• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Instant-Messenger Fring bald im AppStore?

hmm die scheinen bei t-mobile auch nich so den plan zu haben. habe angefragt, ob die preise denn da danne xtra für icq u.ä. berechnet werden, da meinten die: "
die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und Peer-to-peer-Verkehren ist ausgeschlossen. Diese Dienste werden von T-Mobile nicht angeboten."
 
hmm die scheinen bei t-mobile auch nich so den plan zu haben. habe angefragt, ob die preise denn da danne xtra für icq u.ä. berechnet werden, da meinten die: "
die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und Peer-to-peer-Verkehren ist ausgeschlossen. Diese Dienste werden von T-Mobile nicht angeboten."

Ja, eben. So hatte ich es eigentlich auch verstanden. Die Dienste werden (im Rahmen des Complet-Tarifes) von T-Mobile nicht angeboten, sind damit “… nicht Gegenstand des Vertrags …“. Das heißt, zumindest nach meinem Verständnis, aber doch wohl noch lange nicht, daß ich diese Dienste durch andere Anbieter nicht mit dem Complete-Tarif nutzen kann. Und so, wie die Auskünfte bei den T-Mobile-Mitarbeitern auseinandergehen, werden die es wohl selber nicht wissen, was sie mit dieser Klausel eigentlich sagen wollen.
 
Habe auf meine Anfrage bei T-Mobile bezüglich der drei von der Nutzung ausgeschlossenen Dienste VoIP, IM und IPVPN folgende Antwort bekommen:

… Zur Sicherstellung der hohen Qualität des T-Mobile Netzes alle web'n'walk Datentarife und Optionen so konzipiert, dass die Anwendungen Surfen im Internet, E-Mail und Datentransfer optimal unterstützt werden.

Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht enthalten, da die Nutzung dieser Dienste die für diese Option vorgesehene Netzkapazität überschreitet. Um ein mögliches Risiko für das Netz von vornherein zu vermeiden, ist Voice over IP und Instant Messaging ausgeschlossen. …

Nun bin ich etwas erstaunt, daß IM die Netzkapazität überschreitet, YouTube-Video oder Netradio beispielsweise aber nicht. Naja, man lernt eben immer wieder neu dazu, manchmal auch von Timo Beil.
Die Anfrage bezüglich IPVPN blieb übrigens gänzlich unbeantwortet.
 
Übrigens, der Schmarrn von T-Mobile ist jetzt genauer vorgestellt worden: 5€ im Monat für ICQ-Nutzung. Von T-Mobile gestellter Java-Client muss benutzt werden. Grausam, reaktionär und anti-fortschrittlich wie eh und je. Danke, Deutsche Telekom.
 
Tut mir ja schrecklich leid, aber ich glaube, auf die 5€ von mir wird TM wohl oder übel verzichten müssen.
 
Ich verstehe die Telekom!
Ich auch, keine Sorge. Würde ich genauso machen, jeden Cent rauspressen, der irgendwie geht. Aber von meinem Standpunkt als Konsument betrachtet und auch als "objektiver" Technologie-Fan kann ich das Ganze nicht gut finden.
 
Das ist wohl eher ein Angebot für Nutzer von anderen Handys und vor allem für Leute ohne Datentarife. Der Vorteil ist halt das ich bei den 5 Eur nicht auf den Traffic achten muss da in dem Preis ja die Datenübertragungskosten enthalten sind.

Dieser Dienst könnte also für manche Leute schon interessant sein.