• In diesem Bereich findet ihr Tutorials und Reviews. Die Forenrechte zur Erstellung neuer Themen sind hier eingeschränkt, da Problemdiskussionen bitte in den übrigen Forenbereichen auf Apfeltalk zu führen sind. Wer ein Tutorial oder Review einstellen möchte, kann im Unterforum "Einreichung neuer Tutorials" ein neues Thema erstellen. Die Moderatoren verschieben den Beitrag dann in den passenden Bereich.
  • Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[How-To] Triple Boot (OS X, Ubuntu 7.04, Vista)

Sehr gute Anleitung! Wirklich spitze! Sowas lässt ein Forum populärer werden!
 
Wenn interesse besteht versuch ich das ganze demnächst auch auf nem iMac...
 
Wie kann ich das Ubuntu-Laufwerk in OS X Leopard mounten?
Wenn es mit ext2/ext3/ext4/ReiserFS/xfs formatiert ist --> gar nicht.
Es gibt für ext2/3 nachrüstbare Treiber aus der OSS-Ecke, aber die gelten laut Hörensagen als hochgradig instabil und unbrauchbar. Das letzte Update für ext2fsx beispielsweise stammt von 2006 und war schon damals unter Tiger ein trauriger Witz.
 
Kann ich dieses Dateisystem denn in ein anderes konvertieren, von dem ich Ubuntu immer noch starten kann?
 
Nachdem ich festgestellt habe, dass Windows nicht mehr läuft, habe ich ihn und Ubuntu entfernt. Dann habe ich die Partitionen wieder angelegt und die Betriebssysteme neu installiert. Doch rEFIt zeigt mir trotz Installation der Linux-Treiber Ubuntu nicht an. Kennt jemand eine Lösung?