• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Inkompetenz von Reuters/dpa...

Valou

Rhode Island Greening
Registriert
07.10.06
Beiträge
476
...oder nur ein Fehler eines Sprechers von Reuters und/oder dpa? Viele Nachrichtensprecher sagen "Leyman Brothers" statt "Liehman Brothers". Laut CNN wird Lehman Brothers definitiv Liehman Brothers ausgesprochen. Auch wenn man über das amerikanische Englisch viel lästern kann sollten die es doch wissen. Hat sich der Texter vertippt oder hatte da ein Sprecher einfach nur einen Aussetzer. Wie dem auch sei finde ich das peinlich. Ich bin in der Lage CNN einzuschalten um die korrekte Aussprache herauszufinden. Ein Fernsehsender sollte dann doch jemanden anrufen können der die korrekte Aussprache kennt.
 
Was erwartest du von einer Agentur, die regelmäßig "Meldungen" aus der BLÖD abschreibt?
 
Boah krass, ist dir so langweilig?
 
War es nötig dafür einen eigenen Thread zu erstellen?
 
Reuters und dpa haben NachrichtenSPRECHER? Wo?
 
...sonst ändert sich nix?

...oder nur ein Fehler eines Sprechers von Reuters und/oder dpa? Viele Nachrichtensprecher sagen "Leyman Brothers" statt "Liehman Brothers". [...]

Was können Reuters und dpa denn für die schlechte Aussprache "vieler Nachrichtensprecher". Oder meinst Du etwa Reuters- und dpa-eigene?
 
An dieser Stelle möchte ich noch anmerken, dass Judith Rakers ein heißer Feger ist!
222443S.jpeg
 
An dieser Stelle möchte ich noch anmerken, dass Judith Rakers ein heißer Feger ist!
222443S.jpeg

Stimmt :)

Ach Jungs und Mädels, schön dass ihr euch immer so schön über jeden Quatsch unterhalten könnt, lesen tu ichs gern, da kann man sich herrlich vom Diplomarbeit schreiben ablenken :)

Weiter so :)
 
Das Namen immer wieder falsch ausgesprochen werden oder falsch betont, kommt doch immer wieder vor, nicht nur im deutschen Fernsehen. CNN und europäische Namen oder orientalischer, immer ein Grund zur Heiterkeit (nur eben nicht bei Reuters, dpa und anderen, weil wie schon richtig bemerkt, die nicht vor Mikro und Kamera auftreten). Im übrigen würde ein Aussprachewettbewerb in diesem Forum seltsame und amüsante Ergebnisse zeitigen.
 
Verflixt. Hatte hinter "Promotion" das Wörtchen "ausarbeiten" vergessen, was schön doppeldeutig mit Promotion gewesen wäre. Da hab ich den Witz wohl vergeigt... :-c :-D

Viel Glück mit der Diplom- respektive Doktorarbeit Euch beiden!

Ich werde mich tatsächlich jetzt mal einer Promotion im nichtakademischen Sinne widmen, für die ich heute noch ein paar Sachen präsentieren muss.
 
Leute die sich mit sowas ablenken müssen promovieren nicht.

Mist... ich muss weg.
 
Übrigens steht Judith in XING und ich sehe gerade, dass sie sogar ein "Contact of my Contacts" ist :-)