• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(Howto) SuperDuper! - individuelles Backup...

  • Ersteller Ersteller Confu
  • Erstellt am Erstellt am
In der MacLife war zu lesen, dass SuperDuper auf dem Ziellaufwerk alles löscht. Stimmt das wirklich? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, bin aber auch absoluter Newbie was MAC und Backups angeht.

Das ist nur in der Demoversion so. Alle weiteren Funktionen kriegst Du erst nach der Bezahlung freigeschaltet. Inkrementelle Backups macht SD! keine.

Gruss
moornebel
 
Ja. Ein Freund hat mir sogar eine Expressversion von Retrospect überlassen. Aber letztlich war's mir zu kompliziert. Ich mache regelmäßig ein SmartBackup mit SuperDuper! und habe dann eine gepflegte 1:1 Kopie. Der Rest wird - falls nötig - separat per drag&drop gesichert.

*J*

Meine Strategie ist folgende:
Täglich zwei Mal automatisch SmartUpdate auf die zweite interne Platte (12 Uhr und 22 Uhr).
Täglich ein Mal automatisch Copy Newer auf die externe Platte (16 Uhr).

Damit habe ich immer einen kompletten Klon auf der zweiten Internen und einen "Datenhaufen" auf der Externen. Leider muss ich dort ab und zu aufräumen, da nun wirklich nicht alles behalten werden muss. Aber der Haufen hat mir schon oft das Leben vereinfacht...
 
Ach ja: Das ganze dauert in der Regel keine 10 Minuten und läuft im Hintergrund ab. Ich kann normal weiterarbeiten.
 
Gut auf der Seite steht leider nicht was es für Tücken hat. Danke für den Hinweis.
 
Hi moornebel,

Du kannst ueber das kleine Plus neben "zitieren" mehrere Beitraege gleichzeitig auswaehlen, welche du zitieren moechtest. Ein schoenes Feature wie ich finde :)

(Natuerlich nur, falls du das noch nicht wusstest, wenn doch > vergiss was ich gesagt habe)
 
Kuul, wusste ich tatsächlich nicht! Danke. Allerdings scheint es mir nach wie vor übersichtlicher, einzeln zu antworten.

Gruss
moornebel
 
a) das Tutorial selbst verdient jede menge Lob
b) Retrospect habe ich auch, nutze es aber nicht, weil mir viel zu fummelig
c) SuperDuper SmartBackUp -jeden Tag, nach Feierabend- hat mir schon mehrfach weitergeholfen (restore-mäßig) und macht auch dabei kaum Mühe.
 
Allerdings scheint es mir nach wie vor übersichtlicher, einzeln zu antworten.
Och, da gewoehnt man sich dran. Der Leser zumindest nicht soviel zu lesen, weil auf dem Weg zum naechsten Post nur einmal zum Beispiel eine Signatur eines Nutzers eingeblendet wird.
 
Oha, zettt,

für einen Redakteur war das eben - muß ich leider anmerken - grammatikalisch und interpunktionsmäßig keine gar so dolle Anmerkung; wie wäre es mit etwas mehr Sprachkultur?
 
  • Like
Reaktionen: Bonobo
Hallo Forum, liebe Gemeinde,

zunächstmal - ich bin der Neue und bin schwer begeistert von diesem Forum, unterscheidet es sich doch auf sehr angenehme Weise von vielen anderen in den unendlichen Weiten des www!

Wenig Mac Erfahrung und der Englischen Sprache viel zu wenig mächtig, habe ich einige Fragen zu den Einstellungen von SuperDuper.

Ich möchte einfach nur eine bootfähige Kopie meiner Festplatte auf eine externe Festplatte machen, also mit allem drum und dran, Programme, Mailboxes, iPhoto, iTunes, alle Ordner, also eine 1:1 Kopie.

Welche Einstellung wähle ich da bei SuperDuper?

Dann möchte ich gerne zwei mal wöchentlich die neuen Daten - also neue Fotos, neue Mails, neue Ablagen in den Ordnern u.s.w. - auf die externe Festplatte kopieren, sodass ich quasi, zumindest 2x die Woche eine exakte Kopie meiner internen HD habe.

Wie sollen dann hierführ die Einstellungen bei SuperDuper aussehen?

Wie Ihr unschwer feststellen könnt, habe ich so gut wie keinen blassen Schimmer. :-/

Über jeden Hinweis dankbar grüsst Euch
Ike
 
Zuerst machst du ein komplettes Backup auf eine neue externe Festplatte:
"Backup – All Files"

bild2xj1.png


Das coole ist das dir super Duper eine 1:1 kopie macht, von der du sogar im Notfall booten kannst...




Dann wenn du die Software gekauft hast, kannst du Smart updates machen. Sprich es gleicht dir deine interne HD mit der externen ab. Bei mir ich habe knapp 200 GB benutzt, dauert das zirka 5min.

bild3bh2.png
 
Mit dem Augenaufschlag war die Antwort da...Danke!!

Das Programm hatte ich gekauft. Was stelle ich denn bei den Optionen ein und welches Smart update mache ich dann 2x wöchentlich??
 
Smart update gibts nur eines... du machst deine Einstellungen...

dann unter Shedule machst du die Einstellung wann es dir das Backup macht.

bild4tn3.png



PS: willkommen hier im Forum
 
Weil jensche aus Cham kommt - steht da wenigstens - und das liegt bekanntlich in der Schweiz, oderrrr?!
 
Ich klink mich ein ..... Cham liegt in der Oberpfalz meiner Meinung nach ... hab ich mal leckeres Texes-Steak irgendwann gegessen :) Meintest Du vielleicht Chur ?

Zu SuperDuper: ich hatte anfangs die gleichen Zweifel, habs aber auf Rat im Forum hin auch gleich gekauft, hatte anfangs ne Schedule-Einstellung, mach es aber mittlerweile so, dass ich über SD den Mac ausschalte.

Sprich: Ich fahr nicht runter, sondern lass jedes Mal SD noch backupen (dauert über USB und Smart so ca. 10Minuten) und dann schaltet mir SD den Rechner aus. Wunderbar und alles so einfach und sicher. Firewire-HD hab ich leider (noch) nicht.
 
Ich klink mich ein ..... Cham liegt in der Oberpfalz meiner Meinung nach ... hab ich mal leckeres Texes-Steak irgendwann gegessen :) Meintest Du vielleicht Chur ?...

In Chur wohnen die Bergler, in Cham die Superreichen. :-p
Für Ausländer: Cham ist grobgesagt bei Luzern. Sehr grob gesagt...
 
:) Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Aber das Texas-Steak im oberpfälzischen Cham war trotzdem lecker :)