• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Endlich den Centerspeaker zu meinem Heimkino zu einem annehmbaren Preis gefunden.

+ Mordaunt Short 905i
- 70€
 
@TheTripleist bei mir steht auch alles drin nur kein Auto. Den Beitrag den Mrs. Peggy hab ich auch gesehen, da dachte ich mir ich steh im Wald.
 
@TheTripleist bei mir steht auch alles drin nur kein Auto. Den Beitrag den Mrs. Peggy hab ich auch gesehen, da dachte ich mir ich steh im Wald.
Du bist hier in Deutschland. Da nicken Politiker, die häufig freigestellte Beamte sind, die Gesetze, die von Lobbyisten gemacht wurden ab. Rate mal wer die Lobbyisten für Beamte sind. Richtig: es sind Beamte. Und die sorgen stets dafür, dass ihrer Zunft mit sinnlosen bürkratiegeschwängerten Gesetzen die "Arbeit" nicht ausgeht. ;)
 
Also die Statistik widerlegt nicht, das ein Großteil davon Beamte sind. Vielmehr legen die genannten Berufsgruppen dieses sogar überwiegend sehr Nahe. Gerade in den Verwaltungen sitzen überwiegend Juristen. Die Top 3 und insgesamt 10 der genannten Gruppen dürften eine hohe Beamtenquote aufweisen. Und nein, ich lese nicht die Blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, seit Jahren traurige Tatsache. Bürokratieabbau? Fehlanzeige. Ich habe nichts gegen Beamte. Ich rege mich sogar regelmäßig darüber auf, dass sie mit Nullrunden abgefrühstückt werden. Es macht Sinn in manchen hoheitlichen Bereichen Beamte zu beschäftigen. Diese müssen aber vernünftig bezahlt werden und ihnen muss eine Perspektive gegeben werden. Wovon ich nichts halte sind handwerklich schlecht gemachte Gesetzte, die zu Bürokratiemonstern ausarten. Siehe bayerische Idiotenmaut oder Mindestlohn (in der beschlossenen Form).
 
Dann geh mal aufs Land da steht alles drin, nur keine Autos [emoji2]
 
Jap, das kann ich bestätigen Mac K. :-)

Wohne auf dem Land. Unsere Garage hat eine sehr schräge Einfahrt (haben das Haus nicht selbst gebaut). Wer die damals gebaut hat, hat nicht wiklich mitgedacht. Das Auto meines Mannes ist zu breit, da kann dann keiner mehr aussteigen.

Mein Auto ist einen Ticken tiefer gelegt und da setz ich unten auf. Blöd!! gerade im Winter wär ich froh über eine Garage, in die ich mein Auto stellen könnte. So lagern wir alles von Reifen über unsere Fahrräder, Kinderspielsachen bis hin zum Rasenmäher darin.
 
Nun, dafür muss ich nicht aufs Land fahren. Gerade die Garagen in alten Häusern sind nicht mit den Autos mitgewachsen und beherbergen idR schon aus diesem Grund alles mögliche außer Autos. ;)

Und auch wo es noch passen würde ist es eher mit dem Spielzeug der Kinder und Gartengeräten vollgestellt und das Auto steht davor (was beides häufig nicht erlaubt ist).

Ist aber wohl so.

Siehe z.B. hier:
http://news.immonet.de/verwaltungsgericht-entscheidet-garage-ist-kein-abstellraum/12834

Möglicherweise gibt es hier regionale Unterschiede bzgl. der Auslegung / Anwendung / Durchsetzung.
Und demnach verhalte ich mich ja richtig. Aber hier gibt es z.B. keine Pflicht eine Mindestanzahl von Stellplätzen auf dem Grundstück zu schaffen. Im Gegenteil. Wir mussten lange für die Garage kämpfen (wg. der Überfahrt über den Graben vor unserem Grundstück). Bei uns stehen kaum Autos auf der Straße. Gestern kam allerdings ein Zettel, der dazu aufrief Autos auf die Straße zu stellen, damit auch die 30km/h eingehalten werden.

Kurzum: Urteile sind Einzelfallentscheidungen und können nicht verallgemeinert werden. Gerade das Urteil ist z.B. sehr regional.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das leidige und lästige Thema Stellplätze und Staufläche... :D Bei jedem Bauantrag den ich erstelle tauchen diese Themen immer wieder auf.
 
- die Menüleiste im Forum wandert mal wieder mit, also ist wieder nicht fixiert! Soll heißen, nach den letzten Bastelarbeiten muß man erst wieder hochscrollen, um an die Menüleiste zu kommen. :(
1f44e.png
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
- die Menüleiste im Forum wandert mal wieder mit, also ist wieder nicht fixiert! Soll heißen, nach den letzten Bastelarbeiten muß man erst wieder hochscrollen, um an die Menüleiste zu kommen. :(
1f44e.png
Dann melde es doch im Feedback. Bei mir ist es auch so.
Kannst es dir sparen zu melden ich habe eben einen Thread erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mrs. Peggy