• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Im Test: Livescribe Pulse Smartpen

Leider ist der Preis nicht für Studenten gemacht. Hm, vielleicht zu Weihnachten mal.

Wie druckt ihr eigentlich die Blätter aus? Zuhause oder in nem Copyshop? Wieviel kostet dann in etwa eine Seite?
 
Als Student stelle ich mir natürlich nicht nur die Frage des Preises. Mich würde mal interessieren, wie lange der Akku darin hält. Wieviel von dem Speicher und dem Akku wird z.B. in einer Stunde verbraucht? Würde das für einen langen Tag reichen? Und könnte man die Sprachaufnahme extra stoppen und nur Text speichern?

Zum Papier. Wieso muss es eigentlich diese Spezielle Papier sein? Was ist daran so besonders? Druckt er, wenn man in Windows druckt, alle Linien und unten die Steuerung? Oder könnte die Steuerung auch auf einem extra Zettel gedruckt sein?

Wäre klasse, wenn jemand dazu was schreiben könnte.
 
Mit 1GB Speicher kommst Du gute 100 Stunden durch. Mit dem Akku kommt man problemlos durch, mir ist er noch nie ausgegangen. Sprachaufnahmen kann man natürlich getrennt steuern.

Nachdem Google offenbar gerade down ist… Anoto Paper
Gruß Pepi
 
  • Like
Reaktionen: BusPfarrer
Also soweit ich weiß sind Akkuleistung und Spiecher ausreichend genug, um nen Tagzu überstehen.

Das Papier hat so kleine Punkte, an denen sich die Infrarotkamera orientiert. Die Steuerung könnte auch auf einem extra Zettel stehen. Wüsste nicht, warum dies nicht möglich sein sollte.
 
Ich habe hier mal ein Bild des Papiers gemacht, damit man sich etwas darunter vorstellen kann... (Klicken für große Ansicht!):


Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch

Ist mit dem bloßen Auge nur zu erkennen, wenn man ca. 2cm nah dran geht. Die Kamera orientiert sich daran, sonst weiss sie nicht, wo man sich auf dem Blatt befindet.
 
Ist mit dem bloßen Auge nur zu erkennen, wenn man ca. 2cm nah dran geht. Die Kamera orientiert sich daran, sonst weiss sie nicht, wo man sich auf dem Blatt befindet.
Wenn man sich das so anschaut, scheint selbst ein Ausdruck mit einem guten Laserdrucker nur suboptimal zu sein.
 
Livescribe sagt, daß ein Laserdrucker mit mindestens 600dpi Auflösung für den Selbstdruck notwendig ist. Die meisten Laserdrucker können siet vielen Jahren Auflösungen von 1.200dpi oder sogar mehr. Das ist in Realität tatsächlich kein Problem.
Gruß Pepi
 
@ peterbruells
Danke für die Zeiteinschätzung des Akkus.
8 Stunden wäre bei mir das Minimum der Nutzung am Tag in der Woche. Eher so 9-10. Wäre dann j schon etwas nervig.


@ pepi
Hast du denn schon einmal anderes Papier ausprobiert oder schreibst du es nur einfach mal so?

Laut anderen Threads gibt es Probleme mit anderem Papier. Es wird nichts übertragen und kann somit also nicht genutzt werden.

Wie sind deine Erfahrungen dazu?
 
Ich persönlich hatte noch keinen Bedarf selbst zu drucken, ich verwende auch kein Windows. Ein Freund von mir der die Generalvertretung für LiveScribe Produkte in .at hat hat mir das gezeigt und mitgeteilt. Mir persönlich ist der Aufwand des selbst druckens angesichts des nicht existierenden Preisvorteils zu hoch.
Gruß Pepi
 
Ich überlege auch, ob ich mir den SmartPen zulegen soll... :-/

Ich hab mal auf der amerikanischen Amazon Seite (amazon.com) nach dem Stift gesucht und festgestellt, dass er dort viel günstiger ist als bei unimall.

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Bestellen bei Amazon.com gemacht und kann mir berichten, wie lange es dauert, ob Einfuhrzoll anfällt und ob die Bestellung nach Deutschland überhaupt möglich ist.

Über Antworten würde ich mich freuen :-)
 
Ich persönlich hatte noch keinen Bedarf selbst zu drucken, ich verwende auch kein Windows. Ein Freund von mir der die Generalvertretung für LiveScribe Produkte in .at hat hat mir das gezeigt und mitgeteilt. Mir persönlich ist der Aufwand des selbst druckens angesichts des nicht existierenden Preisvorteils zu hoch.
Gruß Pepi

Generalvertretung in .at? Das würde mich interessieren, ich hab den Stift nämlich schon gesucht und nicht gefunden. Kannst du mir Adresse/URL verraten?

Vielen Dank!

lg,
Jörg
 
Sehr guter Text, zu einem anscheinend sehr gutem Stift
 
Das ding ist bestellt, das ist ja mal ultimativ allein schon sagen zu könne *augen auf den Block* schau mal ich hab den Text verlinkt. Man wie cool ddas ist unglaublich.
 
kann man aufzeichnen ohne ton?

Ich wusste auch erst nicht, dass das geht - Ist eigentlich mehr als simpel:
Pen einschalten, nicht auf Record drücken und einfach schreiben. So wird nur geschriebenes aufgenommen, kein Audio.

Danke an pepi für die Info. So einfach kann's sein. :D

Es gibt hier im Forum auch 2 Threads dazu...

Habe die Threads mal im Artikel verlinkt. Danke, habe gar nicht daran gedacht!