• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

inaktiver speicher über 3/4 des gesamtspeichers???

PhyshBourne

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
03.07.07
Beiträge
338
wie kann das sein?
ich habe 16 gb ram und drei viertel davon sind mit inaktivem speicher belegt?
nicht 'mal das kleine programm ifreemem ist in der lage, den speicher wieder freizugeben?
wie geht denn das?
muss das so?
oder kann ich 'was dagegen tun?
 
Du musst da nichts freigeben, OS X verwaltet deinen Speicher schon von alleine.
 
hm… hat sich aber irgendwann, als der speicher voll war, aufgehängt…
 
Bei mir siehts auch ähnlich aus:

4GB insgesamt, "Wired" sind 350MB, aktiv genutzt 1.5GB, inaktiv 1.8GB, frei noch 45MB...


Andreas
 
Kann mir nicht vorstellen, dass es damit was zu tun hat. Inaktiver Speicher wird, sobald Speicher gebraucht wird, freigeschaufelt. OS X lässt nur sehr wenig Speicher "frei", weil das auch nicht viel Sinn hat.
 
is' aber so… 12-13 gb inaktiver speicher, auch nachdem ich alle progs geschlossen habe… seltsam, das…
 

Hab ich was anderes behauptet?

Mal ganz einfach ausgdrückt:
In OS X gibt es so gut wie keinen freien Speicher. Jeglicher Speicher wird verwendet. Entweder als aktiver Speicher (Programme die du gerade offen hast) oder eben als inaktiver Speicher (Daten von Programmen, die nicht mehr offen sind). Wenn ein Programm nun Speicher benötigt, wird einfach etwas vom inaktiven Speicher "frei" gemacht. Der Vorteil von dem Ganzen: Wenn du ein geschlossenes Programm wieder öffnest, kann OS X auf die Daten aus dem inaktivem Speicher zugreifen und das Programm startet nicht von der Festplatte sondern aus dem RAM (= schneller).

Es ist absolut nichts negatives, wenn du 3/4 inaktiven Speicher hast. Inaktiver Speicher kann viel besser genutzt werden als freier Speicher!
 
hm… danke…*klingt abe rirgendwie nach: it's not a bug, it's feature… ;-)
 
Was willst du denn mit freiem Speicher? Da kannst du dir auch einen 8-GB-Riegel kaufen und neben den Rechner legen, dann hast du immer wenigstens 8 GB freien Speicher.
Ich zumindest erwarte auch, wenn ich dafür Geld ausgebe, daß der Speicher benutzt wird.
Und solang er nicht anderweitig gebraucht wird, ist "inaktiv" doch tausendmal sinnvoller als "frei".
 
Ja, aber das Ganze hat mit Bug nun wirklich nichts am Hut. Da ist eher die Speicherverwaltung von Windows ein Bug.
 
Dann bring uns doch bitte ein Gegenargument wenn du anderer Meinung bist.
 
Wenn es dich wirklich stört, kannst du auch im Terminal mal den Behfehl 'purge' ausführen (geht nur wenn du xcode installiert hast). Damit kann man den Speicher manuell leer schaufeln.
 
Sollte man dann anwenden, wenn der inaktive Speicher nicht freigegeben wird, so ist es wie alle hier sagen nur Augenwischerei, denn Arbeitsspeicher soll arbeiten und wahrscheinlich wirst du nach einiger Zeit auch nach dem "purge" wieder einigen inaktiven Speicher haben und du wirst dann in einer Endlosschleife gefangen sein, die wie gesagt wenn keinerlei Problem vorliegt vollkommen überflüssig ist.