• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Immer wieder kein Zugriff aufs Internet trotz bestehender Verbindung

Exolio

Tydemans Early Worcester
Registriert
13.10.12
Beiträge
394
Morgen zusammen :)

In den letzte zwei Tagen macht mein iMac 27" mid11 faxen mit der Internetverbindung. Und zwar bricht diese immer wieder ab. Das Komische:
Die WLAN-Verbindung ist bei voller Signalstärke aktiv. Verbinde und trenne ich die WLAN-Verbindung fix funktioniert wieder alles wobei das Problem dann nach 5 - 15 min wieder auftritt.

Am Router liegt es nicht, denn mit Handy und anderen Geräten habe ich keine Inet-Probleme. Auch ist komisch dass das Ganze nur passiert wenn ich auf der MLion Oberfläche bin. Wenn ich ein Online-Spiel spiele bleibt die Verbindung ohne Probleme bestehen...

Sehr mysteriös...
 
sind alle Apple Updates up to date? ;)

Hatte das Problem auch und ich glaub mich zu erinnern das
das mal durch ein Update behoben wurde...
 
Hallo, ich hoffe dass es nicht schlimm ist, dass ich dieses "alte" Thema ausgegraben, anstatt ein neues geöffnet habe. (Man soll in Foren vor dem Veröffentlichen ja immer die Suchfunktion nutzen, und diese hat hier einen Treffer gefunden).

Und zwar stoße ich seit heute auf das selbe Problem.
WLAN-Verbindung hat eine volle Signalstärke und wird als aktiv angezeigt. Jegliche Versuche ins Internet zu gelangen scheitern allerdings. Ein De- und Reaktivieren der WLAN-Verbindung löst bei mir das Problem allerdings nicht. Ein Neustart auch nicht.

Ich muss unter Einstellungen > Netzwerk den Eintrag "WLAN" mit der (Minus)-Schaltfläche entfernen, mit der +-Schaltfläche neu hinzufügen und anschließend unter "Weitere Optionen..." im Reiter "TCP/IP" die Schaltfläche ""DHCP-Lease" erneuern" betätigen. DANN klappt es wieder, aber nur dann.

Das Problem tritt bisher nur dann auf, wenn ich ein Video auf YouTube hochladen will. Während dem Upload hängt dann plötzlich der Fortschrittsbalken und die voraussichtliche Zeitangabe, wann das Video hochgeladen ist, bleibt auch stehen. Dann verabschiedet sich langsam Hangouts, woraufhin dann alles, was das Internet betrifft, nicht verwendbar wird. Nur meine oben erklärte Lösung löst das Problem.

Hat vielleicht irgendjemand eine Lösung oder Idee parat? :(
 
Defekt? Was für einen Router verwendest Du, auf welchem Band, wie ist die Geschwindigkeit eingestellt (bei Router _und_ iMac),...
 
Defekt? Was für einen Router verwendest Du, auf welchem Band, wie ist die Geschwindigkeit eingestellt (bei Router _und_ iMac),...

Hallo, danke für die schnelle Antwort.

Also wir verwenden hier im Haushalt eine Fritz!Box 7270. Funkkanal läuft auf 2,4GHz nach 802.11-n+g+b-Standard. Laut der Fritz!Box-Oberfläche sind auch keine Störquellen vorhanden, und die WLAN-Netzwerke der Nachbarn senden auch auf anderen Kanälen.
Wo sehe ich, welche Geschwindigkeit eingestellt ist?

Das Problem tritt erst seit gestern auf, und auch nur dann (zumindest war es so gestern der Fall), wenn ich ein Video auf YouTube hochladen möchte. Ich versuche den Upload jetzt noch einmal und editiere den Beitrag ggf.

Edit: Komisch. Das Video lädt gerade hoch, und die Verbindung bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lag vermutlich das Problem nicht bei dir zu Hause sondern beim ISP.

MACaerer
 
Also, auf die Anzeige in der Systemleiste kann man sich leider nicht wirklich gut verlassen. Ein Beispiel:
Bildschirmfoto 2013-08-21 um 18.14.17.png

Wie man sieht, zeigt das Symbol volle Stärke, aber eigentlich habe ich gerade mal 20% hier. Der Empfang ist wirklich bescheiden!

Wenn es das nächste Mal passiert, schau doch mal, ob Du http://fritz.box noch erreichen kannst. Das würde bedeuten, dass die WLAN-Verbindung noch besteht und Du mit dem Router kommunizieren kannst, aber darüber hinaus mit dem ISP vielleicht ein Problem besteht.

Schau doch auch mal in das Log des Routers, die Fritz!Box loggt ja fleißig die Ereignisse mit!
 
Hi Exolio
Habe nach dem letzten update auf OS X 10.8.4 und dem letzten update des Airportdiestprograms ähnliche Probleme. Geholfen hat folgendes:

- Öffne den Netzwerk Konfigurationsdialog in den Systemeinstellungen
- Gehe auf Weitere Optionen
- Im letzten Reiter unter Hardware änderst du folgende Werte
- Konfiguartion: Manuell
- MTU: Eigene
- 1453

Ich habe das Problem mit diesen simplen Änderungen in den Griff bekommen. Sollte das nicht funktionieren - hier noch ein Link wo dieser und noch ein weiterer Workaround beschrieben werden.

http://allthingsapple.me/got-os-x-mountain-lion-wifi-problems-heres-the-solution/
 
Ja richtig.
Klasse das es dir aufgefallen ist.
Die MTU Werte variieren von Provider zu Provider.
1452 könnte auch sehr gut funktionieren. Einfach mal ausprobieren. -:)