ARD_FrontRow
Gast
Hi, kennt jemand ein Programm Mac oder Win mit dem ich schon jetzt HTML-Layout Emails erstellen kann wie im kommenden Mail vorgeführt? Es muss ebenso idiotensicher bzw ohne Programmierkenntnisee bedienbar sein...

Hi, kennt jemand ein Programm Mac oder Win mit dem ich schon jetzt HTML-Layout Emails erstellen kann wie im kommenden Mail vorgeführt? Es muss ebenso idiotensicher bzw ohne Programmierkenntnisee bedienbar sein...
![]()
Auch auf die Gefahr hin, mich hier zu wiederholen. HTML-E-Mail ist nicht standardisiert. Das was der Empfänger wirklich sieht ist nicht vorhersehbar. Es es hängt in jedem Fall vom Client ab.
Gruss KayHH
nö! Hab' ich was verpasst? Wo denn?Ein paar Standards gäbe es schon ...
MS setzt ja zum Glück nicht die Standards (... Allerdings orientieren sich schätzungsweise 70 Prozent der genutzten Clients da draußen an der Verwendung der Darstellungs-Bibliothek des Microsoft Internet Explorers, das schränkt die Darstellungsqualität somit weiter ein, aber es der Web-Spezialist weiß, was er erwarten kann (vor allem kein tabellenfreies HTML-Design).
nö! Hab' ich was verpasst? Wo denn?
MS setzt ja zum Glück nicht die Standards (), deswegen sollte man das einfach lassen, http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail#Body_.E2.80.93_der_Inhalt_der_E-Mail.
Gruss KayHH
Ach so, Qualitätsmails.... oder die post in newslettern/infomails verschickt. ...
Eben, und deswegen macht es keinen Sinn HTML-E-Mails zu versenden. Bei mir wandern die direkt in /dev/null/. Bin mir nicht mal sicher ob es dazu überhaupt einen log-Eintrag gibt.Dieses wiederum wird in der Darstellung von vielen Clients aus Sicherheitsgründen und technischen Gründen eingeschränkt, da es überwiegend wenig Sinn macht, wenn Dir eine E-Mail einen Cookie setzen kann oder ECMA-Script (JavaScript) ausführt.
Layout? Verstehe ich richtig, dass Du nicht bloss Formatierungen wie fett oder kursiv und verschiedene Schriftgrössen verwenden möchtest, sondern zum Beispiel auch Spalten und Tabellen?Hi, kennt jemand ein Programm Mac oder Win mit dem ich schon jetzt HTML-Layout Emails erstellen kann wie im kommenden Mail vorgeführt?
Schon klar, von meiner Seite aus ist alles gesagt. Verschicke lieber anständige Text-Mails und verweise auf gescheite Webseiten wo Du mit HTML und CSS designen darfst wie Du willst. Gruss KayHH
Danke! Ich bin auch strikter Verfechter von Textemails, idealerweise kurz und knacki formuliert. Grund: Ich rufe gerne mal meine E-Mail per Handy ab wenn ich länger unterwegs bin, da kostet jedes Byte zuviel unnötiges Geld.
Gibt es E-Mail-Programme, die PDF-Dateien direkt anzeigen können? Und wie quotet man beispielsweise ein PDF?Ich will mich ja nicht in den Glaubenskrieg um html-Mails einmischen, aber kann man hübsch und informativ gestaltete Mails nicht auch einfach als PDF schicken?
Ja, ...Gibt es E-Mail-Programme, die PDF-Dateien direkt anzeigen können?
Und wie quotet man beispielsweise ein PDF?
HTML-E-Mail bedeutet nicht zwangsläufig, dass man seine E-Mail im Phishing-Stil formatiert. Aber für Aufzählungen finde ich HTML beispielsweise nützlich. Und auch für die Signatur, damit ich diese zum Beispiel in einer kleineren Schriftgrösse anfügen kann. Wer kein HTML möchte, kann dieses ja filtern und erhält dann Plain Text.
Kasei
Ja, ...
![]()
Apple Mail
... aber viele Alternativen gibt sonst wirklich nicht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.