• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iMac 27'' Late 2012 - Defekt durch USB 10er Port ?

frank_gayer

Stina Lohmann
Registriert
28.08.07
Beiträge
1.036
Hallo,

ich habe vor einigen Tagen den neuen iMac erhalten ! Nach zwei Tagen ging das Gerät nicht mehr an. Alle Arten von Resets haben nichts genützt auch der Support und ein Serviceprovider konnten nicht helfen. Austausch ist am Laufen.

Ich habe den Verdacht, dass dies an meinem 10er USB-Port liegt. An diesem Port ( mit Netzteil ) hängen 4 externe Festplatten sowie ab und an ein iPhone oder iPad !

Wie komme ich darauf ? Nachdem mein iMac abgeraucht war habe ich mein Macbook Air dran gehabt ( ohne Netzteil ) und jetzt geht das auch nicht mehr. Als ich das Netzteil dann dran gemacht habe, hat die Batterieanzeige grün geleuchtet obwohl die Batterie ganz leer war aber das Gerät ging ebenfalls nicht mehr an. Zum Glück habe ich Garantie ?

Kann das sein dass der USB Port das Problem ist ?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.697
Geräte können kaputtgehen, das stimmt. Und wenn man z.B. Kurzschlüsse irgendwo hat wo sie nicht sein sollen, dann kann sich ein Defekt auch fortpflanzen (bzw. ein defektes Gerät kann ein anderes beschädigen).
Den iMac hätte man noch als Zufall bezeichnen können, aber wenn genau dasselbe Fehlerbild in einem kurzen Zeitraum bei einem zweiten Gerät auftritt, tut man sich schwer, keinen Zusammenhang zu vermuten.

Das ist aber trotzdem alles nur Spekulation. Da ich kein Spezialist für solche Analysen bin, würde ich meine Elektroinstallation fachmännisch prüfen lassen (Überspannung, ...) und ansonsten den Hub außer Betrieb nehmen. Viel Erfolg!
 

frank_gayer

Stina Lohmann
Registriert
28.08.07
Beiträge
1.036
Hallo,

das ist mir auch klar. Mein alter iMac ( Late 2009 ) hat diesen Anschluß jedenfalls lange ohne Schaden überstanden. Ich frage mich halt nur wie ich über einen USB-Anschluss einen solchen Schaden bekommen kann? Über ein defektes Netzteil könnte ich es ja verstehen !

Oder macht es etwas aus dass ich 4 Festplatten an einer USB-Dose habe ?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. USB ist und bleibt eine Krücke.

Hat dein Mac noch Firewire? Da gehören Platten dran.
 

frank_gayer

Stina Lohmann
Registriert
28.08.07
Beiträge
1.036
Der neue iMac hat das nicht mehr und mein Macbook Air auch nicht. Soll ich dann die Platten auf zwei USB aufteilen also mit 2 Ports arbeiten oder wie ist das gemeint ?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Sehr schwierig. USB halt.

Du sprichst da gerade etwas an, was ich gerne als "Gordischen Knoten" bezeichne. An USB gibt es immer wieder solche Erscheinungen, die Lösung ist oft ein Zufall.

Möglicherweise ein anderer Hub? Manchmal machen USB-Kabel Probleme. Es bleibt nichts anderes übrig, als sich "heran zu tasten".
 

frank_gayer

Stina Lohmann
Registriert
28.08.07
Beiträge
1.036
Ich habe mir jetzt mal einen "Marken USB-Port" bestellt. Ich denke dass ich vom 10er auf einen 7er runtergehe und dann eben die vier Platten auf zwei USB-Ports aufteile. Herantasten ist natürlich käse wenn dabei jedesmal der iMac dabei drauf geht. Noch habe ich ja Garantie !

Was sollte ich noch beachten ?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Übrigens: Ein Schaden der durch den Anschluss eines defekten Geräts am Mac entsteht ist in der Regel nicht von der Garantie abgedeckt.
 

frank_gayer

Stina Lohmann
Registriert
28.08.07
Beiträge
1.036
@smoe

Kann das sein dass der USB Port das Problem ist ?

Das ist keine Feststellung und solange Apple auch keine Lösung hat muss ich nicht annehmen dass dies das Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ja schon, aber du bist dir ja selbst relativ sicher, dass dein USB-Hub angeschlossene Rechner "tötet". Je nach dem was da nun genau der Fall ist, kann Apple da zb schon feststellen, dass da ein Kurzschluss durch ein externes Gerät verursacht wurde. Ob sie das so genau anschauen ist eine andere Frage, nur wenn es der Fall sein sollte, dass der Hub schuld ist und Apple das feststellt, dann wir es eben unter Umständen nicht auf Garantie behoben. In aller Regel wird da niemand so genau reinschauen, sondern einfach auf Garantie tauschen, nur im Zweifel kann es eben sein, dass du deine Garantie verloren hast. Nur so als Anmerkung.
 

frank_gayer

Stina Lohmann
Registriert
28.08.07
Beiträge
1.036
Ich habe das Gerät heute problemlos getauscht bekommen, darum geht es mir nicht sondern darum dass ich feststelle ob es solche Probleme mit USB Hubs gibt
 

di_ettelo

Golden Delicious
Registriert
19.06.09
Beiträge
10
@frnk_gayer hattest du denn hier? BIGtec externer 10-Port aktiver 2.0 USB HUB mit Netzteil schwarz 10 Port 10 x USB black

Wenn ja hab den momentan am G5 Mac hängen (wärend ich auf meine 27 Imac 2012 warte) und wenn der Mac ist rennt da noch immer Strom durch zu sehen zb an Akkus die ich lade oder Bluetooth Adapter. Ich habe schon gelesen das der Hub mit Vorsicht zu geniessen ist. Bei dem Hochwertigen Imac würde ich an besseren Hubs nicht sparen sonst kanns mal teuer werden.
 

frank_gayer

Stina Lohmann
Registriert
28.08.07
Beiträge
1.036
@di-ettelo - kannst Du hellsehen oder hast Du andere Fähigkeiten ? Genau diesen USB Port habe äh hatte ich. Heute habe ich ihn in' s Jenseits befördert. Überlege gerade ob ich den 7er Port von Belkin oder den oder einen anderen hole. Welcher ist hochwertig ?
 

frank_gayer

Stina Lohmann
Registriert
28.08.07
Beiträge
1.036
Das ist ja ein 3.0 Hub ! Den benötige ich nicht da alle meine Peripherie Geräte noch 2.0 haben und wer weiß wann ich umrüste
 

di_ettelo

Golden Delicious
Registriert
19.06.09
Beiträge
10
Ja dachte mr wenn dann gleich Usb 3 hab 3 Sticks damit und eine HDD die ich dann erst nutzen kann vorher hatte ich kein Usb 3. Die Geschwindigkeit ist enorm.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Lass für deinen Bedarf die Finger ganz weit weg von 3.0er Hubs. Ganz weit!

Für 3.0 Hubs existieren noch keine allgemeingültigen Spezifikationen, jeder Hersteller brutzelt irgendwie, irgendwas. Ich habe einen 3.0 Hub. Gewiss, in gewissen Fällen schnell, in anderen eine Bauchlandung.

Bei Dr. Bott bekommst du die absolut zuverlässigsten, mir bekannten. Die oben verlinkten - sind mir alle bekannt. ;)

Den 7-er habe ich. (Bisschen durchklicken)
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
Welchen denn davon? Wenn ich deinem Link folge, dann erscheint ganz oben ein 4er Hub und kein 7er.

Abgesehen davon, haben die ja auch verschiedene Marken im Programm. Ist eine besonders empfehlenswert?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Wenn ich meinem Link folge, dann ist am linken Rand eine Liste anklickbar.

- Nach Schnittstelle
- USB (T7-Hub)

Noch keinen Kaffee getrunken? :innocent:
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday