• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Wenn der Store wegen dem black friday morgen nicht down wäre, könnte ich dir einen Link schicken...
 
+ PS4
+ Controller blau
+ die Erfahrung bereits mit 33 Jahren zu alt zu sein, sich so ein unfassbar dämliches Event wie das am Sony Center zukünftig nochmal anzutun...
 
solltest du dich mit 33 auch zu alt für eine SPIELEkonsole fühlen dann melde dich!
 
Hier wird grad fleißig auf den neuen 15" Macbook mit Haswell migriert, während ich versuche die Einstellungen meiner neuen Roccat Kone XTD Mouse zu verstehen.
 
+Mietvertrag für neue Wohnung (im gleichen Haus)
+12qm und Wintergarten
-44Treppenstufen Aufstieg
+Umzugstermin 27.12
+Umzugsunternehmen beauftragt
 
- Mietvertrag Wohnung
- Mietvertrag Garagen
+ Umzugstermin 16.12.
+ Umzugsunternehmen (schon letzte Woche) beauftragt
+ Alarmanlage
+ 2 Außenleuchten zur Ansicht/Auswahl
+ 2 Waschtische in den Bädern
+ 2 Spiegel mit indirektem Licht
 
+Homematic in Betrieb. Erstmal nur als Heizungssteuerung. Verbunden mit der Einbruchmeldeanlage, dass bei geöffnetem Fenster die dazugehörigen Heizkörper abgeschaltet werden und bei scharfer EMA die Temperatur ebenfalls gesenkt wird.

+Die Hoffnung dass ich jetzt viel Energie sparen werde.
 
@rukoolla: So eine ähnliche Steuerung hatte ich mir auch erst überlegt: Steuerung der Raffstores und Heizung über Temperaturfühler, also z.B. es ist kalt und die Sonne scheint: Raffstores auf bis durch die Fenster genug Wärme entsteht. Reicht die Sonne nicht aus hilft die Heizung aus. Und die Lüftungsanlage könnte man dann auch noch mit ins Spiel bringen. Aber sowohl der Heizungsbauer als auch der Raffstore-Typ haben mir davon abgeraten, da bisher noch nichts wirklich abgestimmt funktioniert. Irgendwie regeln sich beide Systeme gegenseitig in den Wahnsinn ... auch schon ohne Einbeziehung der Lüftungsanlage ...

Alarmanlage und Heizung macht da vermutlich schon eher Sinn. Oder gleich ein Passivhaus. Da gehen die Fenster eh nicht auf. :D
 
Habt ihr in dem Dorf überhaupt eine Ampel? :D :D :D

Ampeln sind auch viel zu überbewertet...ich wohne in einem Dorf mit ca. 3500 Einwohnern, dass zwischen 3 Städten mit 100 000< Einwohnern liegt und wir haben auch keine Ampel.
Entweder kann man fahren oder nicht ;)

Passend zum Thema:

+ Theorie für den Führerschein Klasse B bestanden
 
Alarmanlage und Heizung macht da vermutlich schon eher Sinn. Oder gleich ein Passivhaus. Da gehen die Fenster eh nicht auf. :D

Ich bin einfach zu faul. Ich schalte im Winter die Heizung an, regel die Thermostate, damit alles mollig warm ist und dann wird da nur noch selten dran rumexperimentiert. Jetzt versuche ich das halt auf technischer Ebene zu lösen. Als nächstes wird dann das Licht angegriffen. Wie oft ich auf dem Nachhauseweg sehe, dass im Bad noch Licht brennt ist nicht mehr zu zählen. Außerdem sind dann noch ganz andere Schaltungen möglich. Beispielsweise kann im Brandfall dann automatisch das Licht im ganzen Haus angeschaltet werden um die Fluchtwege zu beleuchten.
 
Die Themen passen gerade gut zusammen: warum werden Ampeln nicht nachts (teilweise) abgeschaltet? Wobei es mir dabei gar nicht um Strom sparen ginge, sondern um Zeit und Sprit sparen. Wenn ich meine Lebenszeit zusammenrechne, die ich nachts auf menschenleeren Straßen vor roten Ampeln verbracht habe ...