• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

So, jetzt ist mein mir selbst gemachtes vorgezogenes Weihnachstsgeschenk, dass ich mir von meinem Weihnachtsbonus, den ich noch nicht erhalten habe, gegönnt habe:

+ iPad Air, Wifi only, 128 GB, Spacegrey/Black

Ist mein erstes elektronisches Tablett überhaupt. Ich bin begeistert! So ein schönes Spielzeug.

Bin auch nur ein bisschen spät ins Bett gekommen deswegen... :-x :-D
 
Nachdem ich Birkenpollen auch nicht vertrage bin ich diesem Thread jetzt sehr dankbar, weil ich nun weiß, dass es tatsächlich eine Pflanze gibt, die man zu Recht _objektiv_ hassen kann. :-)
 
Dann nimm Ahorn....
Bloß keinen Ahorn!! Die Samen-Triangel bringen einen zur Verzweiflung. Die Sind so flach und glatt, dass man sie kaum wegkehren kann. Unser Nachbar hat so ein Teil im Garten stehen und die Strasse ist jeden Herbst voll von dem lästigen Zeugs. Der Samen vom Bergahorn ist übrigens ziemlich giftig, aber nur für Pferde schädlich, wie ich gelesen habe.

MACaerer
 
Eiche kann dann später auch für die passenden Erdmöbel verwendet werden ;)
Wie? Plastik ist der Werkstoff der Zukunft. Dann hat man Jahrzehnte danach noch was davon, wenn die Enkel den Garten Umgraben wollen. :-p

Nachdem ich Birkenpollen auch nicht vertrage bin ich diesem Thread jetzt sehr dankbar, weil ich nun weiß, dass es tatsächlich eine Pflanze gibt, die man zu Recht _objektiv_ hassen kann. :-)
Ich verstehe nicht, warum dieser Baum nicht schon längst unter den Genfer Konvention gefallen ist. Wenn dass keine biologische Kriegsführung ist, weiss ich auch nicht.
 
Ich fürchte der Baum, der alle meine Voraussetzungen erfüllt, ist ebenfalls aus Plastik. Kein Laub, kein Klebkram, keine Pflege, ...

+ Bangkirai Belag für Terrasse im Obergeschoss (35qm)
+ Angebot für Bangkirai Belag für die Terrasse (55qm)
- Rasenfläche
- Zeitaufwand beim Rasen mähen :D
 
Ich fürchte der Baum, der alle meine Voraussetzungen erfüllt, ist ebenfalls aus Plastik. Kein Laub, kein Klebkram, keine Pflege, ...

+ Bangkirai Belag für Terrasse im Obergeschoss (35qm)
+ Angebot für Bangkirai Belag für die Terrasse (55qm)
- Rasenfläche
- Zeitaufwand beim Rasen mähen :D
Plastik ist ne Feine Sache. Da sieht der Baum selbst im tiefsten Winter nach Sommer aus und trotz Schnee sehen die Orangen immer noch wunderbar saftig aus.

Plastik kann man sich auch hervorragend auf den Boden legen. Frag mal für Deine Terasse nach WPC Dielen. Sensationelle Dinger...
 
Terrassen sind aus Stein, am besten Naturstein. Alles andere kann man allenfalls "Deck" nennen :)

Spätestens wenn die Grillfleischstückchen in den Bretterfugen klemmen, aber allerspätestens wenn ein Biotop aus Fliegen, Spinnen und Mäusen zwischen Holz und Schotteruntergrund haust um die Bröckchen zu holen, stellt man das fest. Die Spinnen bemerkt man aber erst, wenn man im Dunklen auf der Terrasse sitzt :)

Aber beim zweiten Bauprojekt ist man immer schlauer.

(Sorry, habe heute meinen zynischen Tag und eine Steinterrasse und kenne auch Leute, die eine Holzterrasse ohne die genannten Probleme haben. Behaupten sie zumindest. Aber es gibt ja auch dichte Konstruktionen. Zumindest bis zum ersten Regen.)
 
Zumindest hat er das ideale Terrassenholz gewählt, wenn das ordentlich aufgebaut wurde hat man lange lange keine Probleme damit.

Und ich persönlich sitze ja lieber auf einem warmen Deck (und laufe barfuß darauf), als auf kaltem Steinboden ;-)
 
Terrassen sind aus Stein, am besten Naturstein. Alles andere kann man allenfalls "Deck" nennen :)

Spätestens wenn die Grillfleischstückchen in den Bretterfugen klemmen, aber allerspätestens wenn ein Biotop aus Fliegen, Spinnen und Mäusen zwischen Holz und Schotteruntergrund haust um die Bröckchen zu holen, stellt man das fest. Die Spinnen bemerkt man aber erst, wenn man im Dunklen auf der Terrasse sitzt :)

Das nennt sich dann iZoo:-)
 
@Ottomane: Ich bin eine Nordnase und daher gerne an Deck! ;) Und zum anderen achte ich auf Qualität und habe faktisch 2 Terrassen: Unterboden: Steinplatten (Schotteruntergrund nehmen nur Amateure) und darauf kommt die Holzterrasse. Die Maus muss noch geboren werden, die da rein kommt. Und heimische Spinnen schrecken mich nun wirklich nicht. Und wenn es zu viele werden gibt es Mittel dagegen ... :D

Viele machen eben nur den Fehler bei der Unterkontruktion zu sparen. Sieht man ja nicht, also schütten dann viele Hobbyterrassenbauer nur etwas Schotter hin. Dann ist es kein Wunder, wenn sich da Getier ausbreitet und die Terrasse sogar noch verschiebt.
 
Zuletzt bearbeitet: