- Registriert
- 04.01.07
- Beiträge
- 4.579
Hallo,
da mein MacBook aus allen Nähten platzt - Fotos brauchen Platz, jedes RAW-Bild braucht etwa 9MB - und ich Windows über Parallels mittlerweile nicht mehr nutzen kann (Bricht ab, weil die benötigten 512MB Speicher nicht vorhanden sind), Photoshop ebenfalls nur noch kleinere Projekte beenden kann und täglich neue Bilder hinzukommen,- uff, lange Erklärung,- brauche ich eine neue Festplatte.
Ich habe mir das so gedacht:
Interne Platte kaufen, externes Gehäuse kaufen.
Inhalt der aktuellen Internen auf die im externen Gehäuse eingebaute neue Platte überspielen, die dann einfach mit der aktuellen Internen austauschen.
Dann hätte ich ja die aktuell verbaute Platte noch als 80GB-Externe.
Nun zum Problem:
Welche interne Platte kaufen? Bauhöhe darf ja nicht mehr als 9,5mm betragen. Sollte mindestens 160GB haben und nicht mehr als 100€ kosten.
In das externe Gehäuse sollten beide Platten reinpassen (natürlich nicht gleichzeitig
) und es sollte nicht mehr als 30€ kosten.
Vorschläge? iDeen?
Gruß,
Marcel
da mein MacBook aus allen Nähten platzt - Fotos brauchen Platz, jedes RAW-Bild braucht etwa 9MB - und ich Windows über Parallels mittlerweile nicht mehr nutzen kann (Bricht ab, weil die benötigten 512MB Speicher nicht vorhanden sind), Photoshop ebenfalls nur noch kleinere Projekte beenden kann und täglich neue Bilder hinzukommen,- uff, lange Erklärung,- brauche ich eine neue Festplatte.
Ich habe mir das so gedacht:
Interne Platte kaufen, externes Gehäuse kaufen.
Inhalt der aktuellen Internen auf die im externen Gehäuse eingebaute neue Platte überspielen, die dann einfach mit der aktuellen Internen austauschen.
Dann hätte ich ja die aktuell verbaute Platte noch als 80GB-Externe.
Nun zum Problem:
Welche interne Platte kaufen? Bauhöhe darf ja nicht mehr als 9,5mm betragen. Sollte mindestens 160GB haben und nicht mehr als 100€ kosten.
In das externe Gehäuse sollten beide Platten reinpassen (natürlich nicht gleichzeitig

Vorschläge? iDeen?
Gruß,
Marcel