- Registriert
- 09.01.07
- Beiträge
- 369
Hallo zusammen,
ich habe ein 62GB großes DMG Image welches ich mit dem Festplattendienstprogramm erstellt habe. Auf Grund einiger Schwierigkeiten möchte ich dieses Image in ein ISO-Format konvertieren und auf eine NTFS-Platte schreiben. Somit möchte ich dieses ISO-Image unter Windows öffnen und auf die Platte kopieren.
Nun meine Frage:
Gibt es Beschränkungen für den ISO-Standard hinsichtlich der Dateigröße? Habe bislang nichts im Netz gefunden. Das DMG Image ist zwar komprimiert, aber das FDienstprogramm erstellt ja ein unkomprimiertes ISO. Die CDR-Endung ändere ich einfach in ISO. Sollte das funktionieren? Ich hatte ein paar Probleme, da DaemonTools oder Nero das Image erkannt haben, es aber nicht öffnen konnten...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Der Ahnungslose....
ich habe ein 62GB großes DMG Image welches ich mit dem Festplattendienstprogramm erstellt habe. Auf Grund einiger Schwierigkeiten möchte ich dieses Image in ein ISO-Format konvertieren und auf eine NTFS-Platte schreiben. Somit möchte ich dieses ISO-Image unter Windows öffnen und auf die Platte kopieren.
Nun meine Frage:
Gibt es Beschränkungen für den ISO-Standard hinsichtlich der Dateigröße? Habe bislang nichts im Netz gefunden. Das DMG Image ist zwar komprimiert, aber das FDienstprogramm erstellt ja ein unkomprimiertes ISO. Die CDR-Endung ändere ich einfach in ISO. Sollte das funktionieren? Ich hatte ein paar Probleme, da DaemonTools oder Nero das Image erkannt haben, es aber nicht öffnen konnten...
Vielen Dank für eure Hilfe.
Der Ahnungslose....
