Plus Konsoleeinträge : "Alle Meldungen".
--Zeigen denn die LogDateien Auffälliges(Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort das Konsolen, bzw. Systemlog oder du startest den Rechner in den verbosemode (cmd+v beim Start gedrückt halten, dann wird dir Bein Start und auch beim herunterfahren bis zu einem bestimmten Punkt die abgearbeiteten Prozesse auf dem Schirm angezeigt).--Hast du noch einen vergessenen Druckjob am Laufen?( im Browser deiner Wahl 127.0.0.1:631 eingeben, dort kannst du die druckjobs einsehen)
--Hast du NTFS Treiber installiert oder auch Parallels oder andere virtuelle Maschinen?
--Hast du externe Geräte angeschlossen?
--Hast du Änderungen an den Netzwerken vorgenommen?
--Hast du sonstige Plugins installiert, für zum Beispiel für Browser?
--Nutzt du Timemachine?
--Nutzt du Systemverschlimmbesserungstools ala Onyx, CleanMyMac MacKeeper? ( Schaden mehr als das sie nutzen)
--Nutzt du zum uninstall von Programmen Tools wie AppCleaner, CleanMyMac, oder
ähnliches? ( übersehen häufig Reste von Programmen und gerade diese übersehenen Reste stören dann von fall zu fall den betrieb des Rechners, von derartigen Tools sollte man Abstand nehmen)
--Hast du Virenscanner installiert? Avast und kaspersky verursachen unter Lion und Mountain Lion verstärkt Verzögerungen, Sophos zu übertriebener CPU aktivität
--mail führt ab und an zu ausschaltproblemen, ebenso wie Timemachine
--Bluetooth Geräte oder Airport können auch verzögern?
--USB Hub angeschlossen?
--verstelltes Startvolumen, hier könnte es helfen, das Startvolumen in Systemeinstellungen/startvolumen neu einzustellen und/oder ein pram reset( ApfelTaste(cmd)+alt+p+r beim Neustart so lange gedrückt halten, bis der Gong 2x gongte
--Hast du schon die Festplatte überprüft, zugriffsrechte und Dateisystem ( Volumen überprüfen), auch fehlerhafte zugriffsrechte oder dein Defektes Dateisystem könnten den Start und das arbeiten verzögern.
--auch ein hardwaretest könnte Aufschluss geben, ob vielleicht dort ein Fehler zu finden ist.
--fehlerhafter RAM könnte auch zu Problemen führen, hier hilft der hardwaretest oder der MemTest möglichst extern ausgeführt und in Loops ausführen.
--Unter Lion zum Beispiel können auch, wenn eingestellt ist, das die zustände der einzelnen Programme gesichert werden, um beim nächsten Start mit aufgestartet zu werden, diese speichervorgange etwas dauern.
--Hast du das System neuinstalliert oder hast du den Rechner in den SafeMode gestartet gehabt, denn nach einem neuinstall oder Start in den Safemode dauern die ersten neuen Starts/Ausschaltvorgänge etwas länger, bis alle Caches wieder aufgebat sind.
--Hast du vielleicht immer ein bestimmtes Programm offen, das den Ruhezustand verhindert, Photoshop zeigt ab und an ein derartiges verhalten und Firefox zum Beispiel auch.
--ein Start in den Safemode könnte auch helfen, dabei werden bestimmte Caches gelöscht und bei den folgenden neustarts( die können dann etwas länger dauern siehe oben) neu angelegt.
--auch ein smc reset könnte Besserung bringen, https://support.apple.com/kb/HT3964?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
--hast du zusätzliche Schriften installiert?
--welcher hibernatemodus ist eingeschaltet, je nach betriebsystemversion und rechnertypen könnten unterschiedliche hibernatemodi zu Verzögerungen führen, zum Beispiel MacBook Airs haben den hibernatemodus 25, der mit 10.6. x eingeführt wurde voreingestellt und hier wird bereits mit dem in den Ruhezustand versetzen ins sleepimage geschrieben und das kann dauern und verzögern, welche Einstellungen zur zeit aktiv sind, kann man mit der Eingabe pmset -g herausfinden.
--wenn du einen neuen Benutzer erstellst( Systemeinstellungen/Benutzer) und dich mit diesem anmeldest, treten die Probleme auch auf
Active Profiles:
Battery Power -1
AC Power -1*
Currently in use:
standbydelay 4200
standby 0
womp 1
halfdim 1
hibernatefile /var/vm/sleepimage
sms 1
networkoversleep 0
disksleep 10
sleep 15
hibernatemode 3
ttyskeepawake 1
displaysleep 10
acwake 0
lidwake 1
Active Profiles:
AC Power -1*
Currently in use:
hibernatemode 0
halfdim 1
womp 1
networkoversleep 0
sleep 15
powerbutton 1
ttyskeepawake 1
hibernatefile /var/vm/sleepimage
autorestart 0
disksleep 10
displaysleep 15
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.