• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.207
@iDesign Was ist klassischer als Bauhaus? Die Architektur wie die Möbel sind aus den Jahren um 1923 +. Sehen heute noch so modern aus. Wor kombonieren das übrigens mit Nordischem Design, was hervorragend passt. Aber ich weiss was du meinst :)
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Bislang habe ich noch keinen einzigen Beitrag zu diesem Thema gesehen. Weder auf diesen Sendern noch woanders.
Und ob die von Dir erwähnten Sender objektiv berichten darf auch bezweifelt werden.
Diese Sendungen wie z. B. über Monsanto auf ARTE kommen eben zu Zeiten an denen die Mehrheit der Bevölkerung entweder an einer Party, im Bett oder auf dem Weg zur Arbeit ist. Zudem müsste man seine Sinne ein wenig geschärft haben und nicht allzu konditioniert von den soziopathischen Wirtschaftlichen Interessen gewisser Konzerne und vor allem der Börsianer. Zudem sind die Informationen meistens dezent verklausuliert, sodass nicht gleich Anwälte auffahren und Sendeverbote erzwingen können.

H. Seehofer sagte mal bei Pelzig:
Diejenigen die gewählt sind haben nichts zu sagen und diejenigen die etwas zu sagen haben sind nicht gewählt.
Hast Du bestimmt auch nicht gesehen.

In der Marktwirtschaft gilt eben:
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing
Selbst wenn man sich verbiegen muss, sonst steht man im Regen.

Objektivität liegt immer im Auge des Betrachters. Selbst wenn in einem Presseartikel klipp und klar und belegbar über Missstände berichtet wird, wird es immer noch Leser geben die sagen werden, "ja ja Papier nimmt alles an".

Diese Medien berichten doch nur Regierungskonforme Inhalte.
Was z. B. ARTE betrifft die schon mehrere gar nicht Regierungskonforme Dokus über u. A. Monsanto brachten, habe ich im Aug' in Aug' Gespräch auch schon gehört, "ich schau' ja viel ARTE, aber so was habe ich noch nie gesehen". Auf die Nachfrage welche Sendungen denn, "pah kann ich jetzt nicht sagen". Ich vermute am ehesten Sendungen über Burlesque Tänzerinnen oder Rubberdoll, das ist dann "viel ARTE".

Auch hierzu habe ich noch nirgendwo etwas gehört, gesehen oder gelesen.
Es stand in der Schweizer Tagespresse, allerdings weder auf der Titelseite noch auf Seite 3 neben dem "Star des Tages". (CH-Verhältnisse)



PS: Ich habe den Thread mal durchgescrollt, es könnte angebracht sein diese Debatte in einem eigenen mit Titel, (Vorschlag) "Ernährungsirrtümer, Pro und Contra" umzupacken.

Ich habe selbst gepredigt, dass (Kuh) Milch gesund ist und starke Knochen gibt, bis mich mein gesundheitlicher Zustand und nicht leicht zugängliche Informationen eines besseren belehrt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
@markthenerd
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, warum die vorgeblich investigativen Sender über derartige Verschwörungstheorien nicht zur Primetime berichten? Die Öffentlich Rechtlichen haben schließlich einen "Bildungsauftrag" und würden – sofern tatsächlich vorhanden – garantiert nicht über dunkle Machenschaften berichten, gegen die die Regierung nicht vorgeht. Schließlich würde dann offensichtlich, dass sie doch lieber die Steuergelder dieser Unternehmen kassieren als gegen diese vorzugehen. Das Höchstmaß an kritischer Berichterstattung findet daher bestenfalls über dubiose Kaffeefahrt-Veranstalter statt.

Das Beispiel der Silvesternacht war kein schlechtes Beispiel. Hier wurde nämlich deutlich, dass es diesen Sendern primär nicht um die Veröffentlichung von tatsächlichen Geschehnissen oder der Wahrheit geht, sondern um die Manifestierung der Regierungspolitik.

Mir persönlich scheint das Glauben an vermeintliche Komplotte der Industrie als paranoid und ist überwiegend Menschen zu eigen, die nicht in der Lage sind die Verantwortung für ihr eigenes Sein zu übernehmen. Anderen die Schuld zu geben ist da sehr viel einfacher.

Hiermit endet mein Statement zu diesem Thema, da das selbst für diesen Thread zu OT wurde.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, warum die vorgeblich investigativen Sender über derartige Verschwörungstheorien nicht zur Primetime berichten?
Hoffentlich unterstellst Du mir hiermit nicht Kritikunfähigkeit.
Die Öffentlich Rechtlichen haben schließlich einen "Bildungsauftrag" ...
Und wer bestimmt was Bildung ist? "Bild" Dir Deine Meinung?

Hiermit endet mein Statement zu diesem Thema, da das selbst für diesen Thread zu OT wurde.
Quasi ein Rückzug ins Refugium?

Nun denn, ich habe in meiner Agenda den Januar 2026 markiert um Dich anzufragen wie es um Deine Gesundheit bestellt ist. AT wird dann sicher noch existieren.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
So ist das eben. Wenn man wissen will, was in Deutschland wirklich los ist, muss man SF1 gucken.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Was! Was für "Whites" hast Du genau?

Ich habe mir nämlich erst kürzlich geschworen, bevor ich etwas vernietetes und verklebtes in meinen Fuhrpark aufnehme sehr viel eher in eine SSD zu investieren. 60 GB würde für den Lion plus ein paar Progrämmchen bestimmt reichen.
Grade sind es zwei A1181 er
Eines ist ein 2007er, das andere konnte ich noch nicht begutachten, da es noch auf dem Postweg ist.
Der Plan sieht vorerst ein aus-2-mach-1 vor, aber eventuell bekomme ich ja beide fit, in dem Fall wird eines wieder veräußert. Da ich eigentlich nur einen MacBook zum reinschnuppern für meine Freundin suche wird das vorerst reichen. Später wird das ein Backup Gerät.

Aber ja, ich weiß, was du meinst. Ich weine immer noch ein bisschen meinem mid 2009er non-unibody MB white nach.
Mit 6GB Ram, 128GB SSD, 9400M, nachgerüstetem Multitouch Trackpad vom MBP, IR Sensor und 10.6 / 10.10 Dual-Boot
war das schon was feines. Und das konnte alles von Leopard bis 10.11 ....
Wenn ich mal wieder günstig eines sehe werde ich da auch zuschlagen.

Das mid 2009er A1181 ist imho das beste MacBook das je gebaut wurde. Ich hatte mittlerweile 11 oder 12 Stück und nie ein Problem das man nicht für unter 25€ hätte reparieren können.
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
Ah, Du meintest die Hülle. Hab jetzt grad auf dem Schlauch gestanden. Bei einem so frequentierten Thread macht es Sinn, die betreffenden Beiträge zu zitieren, wenn man nicht direkt darunter antwortet.

Der Deckel hat einen Magneten enthalten. Wenn es das iPhone könnte, würde es beim Öffnen des Deckels aktiviert werden. Der Deckel bleibt zu. Ich bin aktuell sehr zufrieden damit. Die Zeit wird zeigen, wie gut oder schlecht die Hülle ist. Sie macht einen sehr wertigen Eindruck und schützt das Gerät rund herum.
 

ibomal

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.11.14
Beiträge
262
Ok danke. Habe mir auch eine gekauft, allerdings ist das so ein Book Style, da hält der Deckel nicht so wirklich gut.
 

#iUser

deaktivierter Benutzer
Registriert
09.11.14
Beiträge
417
Hatte die schon einmal, die sind echt super bequem!
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
+ The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition, geschenkt von XBox Live :kiss: