• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iMac – Fragen/Antworten vor dem Kauf

Und noch eine iMac-Frage. RAM.

Hey,
jetzt ist es so weit. Wir sind des Wartens satt und werden jetzt wohl doch einen iMac bestellen (und hoffen, dass im Oktober "nur" Retina und kein absolutes Killerfeature kommt). Jetzt steht die RAM-Frage. Selbstverständlich wollen wir RAM nicht original bei Apple bestellen (total überteuert). Jetzt ist die Frage, selber bestellen - wenn ja, welches ist denn momentan die beste Seite um guten Arbeitsspeicher für den iMac zu bestellen? -oder z.B. den Weg über Mactrade mit ihren doch recht günstigen Angeboten gehen? Und weiterhin: Was ist sinnvoller, 4 Steckplätze nutzen oder 2 (dafür dann deutlich teurer) um auf 8 bzw. 16 GB zu kommen?

Bin für jede Hilfe dankbar :)
 
So, ich hab den Imac nun wieder zuHause stehen. Die 3 TB von seagate (7200 umd, 3,5", 64mb) wurden erfolgreich eingebaut. Die haben mir gleich noch den Ram (2 x 4 gb) mit eingebaut.
Gekostet hat mich der Spaß:

Festplatte 150 Euro
Ram 45 Euro
Einbau + cBreeze 120 Euro

Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er eine größere oder schnellere Platte braucht. Für mich hat sich gelohnt, weil ich den iMac noch mindestens 2 Jahre behalte...
 
Hallo,

Ich habe vorkurzem bei mir (Imac Mid 2010) eine Festplatte sowie kostenlos dazu den RAM nachrüsten lassen.
Du kannst kaufen was du willst, hauptsache Notebook-Ram. Ich hatte mit 2 x 4 GB 1333 MHz Kingston Ram geholt für 2 x 23 Euro. Funktioniert einwandfrei. Habe nun 12 GB Ram drinne.
 
idealo.de
amazon.de
geizhals.de
etc....

Ihr nehmt ganz normalen 1333Mhz DDR3 SO-DIMM Speicher .... es steht Euch frei - es sind 2x 2GB verbaut. Ihr könnt alsi nun 2x 4GB oder 2x 8GB rein bauen... dann habt Ihr entweder 12GB oder 20GB... Ihr könnt die 2x 2GB auch raus nehmen und 4x 4GB oder 4x 8GB Euch kaufen... alles eine Frage des Geldbeutels...
 
„Wenn der neue imac da ist“, sind diese Größenspekulationen evtl. gänzlich obsolet?
 
Danke für die Links! Ich wusste halt nicht WELCHEN Ran man nehmen muss.

Ist es egal ob man z.B. 4*2GB oder 2*4GB nimmt? Wirkt sich das irgendwie leistungs-/geschwindigkeits-/Stromverbrauchs-/...technisch aus? Weil sonst frage ich mich, wie die enormen Preisunterschiede z.B. bei Mactrade zustande kommen, wenn man 2*4 oder 4*2 nimmt.

Danke :)

PS: Ich geh mal einfach ganz stark davon aus,d ass sich RAM selber noch genauso einfach wechseln lässt wie vor 5 Jahren? ^^
 
Wie meinst du das? Ich denke mir nur, wenn alle möglichen Computer- und Mac-Magazine über die kommende Keynote und den schon längst überfälligen Mac reden, ist es gut möglich, dass dieser bei der Keynote am 12. September rauskommt. Zudem endet die Back-to-School-Aktion am 21. September, wo die neuen Macs/iPhones/... doch am 22. verfügbar sein sollen... Kann doch gut sein, dass Apple da für Studenten/Schüler nochmal Rabatt auf die "alten" Macs gibt und wenn die neuen da sind, den wieder beendet. Natürlich ist alles Spekulation. Aber was wäre ein Leben ohne Spekulation?
 
.... es steht Euch frei - es sind 2x 2GB verbaut. Ihr könnt alsi nun 2x 4GB oder 2x 8GB rein bauen... dann habt Ihr entweder 12GB oder 20GB...

Spräche etwas gegen die 2x2GB die geliefert werden plus 1x4GB+1x8GB gegen? Oder müssen die Riegel die gleiche Kapazität haben? Sorry die Formulierung hat mich ein wenig verwirrt, da ich das o.g. Beispiel bei mir umsetzen wollte.
Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei bzw. vier gleich große Module bringen in der Theorie Vorteile wegen der parallelen Verarbeitung von Daten (DualChannel-Betrieb). In der Praxis wird man das aber allenfalls mit Benchmark-Tests feststellen können. So gesehen spricht nichts gegen deine (etwas exotische) Bestückung mit unterschiedlichen RAM-Modulen.

MACaerer
 
http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1_9029&

Welche Marke ist denn am besten? (Samsung, Kingston, DSP, ...)
Und muss ich auf die Jahreszahlen in den Klammern achten für den aktuellen iMac (also den 2011er) oder kann ich prinzipiell jedes der angegebenen nehmen?

Sorry für die dummen Fragen, habe von Arbeitsspeicher leider nicht die allergrößte Ahnung :-[
 
Ich meinte, daß es möglicherweise zu gänzlich anderen Dimensionen kommt, wenn denn ein neuer iMac erscheinen sollte…
Will sagen: vielleicht gibt es dann weder 21,5 noch 27-Zoll-Geräte.
 
Okey, da hast du recht. Werden wir ja in ca. 1 Monat sehen :D
 
Ich habe zweimal DSP-Module erworben und kann nur Gutes berichten.

Auf die Jahreszahlen mußt Du unbedingt achten, wenn die Teile passen und funktionieren sollen. Die Herrschaften in Flensburg sind übrigens auch am Telefon sehr hilfsbereit– und kompetent!
 
Optimist – ich rechne mit längerer Wartezeit.

(hoffe aber, daß Du recht haben wirst)
 
*dass ;)
und ja, es könnte auch erst 2013 soweit sein. Ich will aber seit Anfang des Jahres einen iMac, habe bei der Keynote im Juni schon ein neues Modell erwartet, und wenn jetzt nichts kommt, wäre das blöde weil ich mir dann direkt am Anfang des Jahres einen hätte kaufen können, wodurch ich länger ein aktuelles Gerät in Gebrauch gehabt hätte. Also "abwarten und Tee trinken" :)