• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HomePod 2023 - Apple stellt neue Generation vor

Die ersten großen Homepods fand ich als TV Lautsprecher über den ATV4 gruselig.
Sind die neuen wirklich so viel besser? Dann würde ich es glatt noch mal riskieren.:cool:
Das kann ich bei unserem Sohn nicht bestätigen. In der Verhältnismäßigkeit zum Fernseher selbst ist das schon ein klasse Sound. Allerdings ein Kinderzimmer auf einer Kommode stehend.

In unserem Wohnzimmer verlieren sich sowohl HomePod als auch der Studio von Amazon ein wenig.

Wenn wir unser Schlafzimmer renovieren ziehen zwei HomePods und ein weiteres Apple TV hier ein.
 
@Mure77
Ich fand sie nicht geil.
Wir haben 2 kleine Teufel Boxen mit Verstärker, und die klangen 100 mal besser.
Da hatte ich mir wirklich mehr erwartet. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die neuen so viel besser sind.
Das sie besser sind als der TV Sound, dass ist ja auch nicht schwer. :cool:
 
Die Wandhalterung ist übrigens super, wenn es jemand interessiert, hatte die schon früher hier verlinkt.

IMG_0524.jpeg
 
  • Haha
Reaktionen: Hendrik Ruoff
Die ersten großen Homepods fand ich als TV Lautsprecher über den ATV4 gruselig.
Sind die neuen wirklich so viel besser? Dann würde ich es glatt noch mal riskieren.:cool:
Wenn du es mit den alten gruselig fandest, dann kannst du dir den Erwerb der neuen sicherlich sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Wie ist denn der Sound? Denn gerade die HomePods sind ja so konstruiert, dass sie den Untergrund mit nutzen, auf dem sie stehen.
Ich merke bislang keine Beeinträchtigungen, kannn morgen aber nochmal auf Möbelstück und Halterung gleiche Songs/Movies mir anhören und genau vergleichen - auch wenn sie bei mir definitiv auf der Wandhalterung bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke bislang keine Beeinträchtigungen, kannn morgen aber nochmal auf Möbelstück und Halterung gleiche Songs/Movies mir anhören und genau vergleichen - auch wenn sie bei mir definitiv auf der Wandhalterung bleiben.
Vibriert der Untergrund beim Bass nun eigentlich stärker? Das wäre eine Theorie von mir weil der alte hatte ja unten so eine konkave Einkerbung und der neue ja einfach einen flachen Boden.

Ich habe noch eine Frage. Braucht man für Dolby Atmso ein Apple TV 4k? Oder geht das ganze auch mit einem M1 MacBook und 2 Homepods im Stereo Betrieb? Hätte den Mac an einem externen Monitor.
 
@adomuc Zwei Minis als Stereo-Paar sind perfekt für Desk für den Mac-Sound :)

Yep, selbst die Umkartons sind spitze 😂 ✌️

Geht das mittlerweile nutzbar?
Ich hab das mal mit einem probiert. Er hat sich nicht automatisch mit dem Mac verbunden.

Also ich musste jedes Mal den HP auswählen.
 
Geht das mittlerweile nutzbar?
Ich hab das mal mit einem probiert. Er hat sich nicht automatisch mit dem Mac verbunden.

Also ich musste jedes Mal den HP auswählen.

Ein mal verbinden/auswählen muss man sie ja - aber dann funzen sie den ganzen Tag einwandfrei. Da ich den ganzen Tag am Mac sitze, mache ich dass morgens direkt als erstes - gewöhnt man sich an - und dann läufts.
 
Ein mal verbinden/auswählen muss man sie ja - aber dann funzen sie den ganzen Tag einwandfrei. Da ich den ganzen Tag am Mac sitze, mache ich dass morgens direkt als erstes - gewöhnt man sich an - und dann läufts.
Ich habe gelesen, dass es mittlerweile besser funktioniert, aber in vielen Programmen immer noch eine zu grosse Latenz gibt. Das Problem dürfte sein, dass Apple Bluetooth für den Homepod nicht freigibt und AirPlay 2 zwar ne gute Qualität bietet, aber andere Nachteile hat.
 
Ich habe gelesen, dass es mittlerweile besser funktioniert, aber in vielen Programmen immer noch eine zu grosse Latenz gibt. Das Problem dürfte sein, dass Apple Bluetooth für den Homepod nicht freigibt und AirPlay 2 zwar ne gute Qualität bietet, aber andere Nachteile hat.
Ich habe defintiv keine Latenz - das war am Anfang so, als sie rauskamen. Mag aber sein, dass es wirklich irgendwelche Apps gibt, wo es so ist. Perfekt läuft es wenn Mac und beide HPs ein starkes WLAN Signal haben. Bei mir 90-98 %.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, dann ist das immer noch nichts für mich.
die beiden Brüllkugeln sind nun erstmal Backup in der Schublade.

Ich möchte hier auch jedem den Blog von Matthias Petrat ans Herz legen.

Bloggen ist zwar so 2010er, trotzdem lese ich gerne bei ihm.

hier Testes er den HomePod:


schaut Mal bei ihm rein. Gibt es auch als App!
 
Fand die kleinen Homepods nicht so toll am Mac Mini.
Meine Bose Companion Serie III klangen auf jeden Fall besser, weshalb die Hompepods zurück gingen.
2 Große fände ich ziemlich geil, aber 700€ nur für den Schreibtisch ist mir dann doch zu heftig.
 
Grad in nem anderen Forum gelesen, bei Media Markt und Zalando sind sie momentan direkt lieferbar, wenn jemand Interesse hat. Haben wohl ne Lieferung bekommen.SCR-20230207-s1p.png
 
  • Like
Reaktionen: adomuc und Antwuan
Lieferung kann ich bestätigen, habe am Abend die Versandbestätigung von MM bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: freshh29
Grad in nem anderen Forum gelesen, bei Media Markt und Zalando sind sie momentan direkt lieferbar, wenn jemand Interesse hat. Haben wohl ne Lieferung bekommen.Anhang anzeigen 190978
Danke Dir. Irgendwie freue ich mich persönlich mehr, wenn ich ihn direkt von Apple zugeschickt bekommen. Dauert zwar noch bis Anfang März, jedoch habe ich es nicht so eilig.
 

Anhänge

  • IMG_3780.PNG
    IMG_3780.PNG
    4,8 MB · Aufrufe: 39