :)

Also gut, werde es nun auch wagen alle meine Geräte zu "beglücken".
iMac 27", MB Air, iPhone 7 Plus, iPad Pro 9.7", Watch 2. Gen. - ist also alles mit dabei ;)

Das Watch-Update werde ich erst ganz zum Schluss machen, man weiss ja nie.
Bin da auch etwas vorsichtig bzw. skeptisch.

Übirgens ist nebenbei auch eine neue iTunes-Version erschienen: 12.5.5
Gibt leider auch hierzu keine Infos, was da neu od. gefixt ist.

PS:
Zu macOS 10.12.3 gibt es immerhin diese Infos auf d. Apple-Seite:

The macOS Sierra 10.12.3 Update improves the stability and security of your Mac, and is recommended for all users.

This update:
  • Improves automatic graphics switching on MacBook Pro (15-inch, October 2016).
  • Resolves graphics issues while encoding Adobe Premiere Pro projects on MacBook Pro with Touch Bar (13- and 15-inch, October 2016).
  • Fixes an issue that prevented the searching of scanned PDF documents in Preview.
  • Resolves a compatibility issue with PDF documents that are exported with encryption enabled.
  • Fixes an issue that prevented some third-party applications from correctly importing images from digital cameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon seit der Betaphase von Sierra ein optischer Bug. Klickt mal im Anmeldefenster auf die US Flagge. Schwupps ist sie Deutsch. Im Hintergrund war es auch immer Deutsch. Genauso wie das Wlan Symbol was leer war, aber Wlan eigentlich aktiv war.

@M-Loader

iTunes 12.5.5 behebt ein Problem das einige Nutzer eine Fehlermeldung angezeigt bekamen beim Abspielen von lokal gespeicherten Inhalten wenn der Mac komplett vom Internet getrennt war. Die Fehlermeldung zeigte immer an das keine Internetverbindung vorhanden sei. Also eine solche Meldung wenn man ohne Internetverbindung Online gelagerte Inhalte abspielen wollte.
 
iTunes 12.5.5 behebt ein Problem das einige Nutzer eine Fehlermeldung angezeigt bekamen beim Abspielen von lokal gespeicherten Inhalten wenn der Mac komplett vom Internet getrennt war. Die Fehlermeldung zeigte immer an das keine Internetverbindung vorhanden sei. Also eine solche Meldung wenn man ohne Internetverbindung Online gelagerte Inhalte abspielen wollte.

Ah ok, danke für d. Info.
Dieser Fehler ist bei mir jedoch nie aufgetreten.
Daher ja auch das "einige Nutzer" ;)
 
Macbook Update durch, Grafikfehler sind nicht Komplett behoben, Touch ID wird nach beenden des Ruhemodus nicht mehr angezeigt. War aber in der Beta auch schon.
 
Den gesamten Apple Fuhrpark zu Hause heute Abend aktualisiert. Keine Probleme gehabt und Systeme scheinen alle auch sauber zu laufen.
 
Hallo,
Die bekannten Probleme von Sierra mit dem PDF-Umgang sind aber wohl weiterhin nicht behoben?
-Häufigere Abstürze Vorschau bei der Bearbeitung von PDF's
-Copy & Paste gescannter PDF's über Vorschau in Textverarbeitung führt zu unbrauchbaren Ergebnissen
-im Druckmenü werden die Haken bei "Hintergrundbilder und Grafiken drucken" nach jedem Neuaufruf wieder gelöscht
-Scannen als PDF mit mehreren Seiten in einem Dokument funktioniert nicht mehr uneingeschränkt
-Fotobuch mit "Fotos" erstellen führt zu häufigen Abstürzen der Fotos-App
usw.. usw..

Wie sehen die Experiences der Sierra 10.12.3 da jetzt aus?
Gruss
 
Dank des neuen WatchOS-Updates zählt die Uhr nur noch Käse: So hatte ich den Aktivitätsring (derzeit 280 Kcal) schon nach dem Aufwachen (8 Stunden geschlafen) geschlossen. Mit den weiteren knapp 3000 Schritten die ich heute noch gegangen bin, habe ich nunmehr sagenhafte 780 Aktivitätskalorien erreicht. Dafür hätte ich vor dem Update etwa 10 km spazieren gehen müssen. Was ist das für ein Murks??? Auch der Grundumsatz wird nun fast 25% höher berechnet, als vor dem Update. :-(
 
Das kann ich bei mir hier nicht nachvollziehen. Der Kalorienzähler arbeitet genauso wie vorher. Mhm, vielleicht startest du deine Uhr mal neu mit Krone und Seitentaste.