• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IM im T-Mobile-Netz möglich ?

tigerente

Gloster
Registriert
15.11.07
Beiträge
64
Hallo zusammen !

Überlege schon länger, ob ich mir ein iPhone leiste ... Instant Messaging wäre mir jedoch sehr wichtig, habe aber gelesen, dass T-Mobile dieses offiziell nicht erlaubt ...
Funktioniert das vielleicht trotzdem irgendwie ?
Wie sieht das aus mit Messaging zu Skypekontakten ... ist soetwas auch möglich ?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe !

VG von der Tigerente
 
Funktionieren tut es...allerdings ist es, wie du auch schon angemerkt hast, nicht Bestandteil des abgeschlossenen Vertrags, daher könnte T-Mobile die Nutzung, die du für IM Dienste benötigst extra berechnen. Bisher ist mir allerdings nicht bekannt, dass die jemals geschehen ist.

Es gibt ebenfalls eine Skype App mit du auch zu Skypekontakten Messages schicken kannst.
 
Ich habe selber auch einen T-Mobile Vertrag und benutze die IM Funktion fleißig. Bisher wurde noch nichts zusätzlich abgerechnet, oder auch nur etwas bezüglich IM in der Abrechnung erwähnt. Im allgemeinen unterstützt die Skype App auch Sprachtelefonie übers Internet, was T-Mobile aber leider verhindert...
 
...unterstützt die Skype App auch Sprachtelefonie übers Internet, was T-Mobile aber leider verhindert...

Soweit ich weiß, blockiert nicht T-Mobile die VoIP Funktion, sondern diese ist direkt softwareseitig eingestellt, sodass generell eine Verwendung dieser Funktion nur über eine WiFi Verbindung möglich ist, nicht aber über das mobile Datennetzwerk.
 
Soweit ich weiß, blockiert nicht T-Mobile die VoIP Funktion, sondern diese ist direkt softwareseitig eingestellt, sodass generell eine Verwendung dieser Funktion nur über eine WiFi Verbindung möglich ist, nicht aber über das mobile Datennetzwerk.

Das wusste ich so nicht, kann aber sehr gut sein ;-) . Es kommt aber bei einem T-Mobile Vertrag nachher aufs Gleiche raus.
 
Das wusste ich so nicht, kann aber sehr gut sein ;-) . Es kommt aber bei einem T-Mobile Vertrag nachher aufs Gleiche raus.
Heißt das dann, dass man auch bei anderen Anbietern, die da evtl nix dagegen haben Skype nicht nutzen kann, wenn man kein WiFi hat?
 
Jein. Ich kann dir nicht sagen wie das bei IM Programmen, wie IM+ und Nimbuzz aussieht. Die unterstützen auch beide Skype und ich glaube nicht, dass es da "gesperrt" ist. Da bin ich aber überfragt, müsste vielleicht jemand berichten, ob es bei diesen Programmen auch im Mobilfunknetz funktioniert.

LG Aurus
 
Die VoIP Funktion von Skype funktioniert grundsätzlich nicht über das mobile Datennetzwerk, unabhängig vom Mobilfunkanbieter. Nur über eine WiFi Verbindung.

Die IM Funktion von Skype funktioniert aber grundsätzlich über das mobile Datennetzwerk.
 
Die VoIP Funktion von Skype funktioniert grundsätzlich nicht über das mobile Datennetzwerk, unabhängig vom Mobilfunkanbieter. Nur über eine WiFi Verbindung.

Die IM Funktion von Skype funktioniert aber grundsätzlich über das mobile Datennetzwerk.

Auch wenn nicht über die Skype App darauf zugegriffen wird?
 
Es gibt kein anderes App das die Skype VoIP Funktion besitzt, meines Wissens nach.
 
Naja mit Nimbuzz kann man z.b. über Skype Sprachtelefonie betreiben...
 
Stimmt, hast Recht, jedoch lediglich auch nur über eine WiFi Verbindung. Ich denke, dass dies unter anderem eine Vorgabe von Apple sein.
 
Wenn Du einen Jailbreak hast und VOIPover3G installiert, funktioniert Skype (und auch Nimbuzz) einwandfrei - musst lediglich die entspr. plist aktualisieren.

Ich waere allerdings bei Nimbuzz vorsichtig:

Was man so im Netz liesst, soll dort heftigst mitgelogged werden - konnte bisher allerdings noch nicht verifiziert werden.

Ausserdem unterstuetzt Nimbuzz meines Wissens kein PUSH.

Gruss

Gregor
 
Also ich nutze IM+ mit nem TMobile Vertrag. Funktioniert ohne Einschrenkung........
 
Mal ne ganz grundsätzliche Frage: Geht bei beejive der Datenverkehr über die Stabdart IM Ports oder über den beejive Server - so könnte es T-Mob schwer kontrollieren.