• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

iMac – Fragen/Antworten vor dem Kauf

Du willst ernsthaft einen neuen iMac zerlegen um die SSD zu tauschen? Und ja, Apple hat ein eigenes Format, kein 2,5", zudem ist das für Dich als Endkunde unmöglich eine SSD im "Apple-Format" zu beziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
https://www.ifixit.com/Guide/iMac+Intel+27-Inch+Retina+5K+Display+Hard+Drive+Replacement/30522

Dieser Guide ist dann falsch? Für mich sah das sehr nach einem normalen Laufwerk aus, daher kam ich auf den Gedanken. Oder ist das nur der HDD-Teil des Fusion drives und man kann den alleine nicht tauschen?

Ob ich das selber machen würde, oder machen lassen würde, weiß ich nicht, aber ich werde Apple jedenfalls nicht 700€ für 1TB SSD bezahlen ;) Das ist ja lächerlich.

Wenn das tatsächlich täuscht und ein eigenes Format verwendet wird, müsste man überlegen ob Thunderbolt vielleicht taugt …
 
Die Speicherpreise bei Apple sind ein Wucher. Greife, wenn du wirklich den Speicherplatz brauchst zu einer externen Festplatte.
 
Wieso sollte das lächerlich sein? Das Gerät ist ja dafür konzipiert dass es auseinander genommen werden kann.

Das ist ein nutzgegenstand, kein Heiligtum das man anbeten darf, auch wenn ein Apfel drauf ist ;-)

Mich würde halt interessieren ob etwas dagegen spricht das Laufwerk das in o.g. Beitrag sieht auszutauschen. Wenn einer was dazu weiß würde ich mich über eine Antwort freuen.
 
Na ja, bei dem "kleinen" Retina iMac (27") kostet der Aufpreis von der HD zu einer 1 GB SSD "günstige" 1200 EUR. :eek:

Dass man da wirklich Alternative sucht, ist mir auch klar. Aber zerlegen würde ich den iMac schon aus Gründen der Garantie nicht.
Höchstens, wenn sowas Gravis etc. einbaut und ne 3 Jahres-Garantie gibt. Ansonsten würde ich die Version mit dem Fusion Drive nehmen und bei Bedarf noch ne externe SSD anschliessen...
 
Die Speicherpreise bei Apple sind ein Wucher. Greife, wenn du wirklich den Speicherplatz brauchst zu einer externen Festplatte.
Findest Du?
AFAIK ists ok.
Den Einbau muss man auch sehen.
Hab schon oft von sogenannten Händlern gelesen, welche es einwandfrei machen laut Werbung.
Im Nachhinein lief der Mac nicht mehr stabil etc.

Hatte schon einige BTO-Macs von Apple direkt machen lassen und da war nie was.

Mir sind das die 80-100€ Aufpreis wert - wenns überhaupt soviel sind.
 
Hallo allerseits!

Mein Windows-Laptop hat kürzlich das Zeitliche gesegnet und nun frage ich mich, welchen Rechner ich mir zulegen möchte.

Ein Macbook finde ich sehr teuer und die Displaygröße sagt mir nicht sehr zu, da ich oftmals Tabellenkalkulationen machen muss und der Übersichtlichkeit halber gerne ein großes Display hätte. Ich liebäugle daher mit einem iMac. 21,5 Zoll reichen völlig. Ich habe aber absolut keine Ahnung von Macs und bin über jeden Rat dankbar.

Meine Fragen: Ich konnte die Daten meines alten Laptops retten und auf eine externe Festplatte sichern. Lassen sich diese Daten (Dokumente, Bilder, Musik etc.) auf den Mac übertragen?
Ist ein Mac aus zweiter Hand eine gute Idee oder spare ich da am falschen Ende? (Bsp.: http://www.willhaben.at/iad/object?adId=122672304 Hier in 27 Zoll: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...thunderbolt-mitte-2011-top-zustand-120625055/) Sind die Unterschiede der beiden iMacs 1,4 GHz vs. 2,7 GHz für mein Nutzerverhalten (Office, YouTube, Internet, keine Spiele) eklatant?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha,
ich war nun längere Zeit nicht mehr auf dem aktuellen Stand, aber mein iMac scheint nun bald seinen Geist aufzugeben, so dass ich dies wieder ändern wollte.
Nun ja, vor ner Zeit habe ich mir im Apple Store mal den "größten" 21,5 inch iMac angesehen, der damals 1500 Euro gekostet hat. Wurde dieser nun um 200 Euro erhöht oder hat sich im Inneren eine Menge getan, was den Preis rechtfertigt.
Ich hätte gern die Grafikkarte des Größeren, aber ich bin nicht gewillt 1700 zu zahlen. 1500 war schon mit das absolute Maximum für einen Destop Computer.
 
Weiß nicht genau, wo u wie ich in apfeltalk meine Frage unterkriegen soll u probiere es hier noch mal in der Hoffnung auf Hilfe.
Hallo, liebe Apple- Kenner,
wir brauchen euern Rat.
Wir planen unseren technisch veralteten (hässlichen) Fernseher aus dem Wohnzimmer zu schmeißen u stattdessen dort einen 5k iMac hinzustellen:
Grund:
gucken nicht wirkliche viel Fernsehen u wenn dann unterschiedliches (mehr Recherchen u Mediathek),
haben mit Fernsehen gute Erfahrungen mit dem "alten" IMac(2009) u Elgatostick im Arbeitszimmer gemacht,
machen beide mehr Fotobearbeitung,
brauchen ihn zur Kommunikation mit den Kindern in den USA u GB...
Macht für diesen "Kombigebrauch" der 5k iMac Sinn,?
Und wenn ja, in welcher Ausstattung?
Danke im Voraus für eure Gedanken.
 
Wenn euch der 27 Zoll große Bildschirm ausreicht, würde ich mir auch den 5k kaufen. In der Ausstattung je nach Preislimit. Ich habe zur Zeit einen 42 Zoll im Wohnbereich, der nächste wird min. 50 Zoll.