• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] iMac braucht lange bis er in den Ruhezustand geht

fathead

Macoun
Registriert
23.09.08
Beiträge
121
Hallo zusammen,

nach dem Anklicken dauert es ca. 30 Sekunden bis der iMac im Ruhezustand ist. Früher ging er direkt mit dem Klick in den Ruhezustand. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Vielen Dank
Peter
 
Mein Auto fährt nicht mehr. Weiß jemand woran das liegen könnte?

Hier sind leider keine Hellseher am Werk. Wie wäre es mit ein wenig mehr Details? (laufende Anwendungen, angeschlossene Peripherie, TimeMachine,....)
 
Plus Konsoleeinträge : "Alle Meldungen". Welche Prozesse sind aktiv, wenn du den Mac zur ruhe schickst?
Salome
 
Hallo,

das hatte ich mal bei SL,da hatte ich noch einen Druck im System.
 
Genau, das ist eine der häufigsten Bremsen für den Ruhezustand. Gehe doch mal in die Systemerweiterung "Drucken & Faxen" und öffne die Drucker-Warteliste. Vermutlich ist noch ein Druckauftrag in der Queue. Wenn du den löscht sollte es wieder "normal" funktionieren.

MACaerer
 
Hier eine unvollständige liste, was den Start, den betrieb oder das ausschalten/schlafen legen verzögern kann


Code:
 --Zeigen denn die LogDateien Auffälliges(Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort das Konsolen, bzw. Systemlog oder du startest den Rechner in den verbosemode (cmd+v beim Start gedrückt halten, dann wird dir Bein Start und auch beim herunterfahren bis zu einem bestimmten Punkt die abgearbeiteten Prozesse auf dem Schirm angezeigt).--Hast du noch einen vergessenen Druckjob am Laufen?( im Browser deiner Wahl 127.0.0.1:631 eingeben, dort kannst du die druckjobs einsehen)
--Hast du NTFS Treiber installiert oder auch Parallels oder andere virtuelle Maschinen?
--Hast du externe Geräte angeschlossen?
--Hast du Änderungen an den Netzwerken vorgenommen?
--Hast du sonstige Plugins installiert, für zum Beispiel für Browser? 
--Nutzt du Timemachine?
--Nutzt du Systemverschlimmbesserungstools ala Onyx, CleanMyMac MacKeeper? ( Schaden mehr als das sie nutzen)
--Nutzt du zum uninstall von Programmen Tools wie AppCleaner, CleanMyMac, oder 
ähnliches? ( übersehen häufig Reste von Programmen und gerade diese übersehenen Reste stören dann von fall zu fall den betrieb des Rechners, von derartigen Tools sollte man Abstand nehmen)
--Hast du Virenscanner installiert? Avast und kaspersky verursachen unter Lion und Mountain Lion verstärkt Verzögerungen, Sophos zu übertriebener CPU aktivität
--mail führt ab und an zu ausschaltproblemen, ebenso wie Timemachine  
--Bluetooth Geräte oder Airport können auch verzögern?
--USB Hub angeschlossen?
--verstelltes Startvolumen, hier könnte es helfen, das Startvolumen in Systemeinstellungen/startvolumen neu einzustellen und/oder ein pram reset( ApfelTaste(cmd)+alt+p+r beim Neustart so lange gedrückt halten, bis der Gong 2x gongte
--Hast du schon die Festplatte überprüft, zugriffsrechte und Dateisystem ( Volumen überprüfen), auch fehlerhafte zugriffsrechte oder dein Defektes Dateisystem könnten den Start und das arbeiten verzögern.
--auch ein hardwaretest könnte Aufschluss geben, ob vielleicht dort ein Fehler zu finden ist.
--fehlerhafter RAM könnte auch zu Problemen führen, hier hilft der hardwaretest oder der MemTest möglichst extern ausgeführt und in Loops ausführen.
--Unter Lion zum Beispiel  können auch, wenn eingestellt ist, das die zustände der einzelnen Programme gesichert werden, um beim nächsten Start mit aufgestartet zu werden, diese speichervorgange etwas dauern.
--Hast du das System neuinstalliert oder hast du den Rechner in den  SafeMode gestartet gehabt, denn nach einem neuinstall oder Start in den Safemode dauern die ersten neuen Starts/Ausschaltvorgänge etwas länger, bis alle Caches wieder aufgebat sind.
--Hast du vielleicht immer ein bestimmtes Programm offen, das den Ruhezustand verhindert, Photoshop zeigt ab und an ein derartiges verhalten und Firefox zum Beispiel auch.
--ein Start in den Safemode könnte auch helfen, dabei werden bestimmte Caches gelöscht und bei den folgenden neustarts( die können dann etwas länger dauern siehe oben) neu angelegt.
--auch ein smc reset könnte Besserung bringen, https://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
--hast du zusätzliche Schriften installiert?
--welcher hibernatemodus ist eingeschaltet, je nach betriebsystemversion und rechnertypen könnten unterschiedliche hibernatemodi zu Verzögerungen führen, zum Beispiel MacBook Airs haben den hibernatemodus 25, der mit 10.6. x eingeführt wurde voreingestellt und hier wird bereits mit dem in den Ruhezustand versetzen ins sleepimage geschrieben und das kann dauern und verzögern, welche Einstellungen zur zeit aktiv sind, kann man mit der Eingabe  pmset -g herausfinden.
--wenn du einen neuen Benutzer erstellst( Systemeinstellungen/Benutzer) und dich mit diesem anmeldest, treten die Probleme auch auf
 
@Macbeatnik: Hänge mich mit meiner Frage gleich hier mal an.
Seit einiger Zeit benötigt mein MBP 13" late 2011 mit ML alles auf dem neusten Stand, manchmal lange bis es runterfährt.
Das heisst, wenn ich es ausschalten geschieht eine Weile gar nichts und dann endlich fährt es runter. Musste auch schon zweimel auf ausschalten klicken.

Die Programmen sind immer zu. Druckaufträge kann ich auschliessen zusätzliche Tools , Schriftarten, Verschlimmbesserungen und ähnliches sind nicht drauf und waren es nie. Neues installiert habe ich auch nicht. Und den PRAM-Reset hatte ich schon durch. Es tritt nicht immer auf, aber meiner Meinung nach zu oft.

Wo könnte ich noch suchen. Welchen Hibernatmodus eingestellt ist weiss ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster anlaufpunkt wäre ein Log.
zweitens der hibernatemodus, dessen Einstellungen sich mit einem Update durchaus geändert haben kann, so bekamen einige Books den standbydelay der mit den MacBook Airs eingeführt wurde, auch verpasst, hier könnte dann ins sleepimage geschrieben werden und so eine Verzögerung auftreten.
aber wie erwähnt, die liste unten ist unvollständig und es gibt sicherlich noch 1000de weitere.

mit
pmset -g
im Terminal eingegeben könntest du sehen, was alles eingestellt ist.
 
  • Like
Reaktionen: raven
Danke dir. Werde mir das Terminal mal ansehen. Wenn ich pmset (Leerschlag)-g eingebe muss ich später nochmal was einegebn oder löst sich das von alleine. Vorallem was sollte dort stehen. Habe dies noch nie nachgesehen.
Code:
Active Profiles:
Battery Power        -1
AC Power        -1*
Currently in use:
 standbydelay         4200
 standby              0
 womp                 1
 halfdim              1
 hibernatefile        /var/vm/sleepimage
 sms                  1
 networkoversleep     0
 disksleep            10
 sleep                15
 hibernatemode        3
 ttyskeepawake        1
 displaysleep         10
 acwake               0
 lidwake              1

iMac
Code:
Active Profiles:
AC Power        -1*
Currently in use:
 hibernatemode        0
 halfdim              1
 womp                 1
 networkoversleep     0
 sleep                15
 powerbutton          1
 ttyskeepawake        1
 hibernatefile        /var/vm/sleepimage
 autorestart          0
 disksleep            10
 displaysleep         15
 
Zuletzt bearbeitet: