• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Ich hab' was Neues'-Thread

Wenn ich schon dran bin, die USA produzieren ausschliesslich Chemietunke. Alle Trauben kommen in ein Silo, je nach Absatzlage werden die gewünschten Monsanto-Aromen beigemischt und ab in die Flasche. Magenbrennen und Kopfschmerzen lassen grüssen.

Es gibt auch in den USA kleine Erzeuger, z.B. In Colorado, Oregon oder Washington State, die sehr guten Wein produzieren. Man muss sie kennen und bereit sein die durchaus nicht günstigen Preise zu zahlen. Was aber die Massenprodukte angeht gebe ich dir Recht. Das Zeug taugt nicht mal für die Scheibenwaschanlage.

Auch hier in Europa gibt es vorzügliche Weine. Edit: Vor allem im Rheingau.
Allgemein gilt: sich über den Erzeuger und deren Produkte vorher informieren, bevor man irgendwelche Plörre kauft.
 
Ich hab früher gerne Wein getrunken, aber seit ein Paar Jahren finde ich keinen mehr, der mir schmeckt.

Vielleicht solltest mal aus der Tetrapackecke des Supermarktes in ein Weingeschäft wechseln und dort mal probieren. Ich bin mir sicher es gibt Weine die auch dir schmecken. :D
 
Freunde, trinkt Wein aus dem Burgenland (Österreich).
Ach da ist kein Glykol mehr drin? :innocent:

In Europa sind, durch die Bearbeitung mit schwerem Gerät, praktisch alle Böden so extrem verdichtet, dass die Nährstoffe die das Gewächs bräuchte gar keine Chance mehr haben.

"Um die halbe Welt reisen". Ja da sprichst du schon was an. Die Globalisierung halt. War nicht meine Idee.
 
Freunde, trinkt Wein ............. Guter Wein muss nicht aus Afrika oder Australien um die halbe Welt reisen.

Oh ich trinke gerne Wein. Nur Rotwein und der kommt aus Argentinien oder Australien. Fahre aber nicht selber hin. Unsere Brühen die wir bei uns produzieren, verätzen ale Dichtungen. Da kehrt es selbst den kanalratten den Magen um.......Öhm nein, macht es nicht, die sind nicht ja nicht dumm. Die trinken das Zeug auch nicht ;)
 
Nein nicht mal das. Das Gebräu ist schweineteuer und ungeniessbar. Sagen wir mal so, wenn du in die CH kommst mit dem Smart, fahre einen Bogen um das Gebräu. Eine Flasche über den Smart giessen und .......zonk weg ist er. :-p
 
In Europa sind, durch die Bearbeitung mit schwerem Gerät, praktisch alle Böden so extrem verdichtet, dass die Nährstoffe die das Gewächs bräuchte gar keine Chance mehr haben.

Da haben wir ja Glück, dass in Südafrika und Südamerika kein schweres Gerät benutzt werden muss. Die Arbeitskräfte verdienen dort nur ein paar Cent pro Stunde und trampeln auch nichts platt.
Aber es gibt durchaus Anbaugebiete in Deutschland wo man mit schwerem Gerät nicht hinkommt. Der Assmanshäuser Höllenberg (Rüdesheim) z.B. ist so steil, da macht jedes Großgerät die Grätsche. Hervorragende Spätburgunder haben dort ihren Ursprung.
 
2013-09-07 12.05.51-2.jpg...endlich kann ich die drei Fragezeichen auch unterwegs hören 8-)
 
+ab Montag bis Mittwoch, statt 40km (hin und zurück) Arbeitsweg, ganze 100km Arbeitsweg
+im Oktober das gleiche nochmal für ganze drei Wochen
+einen richtigen Hass auf das Straßenbauamt
+...
+ 6 Packungen Müsliriegel
 
Aber es gibt durchaus Anbaugebiete in Deutschland wo man mit schwerem Gerät nicht hinkommt.
Absolut richtig. Mit der kleinen Einschränkung, dass diese Gewächse preislich in abgehobenen Regionen zu Hause sind. Sprich pro Flasche locker im dreistelligen Bereich. Wenn der Durchschittliche Konsument überhaupt rankommt. Solche raren Lagen gibt es selbstredend auch in F, I, E, CH oder A.

Generell aber kann man davon ausgehen, dass identische Qualität aus den von mir und auch raven genannten Anbaugebieten, hier im Laden ca. 30 % von dem kostet was für Europäische Weine hingeblättert werden muss. Dass es so ist finde ich nicht unbedingt toll, nur ist es eben leider so. Ich habe die Gesetze des Marktes nicht erfunden, ich versuche lediglich mich einigermassen damit zu arrangieren.
 
+ Neuer Haarschnitt (seit gestern)
- Haar
- Geld
Noch weniger wäre nichts. Von beidem. Also von Haar & Geld
 
+ Macklemore - The Heist
+ Five Finger Death Punch - The Wrong Side of Heaven and the Righteous Side of Hell; Vol 1 Deluxe
+ Stone Sour - House of Gold and Bones Pt 2