• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Intel stellt Centrino 2 - Plattform vor

kein ding wahr eher scherzhaft gemeint weil es keiner wahrgenommen hat…
 
also letzte freitag kam mein neues mbp und es ist einfach top, wenn wirklich nächsten dienstag ein neues kommen sollte mach ich vielleicht von meinem widerrufsrecht gebrauch und hol mir das neue xD
aber ansonste muss ichs agen, dass ich top zufrieden mit dem MBP bin und kein halbes jahr auf ein neues warten würde, denn dann kommt in nem halben ajhr eh wieder was neues. Abgesehen davon: Wie hält intel es eigentlich mit den neuen chips? lassen die sich irgendwie in das "ältere" integrieren? denn dan is wäre der hype ja eh unverständlich...
 
..... mit den neuen chips? lassen die sich irgendwie in das "ältere" integrieren?...
Ich für meinen Teil habe schon so manche Dose (erfolgreich!) zusammengeschustert, aber an ein Notebook würde ich mich nicht ranwagen.
Erst recht nicht an ein Apple-Book (MB/MBA/MBP), denn bei den Geräten ist es doch gerade der Sinn, dass Hard-und Software so gut zusammenarbeiten und das OS seine Hardware-Pappenheimer kennt...oder habe ich da was verpasst?:-p
>>Warum also in einem knapp 2000€-Gerät "rumschrauben"?
Dann lieber von den guten Verkaufspreisen von "alten"Books Gebrauch machen und sich anschließend ein originales Neues kaufen;-)

Nach der Veröffentlichung von den ersten Centrino2-Plattform-Notebooks anderer Hersteller (wenn auch bisher ohne Preise, soviel ich weiß) muss Apple einfach nachziehen.
Und ein Quad-:-D-Ja, das wäre doch verlockend!
Oder eben eine Core2, die weitaus stromsparender ist, und somit mehr Akkulaufzeit bringt, wobei die Akkulaufzeit ja schon bem letzten Update berücksichtigt wurde, naja, wir werden es sehen!:-p8-)
 
Abgesehen davon: Wie hält intel es eigentlich mit den neuen chips? lassen die sich irgendwie in das "ältere" integrieren? denn dan is wäre der hype ja eh unverständlich...

Integrieren? Was meinst du damit? Chipsätze kann man nicht integrieren, bzw austauschen. Die sind fest auf dem Main/Logicboard verbaut
 
gut dann müsste also das ganze mainboard ausgetauscht werde. Is mir aber eigentlich egal, das neue mbp läuft ja wie gescmiert^^
 
Es würde auch gar keinen Sinn machen, da sich die Unterschiede in Grenzen halten
 
Verstehe eh nicht, wieso Intel den Namen "Centrino" wieder bringt. Alte Namen für neue Chips verwirren nur. Was kommt als nächstes? Pentium 5? Celeron Core 4?
 
Verstehe eh nicht, wieso Intel den Namen "Centrino" wieder bringt. Alte Namen für neue Chips verwirren nur. Was kommt als nächstes? Pentium 5? Celeron Core 4?

Centrino 1 ist immer noch aktuell. Das ist die Dachmarke von Intels Mobilplattform. Also ist Centrino 2 ein logischer Schritt.
 
centrino 2 find ich noch ok
bin gespannt wie sich die neue plattform dann wirklich macht
 
Ich dachte die core 2 duo Prozessoren seien auch für mobilen Einsatz gemacht? Wieso bleibt Intel nicht bei diesem Namen?
 
Ich dachte die core 2 duo Prozessoren seien auch für mobilen Einsatz gemacht? Wieso bleibt Intel nicht bei diesem Namen?

Ich glaube du verwechselst da was. Centrino ist nicht die Bezeichnung des Prozessors, in Centrino2 Notebooks sind auch weiterhin Core2Duos verbaut. Centrino war immer die Bezeichnung für ein Notebook mit Intel Mobile Prozessor, Chipsatz und WLAN-Karte..

http://de.wikipedia.org/wiki/Centrino