• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[iMac] iMac 27" Festplatte defekt?

fh-kollektiv

Erdapfel
Registriert
03.11.15
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin neu hier im Forum und hoffe daher den Thread im richtigen Forum geöffnet zu haben. Nun zu meinem Problem.



Ich bekomme seit gestern plötzlich diese Meldung beim Start meines iMac's angezeigt. Danach startet der Mac neu under der Vorgang wiederholt sich endlos. Weder Formatieren noch Reparatur der Festplatte über das Festplattendienstprogramm funktionieren. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass die Festplatte beschädigt ist!? .. möchte jedoch noch einmal sicher gehen bevor ich mir eine neue bestelle und mich an den Austausch wage. Einschicken scheidet für mich aus, da ich dieses Jahr bereits eine defekte Grafikarte austauschen lassen habe.

Evtl. kennt ihr auch einen guten Anbieter für Ersatzteile, der die benötigte Festplatte führt? (wie ich gelesen habe muss diese genau aufgrund von Temperatursensoren stimmen)

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten.

Viele Grüße
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Welche Meldung? Ich sehe in Deinem Posting keine Meldung.
Welcher Mac GENAU? Typ, Modelljahr, interne Kennung (iMac5,2 oder so)?

Ob es die interne Festplatte ist, findest Du ganz leicht heraus, indem Du eine externe Festplatte anschließt und darauf das OSX installierst, entweder mit der mitgelieferten DVD oder über ALT+CMD+R (Internet Recovery), je nachdem, wie alt der Mac ist. Wenn das geht und der Rechner problemlos von der externen Platte bootet (zur Auswahl des Bootmediums ALT drücken), kannst Du schauen, ob Du auf die interne Platte zugreifen kannst, und ggf. Daten retten.
 

fh-kollektiv

Erdapfel
Registriert
03.11.15
Beiträge
3
Viele Dank schon mal für deine Antwort fchk. Ich habe meinem Beitrag ein Foto mit der Meldung beigefügt. Falls dies nicht funktioniert hier noch mal ein anderer Link zu dem Foto. Screenshot geht leider nicht.



Zum Modell: iMac "Core i5" 2.7 27-Inch (Mid-2011) EMC 2429

Daten sind zum Glück alle via Time Machine gesichert. Externe Festplatte wäre eine Option falls diese nicht bereits mit Sicherungen gefüllt wäre =/
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.600
die Festplatte mit den Backups auf keinen Fall anfassen. Was sagen die SMART-Werte? Was ist, wenn Du mit Cmd+R bootest und OS X einmal drüberinstallieren lässt?
 

fh-kollektiv

Erdapfel
Registriert
03.11.15
Beiträge
3
Danke für deine Antwort Wuchtbrumme. SMART Werte kann ich nicht auslesen. Cmd + R habe ich probiert. Dann versucht er sich an einer Internet Wiederherstellung danach bleibt der Bildschirm einfach nur ewig grau und es passiert nichts mehr.

Habe nun mit einem Reparatur Service telefoniert und werde wohl eine SSD einsetzen lassen.
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
CMD+R verwendet die Wiederherstellungspartition auf der internen Festplatte. Wenn selbige nicht funktioniert, ist auch die Wiederherstellungspartition nicht mehr erreichbar. ALT+CMD+R macht die Internet Recovery ohne Verwendung der internen Festplatte. Das muss funktionieren.

Und der Trend geht zur externen Zweitplatte...