• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iCal online verwalten?

  • Ersteller Ersteller img
  • Erstellt am Erstellt am

img

Celler Dickstiel
Registriert
05.06.06
Beiträge
808
Hi Leute,

was is denn die einfachste Möglichkeit meine Termine in iCal auf dem Notebook aus der "ferne" zu bearbeiten?

ich sitze hier in der Arbeit und würde gerne meine Termine die ich hier eintrage auch zu hause in meinem iCal haben... sonst brauch ich ja doch wieder nen normalen Kalender und nen Stift ;)

ich kenn sowas vo Microsoft Outlook, da gibts ne Weboberfläche wenn ich mich recht erinnere
 
Du kannst deinen Arbeits Kalender exportieren und zu Hause wieder importieren.
Wenn das einmal eingerichtet ist läuft das automatisch im Hintergrund.
Allerdings kannst du dann den Kalender auf dem entfernten Rechner nicht editieren.
 
Sehe ich das richtig, dass man mit iCal zwar den Kalender exportieren kann, aber es dann online nicht editierbar ist? Uach nicht mit einem .Mac Account?
 
Du kannst deinen Arbeits Kalender exportieren und zu Hause wieder importieren.
Wenn das einmal eingerichtet ist läuft das automatisch im Hintergrund.
Allerdings kannst du dann den Kalender auf dem entfernten Rechner nicht editieren.

wird dann der alte kalender abgeglichen oder überschrieben? letzteres wäre natürlich nicht praktisch da dann meine ganzen alten termine weg wären?
 
Ne iCal hat einfach eine Vielzahl von Kalender der es gleichzeitig darstellen kann.
Bei mir z.B. "ToDo", "Geschäft", "Freizeit". Bei meiner Freudin "Dienstplan", "Verein".
Bestimme Kalender schicken wir uns zu. Und andere hat man nur selber damit der Überblick nicht verloren geht.
Meine Kalender kann nur ich editieren und sie nur ihre.
 
Falls jemand einen eigenen Server besitzt kann er ja mal PHP iCalendar ausprobieren. Funktioniert sehr gut...allerdings auch nur zum ansehen soweit ich weiss.
 
Nach dann geht auch WebCalendar (Sourceforge). Der kann auch in iCal und Outlook importiert werden...
 
ich könnte das via macbay.de machen, hab aber nen touch, der synct dann beim anschluss
 
Eine Möglichkeit wäre die Verwendung vom Google Kalender in Verbindung mit http://spanningsync.com/ , dabei sendet spanning sync die Kalenderdaten an Google und der andere Rechner holt die Daten wieder ab. Dabei können Termine auch verändert werden. Wie oft am Tag gesynct wird kann man einstellen.

Aber Spanning Sync kostet ca. 25 $ im Jahr, oder ca 65$ für einen unbegrenzten Zeitraum, bei den Kosten bin ich mir nicht mehr ganz sicher.
 
Also, wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das unter .Mac problemlos möglich.

Synce auch zwischen meinem iMac und Macbook Pro hin und her, bearbeite Termine usw.
Kostet halt was, ist aber ne prima Sache!

Viele Grüße,
Michel