• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCloud-Fotomediathek

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Ja, im Fotostream. Fotos, die ich bereits auf dem Mac oder iOS-Geräten gelöscht hatte, sind plötzlich wieder da. Der "Papierkorb" im iPhone/iPad war leer. Also offenbar werden die Fotos nicht wirklich gelöscht, sondern nur mit irgendeinem Flag versehen. Obernervig. Habe ca. 3000 doppelte Fotos per Hand löschen müssen.
 
Das Problem ist da der Fotostream.
Am besten auf allen Geräten aus schalten. Braucht man ja eh nicht mehr.
 
Kann mir jemand den Qualitätsunterschied zwischen iCloud und iPhoto erklären?
Der screenshot stammt mit beiden Fotos vom iMac.
 

Anhänge

  • iphoto vs. icloud.jpg
    iphoto vs. icloud.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 112
Das andere ist optimiert in einer geringeren Auflösung. Nach etwas warten müsste es eigentlich scharf werden.
 
Danke, @soramac, soweit:

in der Übersicht des entsprechenden Albums ist das Foto auch noch scharf.
Beim Anklicken wird's ja zu "Momente" und da habe schon die geringste(ganz linke) Auflösung; kann ich die noch weiter verkleinern?
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe gestern auf meinen Devices (iPhone 5, iPad3 und MacBook Air) auch mal die iCloud-Fotomediathek aktiviert und gleichzeitig Fotostream überall deaktiviert. Meine Fragen dazu :)


[1] Was passiert jetzt? :) Ich hab auf jedem Gerät natürlich unterschiedliche Bilder gespeichert. Werden diese jetzt zusammengeführt und ich sehe alle Bilder auf allen Geräten in der Foto-App?


[2] Auf dem MacBook habe ich Ordner angelegt und darunter dann noch Alben. Wird diese Struktur auch in die Cloud übertragen und ich sehe diese Struktur auch über das iPhone?


[3] Wie ist der grundsätzliche Ablauf? Ich bin unterwegs und mache mit meinem iPhone ein paar Bilder. Diese sind dann erst mal unter „Alle Fotos“ am Handy gespeichert. Wenn ich dann daheim im WLAN bin werden die neuen Bilder in die iCloud-Fotomediathek geladen und stehen auf allen Geräten zur Ansicht zur Verfügung.

Wenn ich dann anschließend am MacBook diese neuen Bilder wieder sortiere und einem Album zuordne, wird diese Zuordnung und Sortierung auch wieder in die Mediathek übertragen und auf den anderen Geräten auch so sortiert angezeigt?


Wie ihr seht fehlt mir noch das grundsätzliche Verständnis zum Ablauf der iCloud-Fotomediathek wann wird was wie wo synchronisiert J

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Tobi
 
3 mal Ja.

Genau so passiert es. Also so, wie Du Dir das vorstellst.
 
Ein Traum :)
Dauert wahrscheinlich nur ne Zeit lang bis alle Bilder (so ca. 1000) synchronisiert sind.
Danke :)
 
1.000 sollte schnell gehen, je nach Leitung.

Bei mir waren es 800 Videos in Full HD und 17.000 Bilder, großteils Spiegelreflexkamera Bilder mit mehr als 9MB. Das dauerte mehrere Wochen.
 
Welches ist dann eigentlich das führende System? Immer das auf dem das Foto "in echt" gespeichert ist?

Das Foto das ich mit dem Handy gemacht habe ist ja erst mal nur lokal am Handy gespeichert. Wird dann in die Cloud übertragen und ist auch dort gespeichert.
Wenn ich diese Foto am Handy lösche wird es auch aus der Cloud gelöscht. Kann ich das Foto auch am MacBook löschen? Wird es dann nur aus der Cloud gelöscht oder auch am Handy direkt?
 
Nein, wenn Du es auf dem MacBook löschst, dann ist es überall gelöscht. Alle Geräte sind gleichberechtigt.
 
wer das Prinzip kapiert hat, darf mir nen grünen überweisen!:kiss:
 
Was ist daran nicht zu verstehen?

Es funktioniert im Prizip wie IMAP bei E-Mails.
 
wer das Prinzip kapiert hat, darf mir nen grünen überweisen!:kiss:
Das Prinzip ist ganz einfach.
Alles ist auf allen Geräten gleich man kann nur einzeln entscheiden ob man die Bilder optimiert oder in voller Auflösung auf den Geräten gespeichert haben möchte.
Ändere ich auf einem Gerät etwas ändert sich das auch auf allen Geräten.

Lösche ich ein Bild auf dem iPhone -> auf allen Geräten wird es gelöscht
Lösche ich ein Bild auf dem Mac -> auf allen Geräten wird es gelöscht

genau das gleiche wenn ich ein Bild hinzufüge, bearbeite.

Welches ist dann eigentlich das führende System? Immer das auf dem das Foto "in echt" gespeichert ist?
Ein führendes System gibt es in dem Sinne nicht.
 
...und mein Beispiel aus #84?
Da kann ich nichts zu sagen ist bei mir noch nicht aufgetreten.
Ich habe am Mac aber eingestellt das immer die Originale geladen werden sollen.

Am iPhone habe ich die Optimierten eingestellt, dort wird die volle Auflösung geladen wenn man ins Bild geht.
Das funktioniert bei mir auch ohne Probleme.