• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Dann hast du ein fehlerhaftes Modell erwischt.
Nein. Ich bin da nur extrem empfindlich. Ich habe das Thema sowas von durch, seit der PlayStation 3. Und nach Recherchen seit Release habe ich sicher kein defektes Exemplar der PlayStation 5 erwischt. Die meisten Leute stört es nur einfach nicht, oder sie nehmen es nicht so war.

😉
 
Nein. Ich bin da nur extrem empfindlich. Ich habe das Thema sowas von durch, seit der PlayStation 3. Und nach Recherchen seit Release habe ich sicher kein defektes Exemplar der PlayStation 5 erwischt. Die meisten Leute stört es nur einfach nicht, oder sie nehmen es nicht so war.

😉
Ok, dann hattest du aber definitv keine PS4 oder PS4 Pro welche deutlich lauter waren/sind. Aber die XSX ist wirklich unfassbar leise und ein technisches Meisterwerk. Da können neben den Sony Leuten auch ruhig mal die Apple Leute hingehen und schauen wie Lüftungsdesign in Perfektion geht.
 
Ok, dann hattest du aber definitv keine PS4 oder PS4 Pro welche deutlich lauter waren/sind.
Doch. Und ja, die sind deutlich lauter. 45 db habe ich gemessen damals. Dennoch ist die PlayStation nicht der erhoffte Wurf geworden.

Wohl eher die neue Xbox. Nur leider überall vergriffen.
 
Doch. Und ja, die sind deutlich lauter. 45 db habe ich gemessen damals. Dennoch ist die PlayStation nicht der erhoffte Wurf geworden.

Wohl eher die neue Xbox. Nur leider überall vergriffen.
Bevor du die PS5 zurückschickst, nehme ich sie dir ab. Dein Kaufpreis plus Versand übernehme ich.
 
die PS5 kannst aktuell zum doppeltem Preis verkaufen, die wird dir quasi aus der Hand gerissen!
 
Das Ding ist schon wieder bei Amazon, aus den zuvor genannten Gründen.
 
@Joh1 ich gebe dir schon zum Teil recht, aber folgendes Szenario hat mich auch zum Nachdenken gebracht:
Du hast einen 11 jährigen Sohn, welcher in der aktuellen Lage eh schon mehr als genug eingeschränkt ist (und dies nicht verstehen kann), wünscht sich nichts mehr als eine PS5 zu Weihnachten. Was machst du als Elternteil? Richtig, wenn du die finanzielle Möglichkeit hast, wirst du auch einen Aufpreis in Kauf nehmen...

Bin absolut bei dir, dass dieses „ich bestelle mehr vor und verkaufe diese teurer weiter“ mit allen Mitteln unterbunden werden muss, aber das wird es so lange geben, bis ausreichend Produkte zum Release vorhanden sein werden oder zumindest alle Bestellungen, ähnlich wie bei Apple, angenommen werden und dann chronologisch abgearbeitet werden.
 
@Joh1 ich gebe dir schon zum Teil recht, aber folgendes Szenario hat mich auch zum Nachdenken gebracht:
Du hast einen 11 jährigen Sohn, welcher in der aktuellen Lage eh schon mehr als genug eingeschränkt ist (und dies nicht verstehen kann), wünscht sich nichts mehr als eine PS5 zu Weihnachten. Was machst du als Elternteil? Richtig, wenn du die finanzielle Möglichkeit hast, wirst du auch einen Aufpreis in Kauf nehmen...

Bin absolut bei dir, dass dieses „ich bestelle mehr vor und verkaufe diese teurer weiter“ mit allen Mitteln unterbunden werden muss, aber das wird es so lange geben, bis ausreichend Produkte zum Release vorhanden sein werden oder zumindest alle Bestellungen, ähnlich wie bei Apple, angenommen werden und dann chronologisch abgearbeitet werden.

Wieso muss ein 11 jähriger eine PS5 sofort nach Erscheinen zu Weihnachten bekommen? Das ist doch Unfug.

Genau so wenig die Verkäufer zu verurteilen.
1. ist genau das System unserer Gesellschaft der Kapitalismus für so etwas gedacht. Gewinnmaximierung zu jedem Preis. Das Alternativsystem wurde abgewählt.
2. Jeder hatte die Chance tausend mal F5 zudrücken als sie bestellbar waren
3. Ist eine PS5 von so existentieller Bedeutung? Sie ist es doch gar nicht Wert sich darüber aufzuregen

Mich stören diese Antworten mit gehobenen Finger. Jeder kann für sich entscheiden, macht er das mit oder nicht. Wenn den Menschen etwas Wert ist, dann kauft er es, wenn nicht, dann nicht. Wo ist das Problem? Ist dir es Wert die PS5 für 800 Euro zu kaufen, dann kauf sie, wenn nicht, lass es.

Ich habe auch große Lust auf einem 5K iMac, ist es mir den Preis aktuell wert? Nein. Also habe ich es nicht gekauft. Vielleicht ändert sich das ja mit dem M2 Chip. Wir werden sehen...
 
Das Ding ist schon wieder bei Amazon, aus den zuvor genannten Gründen.
🙄

Du hättest das Ding mir schicken können - ohne jegliche Verpflichtung, ohne Zusatzkosten. Ich hätte dir jeden Umstand, den du mit dem Versand hast, bezahlt.

Und nein. Nicht um das Ding zu verscherbeln sondern um einen aus meiner Zockergruppe glücklich zu machen, der jetzt eben warten muss...
 
Wieso muss ein 11 jähriger eine PS5 sofort nach Erscheinen zu Weihnachten bekommen? Das ist doch Unfug.

Genau so wenig die Verkäufer zu verurteilen.
1. ist genau das System unserer Gesellschaft der Kapitalismus für so etwas gedacht. Gewinnmaximierung zu jedem Preis. Das Alternativsystem wurde abgewählt.
2. Jeder hatte die Chance tausend mal F5 zudrücken als sie bestellbar waren
3. Ist eine PS5 von so existentieller Bedeutung? Sie ist es doch gar nicht Wert sich darüber aufzuregen

Wenn Eltern meinen das der 11 jährige Sohn eine PS5 erhalten soll dann ist das so. Das als Unfug zu bezeichnen ist Unfug.

1. Gewinnmaximierung ist ok, sollte dementsprechend versteuert werden müssen.
2. Und selbst manche, die vorbestellt haben, haben bisher noch keine PS5 erhalten.
3. Wenn sich jemand über etwas freut dann lässt man ihm diese Freude. Wenn wir auf der existenziellen Ebene diskutieren kannst du jede Diskussion mit diesem „Argument“ kaputt machen.
 
  • Like
Reaktionen: cmg1987
Wenn Eltern meinen das der 11 jährige Sohn eine PS5 erhalten soll dann ist das so. Das als Unfug zu bezeichnen ist Unfug.

1. Gewinnmaximierung ist ok, sollte dementsprechend versteuert werden müssen.
2. Und selbst manche, die vorbestellt haben, haben bisher noch keine PS5 erhalten.
3. Wenn sich jemand über etwas freut dann lässt man ihm diese Freude. Wenn wir auf der existenziellen Ebene diskutieren kannst du jede Diskussion mit diesem „Argument“ kaputt machen.

1. klar, kein Problem. Ist aber aktuell nicht so. Bin ich dafür. Darf gern eingeführt werden.

2. Dann haben sie bei der falschen und nicht zuverlässigen Firma bestellt. Vertragspartner falsch ausgewählt.

3. Klar kann man sich freuen, gern. Aber nur aus purer Freude etwas bekommen zu müssen, halte ich für falsch.

Noch mal zum Elfjährigen. Ich bleibe dabei. Er muss nicht kurz nach Erscheinen eine PS5 bekommen, die man als Hartarbeitender schon nicht bekommen hat. Er verliert doch jeglichen Bezug zur Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: seminarius
Wenn ich einen Gewinn beim Privatverkauf versteuern müsste, könnte ich mir dann die zuvor gezahlte Mehrwertsteuer zurückholen und würde die dann auf Basis des neuen Nettopreises erneut berechnen, vom neuen Endkunden einziehen und ebenfalls ans Finanzamt weiterreichen?