• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iMac 27" Kopfschmerzen

Eigentlich müsste man ja nur die Schrift etwas skalieren können, bischen größer, andere Schriftart (aber systemweit!), diese Lösung gibts aber wohl nicht...
 
An Bildschirmarbeitsplätzen haben Spiegeldisplays laut Bildschirmarbeitsplatzverordnung auch nichts zu suchen.
 
*GÄHN*

... es soll auch einige Benutzer geben, die glossy Displays mögen. Dieser Starrsinn von einigen langweilt mich...
 
Dass es ihm wie mir geht ... jeder zweite Thread wird mittlerweile zu einer Diskussion über das Für und Wider von iMac-Displays. Das langweilt wirklich.
 
Das ist aber auch das wirkliche Thema des Thread's. Es ging ja nicht um den Kauf eines Matten oder Glossy Displays, und daraus ist dann eine solche Diskussion entstanden.
 
Stimmt, diesmal lags am Thema selbst. Du hast natürlich recht. ;)

Wobei ich mir nach wie vor nicht vorstellen kann, dass Kopfschmerzen normal sind. Wenn jeder Besitzer eines iMacs plötzlich zum Dolormin-Junkie mutieren würde, wäre das doch irgendwann aufgefallen.
 
... ja, in diesem Fall es ist eventuell mit die Ursache für die Kopfschmerzen und damit Thema dieses Threads. Entschuldigt aber es wird jedesmal gebetsmühlenartig behauptet, dass Glossy Displays generell schlecht seien. Eigentlich fehlt nur noch der Hinweis, dass die MagicMouse auch nicht ergonomisch ist...

Die eigentliche Ursache kann man nur durch ausprobieren herausfinden. Standort, Lichtquellen, Kontrast, ... aber wenn man schon ein schlechtes Gefühl hat - dann sollte man die Kiste wieder einpacken.
 
Die ACD's sind sogar sehr gut, ein Kumpel von mir hat ein ACD 27", das "alte". Wenn man kein Fenster im Hintergrund hat, sind sie imho das non-plu-ultra, auch Designtechnisch, keine Frage.
 
Am Ende hat das Display einen Treffer und es passt z.B. die Bildwiederholrate nicht. Das kriegt man ja so gar nicht mit. Oder aber, es dünstet noch irgendwas aus und das löst dann diese Reaktion aus.

Ich persönlich würde den iMac auch zurückschicken, aber nochmal einen anderen testen. Da Du die 27" an sich ja gewöhnt bist, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du jetzt unter "normalen Umständen" allergisch auf den iMac reagieren sollst...?!



Gruß


Tom
 
Und wie wärs mit einer matten oder 2 fach entspiegelnden Displayfolie für den iMac?
 
*GÄHN*

... es soll auch einige Benutzer geben, die glossy Displays mögen. Dieser Starrsinn von einigen langweilt mich...

Es soll auch Nutzer geben, die auf einer Baustelle gerne in Flipflops und ohne Helm arbeiten wollen.
Ändert aber nichts daran, dass es untersagt ist.

Mit Starrsinn hat das nichts zu tun
 
In welcher Verordnung soll noch mal stehen das Glossy Displays nicht zugelassen sind? Da hat irgendwann irgendwer mal etwas behauptet und die Besserwisser wiederholen es Gebetsmühlenartig.

Um es auf den Punkt zu bringen. Um Reflexionen am Bildschirmarbeitsplatz zu vermeiden sind matte Displays eine, und wahrscheinlich auch die leichteste Möglichkeit, aber bestimmt nicht die einzige.
 
Das ist mir sehrwohl bekannt. Und wo steht da das es keine Glossy-displays sein dürfen? Wie ich bereits schrieb, der Punkt 4

Der Bildschirm muß frei von störenden Reflexionen und Blendungen sein.

kann auch anders realisiert werden.
 
Das ist mir sehrwohl bekannt. Und wo steht da das es keine Glossy-displays sein dürfen? Wie ich bereits schrieb, der Punkt 4
kann auch anders realisiert werden.

Ja, wenn man in einer Dunkelkammer sitzt.

Die BGI 650 konkretisiert das noch etwas. Da werden Glossydisplays in Stufe III eingeordnet, die nur unter "kontrollierten Umgebungslicht" eingesetzt werden dürfen.

Und wenn man nicht in einer Dunkelkammer sitzt, wird das ganz schwer werden. Es geht ja nicht nur um Licht oder Fenster im Hintergrund. Auch ne weiße Wand im Hintergrund spiegelt extrem, da muss ja nur das Licht drauffallen.
Und wenn alles duster ist, beißt sich das z.B. wieder mit der Arbeitsstättenverordnung.


Habe aber zZ eine Anfrage bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin am laufen, insbesondere um das nochmal klarzustellen. Da die die entsprechenden Richtlinien formulieren, dürften die da wohl Plan von haben.


Abgesehen davon würden für mich als Arbeitgeber die iMacs schon deswegen rausfallen, weil man sie nicht höhenverstellen kann. Das ist zwar (so wie ich das auf Anhieb weiß) nicht direkt geregelt, aber die Arbeitsmittel müssen an den Mitarbeiter anpassbar sein, so sollte z.B. die Oberkante des Bildes auf Augenhöhe sein. Und das ist beim iMac eben nicht einzustellen. Und Stuhl höherstellen ist jetzt auch nicht DIE Lösung
 
Wie schon andere anmerkten, es arbeiten scheinbar nicht viele Leute bei Springer & Konsorten. iMacs sind da Standard, und von Glossy-Hysterie ist weit und breit nichts zu merken. In der Verodrnung wird übrigens an keinem Punkt der iMac erwähnt.