• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hongkong: iPhone ohne Vertrag für 240 Euro

hi,

auch wenn nun schon so gut wie bestätigt ist, dass es das iphone nur mit vertrag in HK für die umgerechnet 240€ gibt, wollte ich fragen, ob es möglich wäre die Einfuhrumsatzsteuer zu umgehen, indem man sich das als Geschenk schicken lässt.
Hab mal davon was gehört, dass Geschenke von der nicht betroffen sein, bin da aber skeptisch ;-)


glaub mir, so doof sind die vom zoll heute nicht mehr. was glaubst, wieviele leute pro tag "Gift" auf ihr paket schreiben.. nene, die zeiten sind vorbei!
 
hi,

auch wenn nun schon so gut wie bestätigt ist, dass es das iphone nur mit vertrag in HK für die umgerechnet 240€ gibt, wollte ich fragen, ob es möglich wäre die Einfuhrumsatzsteuer zu umgehen, indem man sich das als Geschenk schicken lässt.
Hab mal davon was gehört, dass Geschenke von der nicht betroffen sein, bin da aber skeptisch ;-)


Wenn er Dir das mobile in ein Luftpolsterkuvert einpackt und du etwas Glück hast? dann schon
Für Zollbeschau ist eh zuwenig Personal am Start.
Ein kleines Paket eher nicht?
 
Die 48 Euro Einfuhrumsatzsteuer sollten doch eigentlich verkraftbar sein, oder?

Vor allem hast Du danach ein legales Gerät, womit es keinerlei Probleme mehr bei der Ein- und Ausreise aus Deutschland gibt.
 
ja ne. hab das jetzt ned nur für das iphone gemeint, sondern generell ,auch im Bezug auf imac.
 
Also ich versteht nicht wo das Problem ist. Man wartet nach dem 11.07 noch ca. 2 Wochen und kauft das Teil bei eBay.
Am besten direkt aus einem in HK mit PayPal, damit man noch auf der sichern Seite ist. Dann sollte es man nach dem heutigen Wechselkurs und Versandkosten ca. 300 Euro bezahlen. Die hohe Nachfrage am Anfang wird den Preis aber deutlich in die Höhe treiben. Also ein wenig warten. :)
 
Ja,

und nachdem ihr alle euer iPhone aus HK gekauft habt, könnt ihr dann einen T-Mobile Vertrag abschließen *lol*
 
es wurde doch schon mehrmals festgestellt, dass es deutlich günstigere tarifangebote als von t-mobile gibt; ja, sogar mit internet!
 
Ähm... nein. Und ich grabe jetzt nicht schon wieder die ganzen Threads aus -> Bitte SuFu nuztzen.

Es gibt günstigere Verträge. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis bei regulären Tarifen mit Internetzugang ist nirgendwo so gut wie bei T-Mobile. Fazit: Es geht billiger, aber dann hast Du statt EDGE nur noch GPRS etc und O2 schaltet auch mehr und mehr das EDGE-Roaming mit T-Mobile ab.
 
Wen bitte interessiert EDGE beim 3G ?
Für Leute die sich quasi durchgehend in größeren Städten aufhalten, ist der Anbieter eigentlich relativ Wurst, denn da haben alle nen vernünftiges UMTS Netz. Aufm Land ist es dann halt nur GPRS, naja ich spare lieber paar hundert € und surfe dafür paar mal im Jahr mit GPRS Speed.
Und die Telekomiker haben aufm Land auch kein UMTS Netz, nur mal so nebenbei.
 
Eben. Auf dem Land hat T-Mobile flächendeckend EDGE und in den Städten UMTS/HSDPA sowie HotSpots. Solange kein Anbieter eine 100% UMTS Abdeckung hat und solange EDGE immer noch deutlich besser zu Empfangen ist als UMTS-Signale, solange interessiere ich mich auch, ob ein Anbieter flächendeckend EDGE anbietet.

Andere Anbieter speisen die Kunden mit Standard UMTS und GRPS ab. Um es mal im allgemeinen Sprachgebrauch dieses Forums auszudrücken "Es ist skandalös, dass andere Anbieter außer T-Mobile die Frechheit besitzen, so viel Kohle für rückständige Technik zu verlangen."
 
Ich hab in Berlin auch bei O2 HSDPA.
Wie gesagt, für Dörfler sicher super bei T-mobile. Für alle die in großen Städten wohnen und auch nicht alle Nase lang aufs Land fahren, ist das T-mobile Angebot einfach nur Geldverschwendung.
Da kann meinetwegen T-mobile auch ne EDGE Abdeckung in der Mongolei haben, bringt mir mal gar nix, da spar ich lieber jede Menge Geld.
 
EDGE interessiert auch die Leute in der Stadt, die Zeitweise schlechten Empfang haben, da UMTS schlechter Hinternisse durchdringt. Ich erinnere mich noch an einige Ecken in Hamburg, wo Du zwischen den Häusern selbst schlechten EDGE-Empfang hast. Mein Mitbewohner kann mit seinem UMTS-Handy fast nur auf dem Balkon in Netz. Und das ist in Hamburg-Winterhude.

Du sparst Dir nur Geld, weil Du einen "Krüppelvertrag" nimmst. Das ist nicht günstiger, das ist billiger.
 
ich hol das ding einfach nochmal hoch
wäre nett wenn vll schon morgen jemand was dazu sagen könnte^^

ob da vll doch noch was geht in hongkong oder nicht......
 
"leider" wohne ich bald dort^^
deshalb liegts mir so am herzen ;)

denn wenn ichs für den preis bekomme dann warte ich gerne noch den monat
drängeln tue ich so weil ne bekannte in zürich ist...
zur not muss ich das aus der schweiz dann halt wieder verkaufen...wenns klappen sollte