• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Instant-Messenger Fring bald im AppStore?

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.206
Wie das Team von Fring bekanntgegeben hat, wird man in Zukunft den Instant-Messenger auch im AppStore anbieten können. Zurzeit läuft eine Betaversion nur auf entsperrten Geräten.

Fring entwickelt schon seit Jahren einen Instant Messenger für mobile Geräte. Auch für das iPhone gibt es eine Version, welche allerdings nur auf entsperrten Geräten läuft. Geplant sei allerdings bald der Vertrieb im AppStore. Fring unterstützt eine Vielzahl an Services wie AIM, ICQ, MSN und auch Skype. So wäre Fring das erste legale Tool auf dem iPhone für VoIP. Ob dieses Vorhaben allerdings von den Providern erlaubt wird, ist eine andere Sache. Erst kürzlich mahnte die deutsche Telekom die Firma sipgate ab. Diese hatten einen SIP-Clienten für das iPhone entwickelt und haben damit gegen die Auflagen von T-Mobile verstoßen.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    9,6 KB · Aufrufe: 622
Bevor es diesen Push-Dingsbums-Dienst für App Store - Developer nicht gibt, wird vermutlich auch diese Lösung nicht wirklich zufriedenstellend sein. Aber soooo lang ist es ja gar nicht mehr, und ich bin zuversichtlich, dass Apple den Termin dafür nur zwei bis drei Mal verschiebt.
 
Alles in allem ist "fring" aber eines der besten tools fürs Iphone, ich benutze es täglich.
 
Für Skype/VOIP sehr gut. Als Messenger jedoch eher schwach. Viele Crashes, wenig Einstellmöglichkeiten. Schlechtes GUI.

Für der z:Z. beste Messenge auf dem iPhone ist Agile!!
 
Für alle nicht-iPhone Besitzer,
Slick
Ist einer der besten Messenger für Handys, man kann dann auch endlich away Nachrichten lesen/schreiben
Es ist übersichtlicher etc etc.
Das einzige was es nicht hat, ist halt Webcamchat. Aber irgendwie hat das ja noch kein Messenger , sehr schade wie ich finde!
 
Nur dumm ist ,dass man Instant Messenging/VoIP Nur im eigenen Wi-Fi-Netzwerk benutzen kann. Also ist für ICQ unterwegs immer noch meebo.com am besten.
 
Agile ist wirklich sehr geil! hammergeile optik, viele sehr gute funktionen, ich habe nur einen kritikpunkt: sie halten sich mit den menüs nicht an die vorgaben von apple, dadurch ist das menü etwas komplzierter und erinnert an Windows.
 
Also AIM funktioniert bei mir nicht mit EDGE, und ich mein auch gelesen zu haben, dass T-Mobile IM und VoIP nicht unterstützt.
 
Natürlich auch in anderen Netzwerken, aber mit EDGE funzt es nicht.
 
also bei mir funktionier aim auch unterwegs über edge oder 3g... hab das app auch direkt am 11.7. heruntergeladen. evtl hat t-mobile bei den neueren versionen änderungen erwirkt?
 
Ich benutze auf meinem Sony das Programm Jimm... Es funktioniert wunderbar unterwegs. ;-
Allerdings ist damit chatten eine Qual. Ist nur eine Spielerei...
 
AIM funktioniert de facto auch per EDGE und nein, es wird nicht blockiert. Weder bei den iPhone Tarifen noch auf normalen Handys.
 
Habe gerade mit dem T-Mobile-Kundendienst wegen der Klausel
… Die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und Mobile IP-VPN ist nicht Gegenstand des Vertrages. …
gesprochen. Laut Kundendienst heißt das, die Nutzung dieser Dienste mit dem iPhone ist durch T-Mobile keineswegs untersagt. Die Dienste werden lediglich nicht von der jeweiligen Datenflatrate abgedeckt, müßten also extra bezahlt werden. Dies gilt sowohl für den 500 MB Volumentarif im Complete S (Fußnote 5) als auch die Flatratetarife M, L und XL (Fußnote 6). So zumindest die Auskunft vom Kundendienst.
Interessant dabei ist, wenn es denn so stimmt, daß für den S-Tarif die Folgekosten mit 0,49€/MB konkret benannt werden, für die Flat-Tarife jeglicher Hinweis auf eventuell entstehende Mehrkosten bei Nutzung eines der vom Vertrag ausgeschlossenen Dienste fehlt.
Hat vielleicht jemand schon damit Erfahrung gemacht oder irgendwelche anderen Auskünfte erhalten?
Wenn ich ehrlich bin, kommt mir das ganze so vor wie seinerzeit das Verbot der Nutzung des Internetzugangs mit mehreren Rechnern über Router beim Telekom-DSL-Anschluß.
 
Öhm, der Telekom-DSL Anschluss war eigentlich der einzige am Markt, der das erlaubt hat als alle anderen jegliche Mehrplatz- und Routernutzung streng untersagt und zum Teil durch packet-analyzing auch unterbunden haben ;)

Und nein, es wird auch nicht extra berechnet. Ich liebe Supporthotlines :D
 
Öhm, der Telekom-DSL Anschluss war eigentlich der einzige am Markt, der das erlaubt hat als alle anderen jegliche Mehrplatz- und Routernutzung streng untersagt und zum Teil durch packet-analyzing auch unterbunden haben ;)
Nicht immer. Wenn ich irgendwann Zeit habe suche ich die uralten Vertragslappen mal raus. :-)

Und nein, es wird auch nicht extra berechnet. Ich liebe Supporthotlines :D
Der Heißleiner klang auch nicht gerade sehr überzeugend. :-D