• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Integration von Spotify in Apple-Systeme

Registriert
10.01.16
Beiträge
109
Hallo!

Laut verschiedener Meldungen sind Hörbücher über Apple Music seit einigen Tagen nicht mehr verfügbar. Offenbar sind diese nun Teil von Apple Bücher und somit kostenpflichtig.

Ich überlege daher, von Apple Music zu Spotify (Premium) zu wechseln. Meine Frage daher:

Wie ist Spotify in die Apple-Systeme integriert? Ich nehme an, auf dem iPhone läuft alles problemlos. Aber wie ist es auf der Watch (v.a. der offline-Modus) bzw. auf dem HomePod?

Vielen Dank vorab.
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.240
Moin!

Aus meiner Sicht taugt für Hörbücher nur Audible. Schon wegen der App, die tatsächlich auch auf Hörbücher ausgelegt ist. Ich hatte bei Apple immer den Eindruck, dass das nur ein mitgeschleifter Wurmfortsatz ist. Und auch bei Spotify: Du hast Hörbücher, sehr häufig gekürzt, aber die halt einfach nur eine Aneinanderreihung von Tracks sind.
Um also jetzt 1,5 Kapitel zu hören und später gezielt fortzufahren - ist das nichts. Entsprechend taugt auch die Integration wenig, weil du nicht sinnvoll wieder per Sprache an die richtige Stelle springen kannst.

Insofern: Audible.

Hat auch den Vorteil, dass du alles was du dort für dein monatliches Guthaben kaufst, auch zusätzlich runterladen und nach Belieben auf deine Geräte kopieren kannst.
 
Registriert
10.01.16
Beiträge
109
Danke für die Rückmeldung! Dass AM für die Wiedergabe von Hörbüchern nicht ideal ist/war, finde ich auch. Allerdings konnte durch Eary AM einiges - zumindest für meine Ansprüche - kompensiert werden.

Was ich an AM zu schätzen wusste, ist, dass es quasi alles konnte, also Musik, Hörbücher und -Spiele. Mit unserem Familienaccount quasi ideal.