- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
[preview]Taschen, Rucksäcke und Sleeves, davon gibt es tausende. Wenn man als Besitzer eines MacBooks variabler Größe auf der Suche nach DEM perfekten Transportmittel ist, wird man äußerst schnell völlig überfordert. Schön ist es dann, wenn man zumindest eine grobe Vorstellung der Features hat, die der zukünfigte Begleiter mitbringen muss. Eine Firma, die sich ganz offensichtlich viele Gedanken dazu gemacht hat, ist booq. Mit dem neuen Taipan Slimcase lassen die Kalifornier kaum Wünsche offen.[/preview]
Die Tasche ist eher schlicht gehalten, und nur wenige Hinweise auf den Hersteller lassen sich finden. Witzig ist jedoch, dass an den Reißverschlüssen ein kleiner Anhänger zu finden ist, auf dem der Inhalt der Tasche nachzulesen ist. Bei unserem Testmuster, einer 'Taipan Slimcase M', zum Beispiel steht: '15 MacBook Pro'. Ansonsten fällt die optische Hervorhebung weiterer Details eher mager aus. Die Nähte und das Innenfutter der Tasche sind neongrün und fügen sich prima in das übrige Farbkonzept ein. Man merkt dem 'Taipan Slimcase' an, dass es Funktionalität und Seriosität ausstrahlen soll - und das tut es.
Die Verarbeitung überzeugt auf ganzer Linie. Als Student hat man einige Ansprüche an seine Tasche, und bisher lieferten eher die großen Hersteller entsprechende Produkte. Die booq-Tasche muss sich jedoch vor der Konkurrenz keineswegs verstecken. Die Nähte sitzen allesamt bombenfest und die Klettverschlüsse halten auch dem stärksten Wind stand. Der Stoff selbst besteht aus wasserfestem Kunststoff und hält alles schön trocken. Das Herzstück der Tasche, das MacBook-Fach, wird von zwei äußerst robusten YKK Reißverschlüssen versiegelt. Ausgekleidet mit Plüsch-Innenwänden und Schaumstoffinlays muss man sich um sein Book keinerlei Sorgen machen. Ein Tipp: Wenn man sein MacBook trotz gepolsterter Tasche noch zusätzlich in einem Sleeve transportiert, sollte man das Taipan SlimCase eine Nummer größer nehmen. Beispiel: Ein MacBook Alu 13'3 passt mit einem Crumpler-Sleeve nahezu lückenlos in den Taipan der Größe 'M' - eigentlich gedacht für MacBook Pros.
Trotz der wirklich überzeugenden Verarbeitung hat der Hersteller sich nicht darauf ausgeruht. Zahlreiche Features, die man von anderen Taschen kaum kennt, machen das Taipan Slimcase zu etwas Besonderem: Hervorheben möchten wir die sognannte 'Terralinq'-Funktion: Sobald man die Tasche öffnet, sieht man eine Metallplakette, auf der eine Seriennummer eingraviert ist. Mit dieser Seriennummer kann man sich als Eigentümer auf den Seiten des Herstellers registrieren und eine Adresse hinterlegen. Sollte ein gewissenhafter Mensch eure Tasche irgendwo finden, kann er mit der 'Terralinq'-Seite den Fund melden und euch per Mail benachrichtigen. Zum Zeitpunkt des Reviews klappte sowohl Registrierung, als auch Verwaltung der Daten tadellos.
Ein weiteres nützliches 'Feature' ist die ungeheure Anpassungsfähigkeit der Tasche. Sie ist tragbar als Messengerbag mit Umhängegurt, aber auch als Aktentasche mit ganz normalen Griffen. Das Schöne hierbei: Egal in welchem 'Modus' man den Taipan verwendet, die unnötigen Griffe kann man jederzeit abnehmen oder platzsparend verstecken. Die Zusatztaschen bieten genug Platz für jedes erdenkliche Zubehör. Insgesamt stehen zwei große Fächer, ein mittleres, teilbares Fach und ein Minifach an der Außenseite zur freien Verfügung. Der Transport von MacBook, Collegeblock, Stiften, Netzteil, Mighty Mouse, iPhone, Papierkram und Kaugummis stellt für die Tasche keine Herausforderung dar. Als kleines 'Schmankerl' bietet das Slimcase einen eingenähten Schlüsselring, an dem man einen Boardingpass oder ähnliches einfach befestigen kann, und trotzdem nicht kramen muss um ihn zu finden.
Das 'booq Taipan Slimcase' ist in drei Größen erhältlich: 'S' für die kleinen MacBooks, 'M' für MacBook Pros der 15-Zoll Klasse und 'XL' für die 17-er MacBooks. Die Preise gestaltet der Hersteller ähnlich variabel: 'S' kostet 69 Euro, 'M' 79 Euro und 'XL' 89 Euro. Beachtet man jedoch die Verarbeitung und die mitgelieferten Features, ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Kaufen kann man die Tasche entweder direkt bei booq, oder in jeder GRAVIS-Filiale (Zur Zeit scheinbar nicht auf Lager - Bitte anfragen).
Links zum Thema:
Link zum Hersteller (Europa)
Die Tasche ist eher schlicht gehalten, und nur wenige Hinweise auf den Hersteller lassen sich finden. Witzig ist jedoch, dass an den Reißverschlüssen ein kleiner Anhänger zu finden ist, auf dem der Inhalt der Tasche nachzulesen ist. Bei unserem Testmuster, einer 'Taipan Slimcase M', zum Beispiel steht: '15 MacBook Pro'. Ansonsten fällt die optische Hervorhebung weiterer Details eher mager aus. Die Nähte und das Innenfutter der Tasche sind neongrün und fügen sich prima in das übrige Farbkonzept ein. Man merkt dem 'Taipan Slimcase' an, dass es Funktionalität und Seriosität ausstrahlen soll - und das tut es.

Die Verarbeitung überzeugt auf ganzer Linie. Als Student hat man einige Ansprüche an seine Tasche, und bisher lieferten eher die großen Hersteller entsprechende Produkte. Die booq-Tasche muss sich jedoch vor der Konkurrenz keineswegs verstecken. Die Nähte sitzen allesamt bombenfest und die Klettverschlüsse halten auch dem stärksten Wind stand. Der Stoff selbst besteht aus wasserfestem Kunststoff und hält alles schön trocken. Das Herzstück der Tasche, das MacBook-Fach, wird von zwei äußerst robusten YKK Reißverschlüssen versiegelt. Ausgekleidet mit Plüsch-Innenwänden und Schaumstoffinlays muss man sich um sein Book keinerlei Sorgen machen. Ein Tipp: Wenn man sein MacBook trotz gepolsterter Tasche noch zusätzlich in einem Sleeve transportiert, sollte man das Taipan SlimCase eine Nummer größer nehmen. Beispiel: Ein MacBook Alu 13'3 passt mit einem Crumpler-Sleeve nahezu lückenlos in den Taipan der Größe 'M' - eigentlich gedacht für MacBook Pros.
Trotz der wirklich überzeugenden Verarbeitung hat der Hersteller sich nicht darauf ausgeruht. Zahlreiche Features, die man von anderen Taschen kaum kennt, machen das Taipan Slimcase zu etwas Besonderem: Hervorheben möchten wir die sognannte 'Terralinq'-Funktion: Sobald man die Tasche öffnet, sieht man eine Metallplakette, auf der eine Seriennummer eingraviert ist. Mit dieser Seriennummer kann man sich als Eigentümer auf den Seiten des Herstellers registrieren und eine Adresse hinterlegen. Sollte ein gewissenhafter Mensch eure Tasche irgendwo finden, kann er mit der 'Terralinq'-Seite den Fund melden und euch per Mail benachrichtigen. Zum Zeitpunkt des Reviews klappte sowohl Registrierung, als auch Verwaltung der Daten tadellos.

Ein weiteres nützliches 'Feature' ist die ungeheure Anpassungsfähigkeit der Tasche. Sie ist tragbar als Messengerbag mit Umhängegurt, aber auch als Aktentasche mit ganz normalen Griffen. Das Schöne hierbei: Egal in welchem 'Modus' man den Taipan verwendet, die unnötigen Griffe kann man jederzeit abnehmen oder platzsparend verstecken. Die Zusatztaschen bieten genug Platz für jedes erdenkliche Zubehör. Insgesamt stehen zwei große Fächer, ein mittleres, teilbares Fach und ein Minifach an der Außenseite zur freien Verfügung. Der Transport von MacBook, Collegeblock, Stiften, Netzteil, Mighty Mouse, iPhone, Papierkram und Kaugummis stellt für die Tasche keine Herausforderung dar. Als kleines 'Schmankerl' bietet das Slimcase einen eingenähten Schlüsselring, an dem man einen Boardingpass oder ähnliches einfach befestigen kann, und trotzdem nicht kramen muss um ihn zu finden.

Das 'booq Taipan Slimcase' ist in drei Größen erhältlich: 'S' für die kleinen MacBooks, 'M' für MacBook Pros der 15-Zoll Klasse und 'XL' für die 17-er MacBooks. Die Preise gestaltet der Hersteller ähnlich variabel: 'S' kostet 69 Euro, 'M' 79 Euro und 'XL' 89 Euro. Beachtet man jedoch die Verarbeitung und die mitgelieferten Features, ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Kaufen kann man die Tasche entweder direkt bei booq, oder in jeder GRAVIS-Filiale (Zur Zeit scheinbar nicht auf Lager - Bitte anfragen).
Links zum Thema:
Link zum Hersteller (Europa)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: