• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Imac 27 Schwarze Flecken hinter dem Glas

cologne1712

Meraner
Registriert
06.04.08
Beiträge
228
Hi,
Mein Imac 27 stammt vom Januar 2010, leider habe ich eben einen Fehler entdeckt das oben Rechts im Rand so Schwarze Flecken sich angesammelt haben. Ich habe damals bei Gravis wo ich das Gerät gekauft habe, diesen Safety Pack 36 Monats Schutz dazu gekauft...wäre damit wenn die Versicherung es übernimmt wohl abgesichert. Nun wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrung damit hat. Ich habe nämlich nur noch den Originalen Kaufbeleg dort ist auch das Safety Pack aufgelistet mit der Seriennummer vom iMac oder brauche ich noch etwas anderes? Leider ist mir der Fehler eben erst aufgefallen, sonst hätte ich natürlich direkt Gravis kontaktiert nur jetzt ist da natürlich keiner mehr.

Gruß
 
Ich kann nicht wirklich was zum Thema sagen, dachte aber, dass ich sowas die Tage schonmal gelesen habe
 
Sind es wirklich SCHWARZE flecken oder sind sie eher Bräunlich ?! Bist du Raucher bzw. Rauchst du vor deinem iMac ?
Wenn es schwarze Flecken sind würde ich drauf Tippen, dass dort ein paar Pixel ihren Geist aufgegeben haben... bei braunen Flecken sind es entweder Rauchablagerungen ( Scheibe abheben und Putzen ) oder Ausdünstungen vom Netzteil
 
Naja, Pixelfehler sind keine Flecken sondern sehr kleine Punkte. Und da jedes Pixel aus drei Elementen mit den Grundfarben besteht und alle drei in den seltensten Fällen gleichzeitig ausfallen, sind Pixelfehler meistens unifarbene Punkte.
Wegen der unterschiedlichen Temperaturen im Gehäuse darf die Glasscheibe vor dem Display nicht 100%-luftdicht sein, sonst müsst man sie dicht verkleben und könnte sie nicht mehr demontieren. Daher kann eben Luft und damit Schmutz hinter die Glasscheibe kommen. Die Anordnung der Schmutzflecken am Rand spricht dafür.

MACaerer
 
Also ich hab "Wolken" an einer stelle, seitdem ich meinen iMac für eine Garantieleistung weggegeben habe.

Ich denke, es sind einfach Flecken, die nicht weggewischt wurden. Mir ist es leider erst später aufgefallen und ich habe auch keine Lust, meinen iMac wieder ein paar Tage wegzugeben ;-(

Wie bekomme ich denn die Scheibe ab?! Dann kann ich die ggf selbst wegwischen :-p
 
Die Scheibe ist mittels Magneten im Gehäuse fixiert. Um sie abzuheben braucht man zwei (gute) Saugheber, die man links und rechts an der Scheibe oder diagonal ansetzt und ein bisschen Feinmotorik. Das Glas ist relativ dünn, daher sollte man vermeiden ungleichmäßig zu ziehen.
Reinigen kann man sie mit einem üblichen Glasreiniger. Wichtig ist, dass man nach dem Reinigen von Scheibe und Displayoberfläche möglichst sofort wieder einsetzt, weil es sonst wieder störende Flusen hinter der Scheibe gibt.

MACaerer
 
Ja es sind eher bräunlich, graue Flecken. Und wenn der Mac aus ist...ist an der Strelle der Display Weiß wie so Nebelfelder. Schwarz ist es nicht, da habt ihr Recht.
Ich bezweifel es das es Schumutz hinter dem Gehäuse ist...sondern irgendwas auf den Panel gekommen ist.

Übrigens nicht Raucher Haushalt

Naja ich werde Dienstag, Mittwoch mal zu Gravis fahren, ich habe noch 1 Jahr Safety Pack Garantie drauf. Ich hoffe nur das die es machen, man liest ja über Gravis wirklich schlimme Dinge

:(Foto.jpg

Ich hoffe ihr erkennt etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den iMac in letzerzeit länger unter voll Last laufen lassen ?! Man ließt ja hier immer wieder was von Ausdünstungen die durch zu hohe Temperaturen zustande kommen.
 
Hast du den iMac in letzerzeit länger unter voll Last laufen lassen ?! Man ließt ja hier immer wieder was von Ausdünstungen die durch zu hohe Temperaturen zustande kommen.
Also er lief, die letzten Tage etwas länger zwecks Steuererklärung und ein paar anderen Sachen.
Dann kommt bei den kalten natürlich noch die Heizung dazu, kann natürlich sein das etwas verdampft ist aber ob das bei so einem teuren Gerät sein kann/darf wenn der nach 2 Jahren zum ersten mal 3-4 Stunden am Stück läuft?

Naja ich hoffe die Reparatur dauert nicht zu lange
 
das bei so einem teuren Gerät sein kann wenn der nach 2 Jahren zum ersten mal 3-4 Stunden am Stück läuft?

Mein Gerät hat exakt diese "Flecken / Wolken" auch. Hatte mich auch schon gewundert woher das kommt. Mein iMac läuft auch längere Zeit am Stück. Dass das davon herrührt ist natürlich nicht so toll... hatte eigentlich gehofft, dass Apple das vielleicht mal in den Griff bekommt.

Auf Garantie wird das auf jeden Fall problemlos erledigt / getauscht.
 
Weißt du denn was es war? Panel evtl. Defekt? Oder einfach nur Staub im Gerät?
 
Schmutz / Staub ....nicht näher spezifiziert.

Es wird dann ein Paneltausch gemacht... wenn Du Pech hast, hast Du anschließend Pixelfehler...
 
Gut...dann fahre ich halt wieder dahin und lass den kaputten Panel austauschen:D.
Hast du es bei Gravis machen lassen? Weißt du ob das Vor Ort in der Filiale gemacht wird...oder alles gesammelt weggeschickt wird?
 
Lief über AppleCare, aber wegen einer anderen Sache... der Paneltausch wurde ungefragt mitgemacht...

Das lief dann über diese Frankfurter Firma welche das immer in Apples Auftrag macht. Ob Gravis das auch über die laufen lässt oder eigene Werkstätten hat weiss ich nicht... ca. 10 Tage musst du aber schon rechnen...
 
Ich habe das vor einiger Zeit auch bei mir entdeckt (21.5", late 2009 model). Es ist ein bekanntes und viel beklagtes Phänomen, das aber behebbar sein soll: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1101370

Bei mir hält sich das noch in Grenzen, nur die linke obere Ecke ist leicht betroffen. Sollte es schlimmer werden, würde ich zuerst versuchen es selbst zu säubern. Alternative ist ein Display-Tausch durch Gravis/Apple. Und bevor ich den in Anspruch nehme, versuche ich es lieber erstmal selber.
 
So bin wieder am iMac:) eben abgeholt.
Am 7.02 bei Gravis abgegeben, es wurde ein kompletter Displaytausch vorgenommen das Problem ist nun behoben. Ich hoffe sowas kommt nicht wieder...ohne Garantie wäre es wohl sehr teuer geworden.
 
Hi, ich habe gerade meinen iMac frisch ausgepackt und muss schon feststellen damit ich auch so einen schwarzen Fleck zwischen dem Panel und der Glasscheibe habe. Was mache ich nun? Tausch das Apple auf Garantie, muss ich den kompletten iMac wieder abgeben und bekomme ein ganz anderes Model?
 
Wenn dich die Flecken stören würde ich auf jeden Fall reklamieren. Vermutlich ist es auch kein Defekt des Paneels sondern es sind "nur" Schmutzpartikel zwischen Glas und Paneel. Das Glas wird lediglich durch Magneten im Gehäuse fixiert, die Verbindung ist alles andere wie staubdicht. Bei Erwärmung und Abkühlung des Mac kann Luft und damit Staub zwischen Glas und Paneel gesaugt werden. Wenn es , wie bei dir bereits im Neuzustand der Fall ist wurde IMHO bei der Montage nicht sauber genug gearbeitet. Das Beheben ist kein Beinbruch, aber das solltest du bei einem neuen Mac auf keinen Fall selber machen.

MACaerer