• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

So in der Art soll es werden:
64543abf57f3bca0e10567501d6ac0e8.jpg
 
  • Like
Reaktionen: ZeeDoa und ottomane
Ach was... Für diese Architektenhaushütte ist vierstellig doch noch günstig. ;)
Edit: fünfstellig.
 
RedCloud hat es erkannt. Verdammt. Es ist natürlich nur der Eingang zur Bunkeranlage ...

So ein Eingang kommt mir jedenfalls nicht in den Garten:

bc691c5e01e5d4dc14d6b32e6caaaabd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hütte sieht ja aus wie ein Geheimunterschlupf für die CIA im Ausland. Die Tür geht nur mit einer richtigen Eisenmechanik auf und dabei entsteht immer etwas Rauch. Das Fenster rechts ist Panzerglas.
 
Wir sind neulich auf dem Baumarktparkplatz an solchen 08/15 Hütten vorbeigefahren. Fragt unser kleiner Sohn, was das sei. Sagt mein Mann: 'Das sind extra Häuschen für Frauen, das kaufen wir, stellen es in den Garten und dann darf die Mama drin wohnen.' ...Sagt der Kleine: 'Oh Papa, Du lügst, das glaub ich nicht. Das passt gar nicht in unseren Garten!' [emoji23][emoji23][emoji23]
 
Ein Wintergarten ist mit dem Hauptbaukörper verbunden bzw. bei nächträglichem Errichten ein Anbau. Das Gartenhaus ist freistehend und steht nicht in Verbindung mit dem Hauptbaukörper, kein Tunnel, kein Verbindungsgang. ;) Ob ein Gartenhaus klassisch aus Holz ist, so wie´s jeder kennt, als Glas-Stahlbau wie auf dem Bild, Stahlbeton oder sogar Bambus ist völllig egal.
 
@MandelriegelxD Also da gibt es noch ganz andere Bauten die ich auch bei den beiden Gartenhaus Anbietern der engeren Wahl für mein Projekt gesehen habe. Aber ich suche doch tatsächlich "nur" etwas, was möglichst zu unserem Haus im Bauhausstil passt, möglichst wenig auffällt (das grau z.B. ist unauffälliger als eine Holzhütte (wenn man diese nicht auch grau anstreicht)) und genügend Stauraum für Gartengeräte, -möbel und das Kaminholz hat. Ausreichend Wohnfläche haben wir schon.
 
+ Yosemite auf MacBook Pro 2012 installiert und bisher keine Probleme, selbst Parallels 8 läuft obwohl Parallels behauptet nur Version 10 läuft unter Yosemite