• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ja klar, die Dschungelcamp Teilnehmer (ich schaue solchen Schrott garantiert nie) sind bestimmt Kapazitäten in jeglichen Bereichen.

... 60 GB OCZ Agilty 2 ... für ein MacBook White ... für 20€
Was! Was für "Whites" hast Du genau?

Ich habe mir nämlich erst kürzlich geschworen, bevor ich etwas vernietetes und verklebtes in meinen Fuhrpark aufnehme sehr viel eher in eine SSD zu investieren. 60 GB würde für den Lion plus ein paar Progrämmchen bestimmt reichen.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Man muss auch mal über den Tellerrand auf die Normal-Sterblichen schauen.
Ich habe vor etwa 10 Jahren während einiger Wochen hin und wieder in die damals populären BlaBla Sendungen auf RTL, SAT1 u. s. w. reingezappt. Einfach um versuchen zu verstehen was das Publikum daran interessieren könnte. Ich kann es noch heute nicht nachvollziehen.

Wenn ich in einem Wartezimmer bin und da ausschliesslich Schriften wie "Frau mit Herz", "Dame mit Schmerz" oder "Gala" rumliegen, dann denke ich lieber an meine Katze oder die mich aktuell Begehrende. Das ist erbaulicher und ich habe anschliessend nicht das Gefühl sinn- und nutzlos Zeit verbrannt zu haben. In diesen Käseblättern steht ohnehin immer dasselbe, meine Mutter las solche als ich noch zu Hause lebte. Lang ist's her, ich bin mit 17 ausgezogen.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Robbe & Berking - Martelé, 925 halbmondkrone.png Sterling-Silber

IMG_1106.jpg



Kann jemand ein dreißigteiliges WMF Besteckset (Corio) gebrauchen?
;)
 
Zuletzt bearbeitet:

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Elegant sieht das Taika aus, das muss man ihm lassen.

Ich ersetze gerade die meisten WMF Produkte in meinem Haushalt durch tatsächlich in Deutschland gefertigte Produkte. WMF hat den Großteil seiner Produktion ins weit entfernte Ausland verlagert. Sämtliches Besteck wird beispielsweise in China gefertigt. Stellenweise werden die Produkte nur noch eingekauft und mit dem Markennamen gelabelt. Lediglich diese Kochtöpfe werde ich behalten. Diese sind nämlich tatsächlich in Deutschland gefertigt. Das aber trifft auch nur auf einige wenige Kochtopf-Serien zu.

Die Qualität der Produkte hat dementsprechend rapide abgenommen. Insbesondere im unteren Preissegment sind die Produkte von WMF in ihrer Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit nicht mehr von IKEA & Co. zu unterscheiden.

Meinst du die Wagenfeld Kollektion der Porzellanmanufaktur Fürstenberg?
Ich nutze das Kurland Service der Königlichen Porzellan-Manufaktur. Einzigartiges Design aus einer Berliner Manufaktur.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.207
Meinst du die Wagenfeld Kollektion der Porzellanmanufaktur Fürstenberg?
Ja genau. Das ganze Service. Und als wir WMF Besteck kauften inkl den Töpfen damal, war die Produktion noch DE. Taika wird glaibe ich nicht mal hergestellt. Alles was wir von WMF haben ist ca. 25 Jahre alt.

Echt schick, gefällt mir besser als das von iDesign
emoji14.png
Das kannst du so nicht vergleichen. das sind vollkommen andere Stilrichtungen. ;)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.207
Einzigartiges Design aus einer Berliner Manufaktur.
Ja KPM ist mir ein Begriff. Das ist keine Frage. Das ist Wagenfeld von Fürstenberg.
Das was wir haben ist selbstverständlich ohne schwarzen Rand. Nur weiss. Und keinerlei Kannen. Nur das was benötigt wurde.

@iDesign Die Töpfe die du von WMF verlinkt hast sind sehr ähnlich den unseren, nur sieht man die Anschraubungen bei uns nicht. Die welche wir haben werden nicht mal mehr hergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Unsere Tischgedecke sind scheinbar so unterschiedlich, wie sie nur sein können :D

Von der Porzellanmanufaktur Fürstenberg habe ich nur einige Teedosen sowie zwei Teetassen und eine -kanne aus der Victoria Luise Kollektion :) Das Design der Tasse hat mir so sehr gefallen, dass ich sie zusätzlich zum Kurland Service gekauft habe und gelegentlich auch benutze.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.207
Unsere Tischgedecke sind scheinbar so unterschiedlich, wie sie nur sein können :D
Was so ziemlich logisch ist. Bist du Bauhaus Fan? :)
Du hast Schreibgeräte von Mont Blanc, ich von Graf von Faber Castell. teilweise ältere sachen von Lamy. Leider kann ich mit Füllfeder nicht schreiben. Alles versucht die ganzen Finger immer voll Tinte.

Deshalb eben Kugelschreiber dieser Linie.
Unknown-1.jpeg
images.jpeg
Ganze Linie davon aber in Schwarz.
 
  • Like
Reaktionen: wolf1210

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Bauhaus Fan? Wir sprechen jetzt aber nicht von dem Baumarkt oder? Falls ja, wo besteht da eine Verbindung?

Schreibgeräte von Montblanc ist zu viel gesagt. Zu meiner Ausstattung zählt lediglich ein Kugelschreiber der Platinum Line. Es sollen aber in der Tat noch weitere Schreibgeräte folgen.

Die meisten Kollektionen von Graf von Faber Castell sagen mir leider nicht zu. Lediglich mit den Bleistiften aus Zedernholz kann ich mich anfreunden :D
 
  • Like
Reaktionen: raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.207
Bauhaus Fan? Wir sprechen jetzt aber nicht von dem Baumarkt oder?
Bist du des Wahnsinns? :confused: Wo ist der ich falle gleich tot um Smilie?
Nein Bauhaus im Sinne wie zum Bleistift weissehofsiedlung, Bauhaus Dessau, Le Corbusier, Gropius, Marcel Breuer, Barianne Brand, etc.. Künstler wie Schlemmer, Kandinsky, Klee, Laslo Moholy Nagy, und viele andere.

Edit: Somit kannst du dir auch die Bücher die wir haben in der Richtung vorstellen. Einige bestelte ich damals online bei bauhaus Dessau. Im Handel war das Buch von Maranne Brand längst vergriffen. Abgesehen daon , wäre es bei uns beinahe 2 mal so teuer gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.207
Klar kann ich. Der eine Stil gefällt mir, der andere weniger. ;)
Und was darf ich daraus entnehmen? Bist du Bauhaus Fan? Absolut nicht mit dem Baumarkt des gleichnamigen Namens zu vergleichen. ;)

Bei unsrerer Einrichtung, die über Jahre entstand war ich teilweise absolut kompromisslos.
Edit: das einzige was noch fehlt (Platzmangel) ist die Dell Tischleuchte. Wird wieder hergestellt. Und von der einen wagenfeld mag ich mich nicht trennen.

Die käme gut in Schwarz Matt oder Rot Hochglanz auf dem USM-Tisch mit schwarzem Linoleumbelag (Büro)
Edit Bild hinzugefügt.
kaiser-idell-luxus-table-lamp-fritz-hansen-3.jpg
Bildernachweis: Kaiser idell
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Ah! Diese Verbindung macht natürlich deutlich mehr Sinn :D Daran hatte ich jetzt nicht gedacht.
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
Was sollte daran Geheim sein? Auf ARTE, ZDF info und auch anderen Sendern kommen regelmässig Reportagen zu diesem Themenbereich.
Bislang habe ich noch keinen einzigen Beitrag zu diesem Thema gesehen. Weder auf diesen Sendern noch woanders.
Und ob die von Dir erwähnten Sender objektiv berichten darf auch bezweifelt werden. Das haben wir z.B. doch gerade erst wieder bei den Ausschreitungen in der Silvesternacht erlebt, wie genau diese Sender es mit Berichterstattung nehmen. Zunächst wurde es komplett geleugnet und erst als die Tatsachen nicht mehr zu ignorieren waren, hat sich das ZDF kleinlaut entschuldigt. Diese Medien berichten doch nur Regierungskonforme Inhalte.
Zur Lehrplanrealität wurde im übrigen schon vor mind. 25 Jahren in der Presse berichtet.
Auch hierzu habe ich noch nirgendwo etwas gehört, gesehen oder gelesen.
Die Leute die aus was für Gründen auch immer "schon immer" VW kauften, lassen sich doch von solchen "Peanuts" nicht zum Kauf einer Nicht-Deutschen Marke bewegen.
Man munkelt, das es noch andere deutsche Autohersteller geben soll. ;)
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
An was hast du nicht gedacht? :eek: sag bloss du dachtest ich meinte den Baumarkt?
Ja, an Bauhaus hatte ich gar nicht gedacht. Ich dachte tatsächlich, du sprichst vom Baumarkt, haha :D

Dazu vielleicht noch zwei Sätze: Grundsätzlich ist meine Wohnung auch äußerst modern eingerichtet. Bei solch traditionsreichem Handwerk wie der Herstellung und Verarbeitung von Porzellan und Silber setze ich dann lieber doch auf klassische Designs. Ein bewusster Stilbruch vielleicht :)
 
Zuletzt bearbeitet: