• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iDVD - Image als Video-DVD brennen -> wie???

Dani1984

Erdapfel
Registriert
15.10.13
Beiträge
1
Hallo, ich bin ganz neu hier, hab mich extra registriert weil ich nicht mehr weiter weiß und mich jetzt hoffnungsvoll an euch wenden möchte:

Ich habe via iMovie einen Film geschnitten, bin megastolz :) Jetzt möchte ich dieses Werk auf DVD verewigen und habs bereis geschafft in iDVD die Menüführung mit Szenenauswahl, Hintergrundmusik, Slideshow, etc. so zu gestalten wie mir das gefällt. Und dann wollte ich das Ding brennen und nach über 3 Stunden rendern und codieren sagt mir das Kastl plötzlich nur "Fehler beim multiplexen" - hmm :(
Hab dann gegoogelt und in einigen Foren wurde empfohlen das Video nicht sofort zu brennen sondern zuerst als Image zu sichern. Gesagt getan. Hab dann im Finder meine Image-Datei geöffnet und es ging ein Ordner auf mit 2 Unterordnern (Audio_TS und Video_TS) - ich habe gelesen dass man dann ganz einfach nur im Finder auf den Brennen-Button klickt und das wars.
Ich (blöde Kuh) hab dann den Audio-Video-TS-Ordner wieder zugemacht und wollte dieses ominösen Brennen-Button im Finder ausfindig machen, hab ihn ned gefunden und als ich wieder zu meiner Image-Datei wollte war diese weg?!?!?
War jetzt alles umsonst??? Muss ich das Image jetzt neu erzeugen? Ich kenn mich garnimma aus :(((

Hoffentlich ist hier irgendjemand der einem blutigen Anfänger wie mir helfen kann... Das Video muss am Freitag fertig sein... :( Bin schon leicht verzweifelt :(

Vielen herzlichen Dank im Voraus!!
LG Dani
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Moin Dani,
herzlich willkommen hier im Forum.
Als erstes: Ganz ruhig bleiben! Dein Image ist sicherlich nicht weg. Also: Image-Datei wieder auffinden.
Ist es vielleicht noch gemountet? Also erscheint es im Finder wie ein Festplatten-Laufwerk?
Wenn du also dein Image wieder hast öffnest du es. Du siehst dann wieder die beiden Ordner: AudioTS, VideoTS.
Gut! Dann einfach eine leere DVD in das Laufwerk stecken. Je nachdem, wie du deinen Rechner eingestellt hast, wirst du gefragt, was mit der leere DVD geschehen soll.
Ziehe die beiden TS-Ordner einfach auf die leere DVD, auf brennen klicken und fertig!

Wenn du noch weiter Probleme hast, dann frag ruhig.

Hier noch ein paar hilfreiche Links:
http://manuals.info.apple.com/MANUALS/0/MA267/de_DE/iDVD_08_Einfuhrung.pdf

http://manuals.info.apple.com/MANUALS/0/MA133/de_DE/iDVDEinfuehrung.pdf

http://www.maceinsteiger.de/how-to/cd-dvd-brennen-mit-mac-os/
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Ziehe die beiden TS-Ordner einfach auf die leere DVD, auf brennen klicken und fertig!
Bist du dir sicher, dass das so funktioniert? Eine in einem Standalone-Videoplayer lauffähige Video-DVD muss im UDF-Format gebrannt werden. Meines Wissens erzeugt der Finder bzw. das Festplatten-Dienstprogramm nur Daten-DVDs und keine UDF-DVDs

MACaerer
 

Zweiblum

Zabergäurenette
Registriert
09.07.08
Beiträge
613
Bin mir ziemlich sicher. Die für den Player wichtigen Infos sind doch in dem VideoTS-Ordner.
Hab das aber auch schon eine Weile nicht mehr gemacht. Aus Mangel an iDVD kann ich das jetzt auch nicht nachprüfen.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Naja, ich habe natürlich auch keine Lust nur zum Testen einen DVD-Rohling zu opfern. Aber meiner Meinung nach muss man unterscheiden zwischen den Video-Dateien im TS-Odner und dem UDF-Dateiformat der DVD. Meines Wissens kann das der Finder nicht schreiben. Aber nachdem dani1984 ja iDVD zur Verfügung hat muss sie es halt selber ausprobieren. Wichtig ist erst mal, dass sie das DVD-Image wieder findet.

MACaerer
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Bin mir ziemlich sicher.
Bin absolut sicher dass das falsch ist.
iDVD produziert bereits eine fix und fertige Imagedatei, die nur noch mit dem Festplatten-DiProg gebrannt werden muss - ohne diese zu aktivieren und sonstwas mit dem Inhalt zu tun.

Was die Disks betrifft die der Finder (aus beliebigen Daten) erzeugt - die enthalten zwar schon ein UDF Dateisystem, aber ungünstigerweise nicht nur das. Der Finder erzeugt für Computer gedachte, multikompatible HFS+/UDF/ISO/Joliet Hybriddisks. Auf solchen Medien sehen Standalone-Player die für Windows etc gedachte ISO/Joliet Struktur und halten es daher nicht für eine Video-, sondern eine ordinäre Datendisk. Diese Player benötigen ein pures UDF ohne irgendwelchen weiteren Dateisysteme, und eine primitive Einfachversion davon muss es auch noch sein, um den Standard zu erfüllen (UDF 1.02 statt das im Datenbereich längst normale 1.5 oder gar 2.x).
Eine voll "DVD-Video" kompatible Disk aus einem bereits erstellten Ordnerpärchen (VIDEO_TS & AUDIO_TS) zu brennen geht ganz easy per Terminal, irgendwelche Fremdprogramme brauchts dafür nicht.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

Ich wende mich mal an Dani (mit vermutetem "Orwell'schem" Geburtsjahr?), die (das leite ich von: "ich blöde Kuh" ab, andernfalls wäre ein "Ochse" trefflicher) sich ja trotz der Dringlichkeit (Video soll bis Fr. gebrannt sein) noch nicht wieder gemeldet hat.

(Letztes Aperçu: ich vermute eine Landsfrau, dieweil ich die Formulierung: "das Kastl" in meiner Gegend auch oft höre/benutze?)

So- iDVD gibt es nicht mehr- es war zuletzt in mit Snow Leopard ausgelieferten Macs im iLife-Paket dabei, und wird auch nicht mehr von Apple weiter gepflegt- überhaupt hält die Company optische Medien ja für überholt und verbannt optische Laufwerke zunehmend aus ihren Geräten, aber ich schweife ab...

Vermutlich hat Dani also ein Snow Leopard-System oder das war zumindest ursprünglich drauf- à propos, Dani: Es ist bei jeder Frage grundsätzlich immer sinnvoll, das verwendete OS X und Mac-Modell mit anzugeben.

Auch ich bin mit iDVD nie so recht glücklich geworden- meine Alternative ist Toast, das aber zugegeben nicht wirklich "nachghaut" ist (man verzeihe mir den Austriazismus)- im Großen und Ganzen kann ich die Investition aber empfehlen, wenn du vorhast, noch öfter Videos brennen zu wollen.

Die von Rastafari verlinkte Anleitung zum Brennen per Terminal wird dir- als "blutiger Anfänger" ("-in?) eine Nummer zu undurchschaubar sein, und ich würde auch gerade eher Einsteigern dringend abraten, mit diesem mächtigen (und kompromisslosen) Systemwerkzeug für Fortgeschrittene herum zu experimentieren- schon ein kleiner Syntaxfehler in Befehlen kann u.U. deletär (im Wortsinn) sein.

Das schon empfohlene kostenlose Burn ist eine brauchbare Alternative, kann auch -rudimentär- Menüs erstellen- ich würde das mal ausprobieren, bedenke aber, dass du deine in iDVD erstellten Menüs nicht übertragen wirst können.

Weiterer Tipp am Rande:
Misslungene Brennversuche trüben nicht nur das Gemüt, sondern auch im Börsel- wenn du dir ein paar DVD-RW-Rohlinge (also wiederbeschreibbare) besorgst, so vergeudest du keine Rohlinge, da diese mit dem Dienstprogramm: Festplattendienstprogramm leicht wieder gelöscht und danach wieder neu bespielt werden können-das funktioniert bei mir einwandfrei- empfehle übrigens, dem DVD- (Minus)-Format den Vorzug zu geben.
Vielleicht lohnt auch der Versuch es damit nochmal mit iDVD zu versuchen, falls es -eventuell- den Rohling nicht mochte?


Ein paar Tipps zum Finder, auch wegen deiner vermissten Image-Datei:
-Den Brennbutton, den du nicht gefunden hast, gibt es (glaube ich, ich habe den schon ewig oben), per Standard (auf SL jedenfalls) nicht, Rechtsklick auf das VIDEO_TS öffnet die Option: "auf CD/DVD (bzw. "Medium") brennen".
Du kannst dir den Brennbutton, so wie viele andere oft benötigte buttons, für schnellen Zugriff aber auch in die Finder-Symbolleiste ziehen-dazu Rechtsklick in die Symbolleiste oben des Finders > Symbolleiste anpassen> und aus dem dann erscheinendem Fenster den/die gewünschten buttons einfach per drag&drop in die Symbolleiste ziehen.

Gemountete Images erscheinen oft (oder immer?) in einem spartanischem Finderfenster- am einfachsten mit cmd+n ein zweites Finderfenster öffnen (das kommt wie gewohnt) und den gewünschten zu brennenden Ordner reinziehen.

Es ist aber ganz richtig, dass der Finder keine übliche Video-DVD brennt, die allermeisten üblichen DVD-Player verstehen das als Daten-DVD und können sie nicht wiedergeben.

Mac OS X bietet zahlreiche Suchfunktionen zur Dateisuche-wenn du noch weißt, wie du dein Image benannt hast, dann über Spotlight /Lupe rechts oben.
oder in der Seitenleiste des Finders unten: Suche >Heute/gestern usw. (ich gehe da immer noch von Snow Leopard aus)
oder über das Apfelmenü links oben > Benutzte Objekte

so soltest du dein Image, wenn nicht irrtümlich gelöscht (Papierkorb?) , jedenfalls wieder finden.

Übrigens ist es auch empfehlenswert, sowohl in iMovie als auch in iDVD deine Projekte abzuspeichern- solange du den Speicherort der eigentlichen Videodateien nicht nachträglich veränderst, finden die Programme sie so auf Anhieb wieder.

Toast verarbeitet VIDEO_TS-Ordner direkt, bei Burn weiß ich es jetzt nicht, zur Not aber kannst du im gemounteten Image den VIDEO_TS-Ordner ja öffnen und wenigstens die reinen Videoinhalte an das Brennprogramm übergeben (das sind die Dateien, die: VTS_01_1.VOB heißen, wobei das 01 die fortlaufende Teilnummer darstellt, die nächste also VTS_02_1.VOB usw.)
(Im file:VIDEO_TS.VOB (ohne Nummer) hingegen befinden sich, grob gesagt, die Infos zu Hintergundbild/Menüs/Kapiteln, etc.)

Den AUDIO_TS-Ordner brauchst du übrigens nicht zu übergeben, der ist immer leer (konträr zur sich aufdrängenden Vermutung, dass der den Ton beinhalte, aber das ist alles im VIDEO_TS-Container) und wird, da Standalone-Player dessen Existenz benötigen (oder so), von der Authoring/Brennsoftware erstellt (jedenfalls bei Toast ist das so.)

So, langer Text- zögere doch bitte nicht, dich noch mal rückzumelden- es ist in Foren wie diesen immer etwas ernüchternd, wenn Neulinge mit "...dringendes Problem...!" erscheinen und dann nie wieder von sich hören lassen.

Alles Gute und
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Das schon empfohlene kostenlose Burn ist eine brauchbare Alternative, kann auch -rudimentär- Menüs erstellen- ich würde das mal ausprobieren, bedenke aber, dass du deine in iDVD erstellten Menüs nicht übertragen wirst können.

Du kannst es auch benutzen, das erstellte DVD Image auf eine DVD zu brennen, so dass diese in einem DVD-Player genutzt werden kann ;)
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
OK, Danke, es ist lange her, dass ich Burn benutzt habe.

Und- um ein DVD-Menü zu erstellen, braucht es da noch das kleine Zusatztool MenuEdit, richtig?