• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Homepage Erstellung

Nein, sollst Du nicht. Aber es sind Dir auf der ersten Seite dieses Threads bereits Links zu Programmen gegeben worden - da muss man nur draufklicken und sieht, ob das Programm kostenlos ist oder nicht. Aber Du hat's inzwischen ja auch selbst rausgefunden ;)
 
Nein, sollst Du nicht. Aber es sind Dir auf der ersten Seite dieses Threads bereits Links zu Programmen gegeben worden - da muss man nur draufklicken und sieht, ob das Programm kostenlos ist oder nicht. Aber Du hat's inzwischen ja auch selbst rausgefunden ;)
alles klar - war bisschen faul zum suchen ;-)
hast du evtl. einen tipp für vorlagen/designs???
 
andere frage: kann ich eine in sandvox erstellte hp so abspeichern, dass ich sie mit cyberduck hochladen kann (wie in iWeb)?
 
Sandvox hat doch, im Gegensatz zu iWeb, einen integrierten FTP-Client, oder? Wär doch danne igentlich doppelt gemoppelte Arbeit, oder vertu ich mich jetzt?
 
gefunden ja - gibt nur fehlermeldung - probiere noch bisschen
 
Aptana


es gibt kein besseres finde ich
 
Was ist das eigentlich für'n toller Satz? "Kann man bei iWeb HTML machen?". Großartig. Und die Antwort: Nein, von Haus aus kann iWeb den HTML Quelltext nicht anzeigen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Das, was iWeb produziert, ist HTML-Code. Daher kannst Du alle damit produzierten Dateien auch mit den bereits weiter oben erwähnten Hilfsmitteln und Editoren bearbeiten. Mit Editoren, wie m00gy schon sagte, nicht mit iWeb.

Wenn Du wissen willst, was HTML ist, kannst Du hier lesen, und wenn Du Dich für Details interessiert, bist Du bei SelfHTML gut aufgehoben.

Gruß,
Nathea
 
iWeb und Webhosting

Hallo,

kann ich mit iWeb eigentlich nur zu .mac Accounts hochladen?
Oder kann ich auch Seiten in iWeb erstellen und diese dann zu meinem eigenen Webhoster hochladen (z.B. per FTP)? Falls ja, hat jemand eine einfache Erklaerung, wie das geht?
 
Das haben wir hier schon x-Mal diskutiert:
- Mach Deine Seite in iWeb
- geh in das Menu "Ablage" und wähle dort "in einem Ordner veröffentlichen"
- lad den Ordner dann mit einem beliebigen FTP-Programm auf Deinen Server