• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe bei Netzwerkkonfiguration

alexL

Bismarckapfel
Registriert
16.12.09
Beiträge
146
Hallo allerseits,

ich benötige mal eure Hilfe zur einer speziellen Netzwerkkonfiguration.
Wir wohnen in einem Haus mit drei Wohnungen. Im UG wohne Ich, im 1.Stock mein Onkel und im DG mein Cousin.
Ich habe Internet über einen DSL-Anschluß, den ich mit einer Fritzbox 7390 mit den anderen per LAN teile.
Ich möchte aber gerne mein Netzwerk für mich haben und die anderen bekommen das Gastnetzwerk, das ich an der Fritzbox auf LAN 4 einschalten kann.
Problem ist aber, das mein Onkel gewisse Ports benötigt um wiederum mit seinem Router die Telefonfunktion verwenden zu können. Diese soll ich Ihm freischalten, nur leider kann ich das am Gastzugang nicht bzw. finde ich keine Einstellmöglichkeit. Ist er in meinem Netzwerk, also LAN4 ist nicht als Gast geschaltet, funktioniert es, aber er sieht meine Computer und ich sehe seine Windowsrechner und ich habe seine Freigaben im Finder, was ich nicht will.
Gibt es noch eine Konfigurationsmöglichkeit mit Subnetzen, damit die Netzwerke getrennt sind oder kann man im Gastnetzwerk Ports freigeben?
Besten Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß Alex
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
So ganz verstanden hab ich das nicht, aber ich nehme an, dass die
wesentliche Anforderung ist, in dem Haus getrennte Netze zu betreiben.

Mit einer Firewall ist das relativ einfach zu realisieren. Ich habe gerade
mal auf meiner Fritzbox geschaut. Da sehe ich so ohne weiteres keine
Möglichkeit, dass umzusetzen.

Evtl. könnte so etwas mit einem zweiten Router mit Firewall-Funktionalität
funktionieren, den Du zwischen Deinem und dem Netz Deines Onkels schaltest.
Je nach Funktionsumfang der Firewall-Software könnte man dann was basteln.

Die Frage ist allerdings, wieviel Ahnung Du von Netzwerken und Firewalls hast.

Vielleicht hat ja jemand anderer im Forum eine geniale Idee...
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.290
die Fritzboxen sind nicht wirklich zum Basteln gemacht. Ich fürchte, für das, was Du willst, ist zusätzlicher Aufwand zu treiben. Du könntest z.B. einen weiteren Router mit Firewall (zum Aufspannen eines Subnets, aber möglichst ohne NAT) an LAN4 anschliessen.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Das hätte ich auch vorgeschlagen, das Ganze mit einem zweiten Router zu realisieren. Das ergibt dann zwei getrennte Netzwerke, die man gegenseitig bei Bedarf abschotten kann. Die beiden Router können per LAN-Kabel miteinander verbunden werden, so dass beide Netzwerke auf den gemeinsamen Internetanschluss zugreifen können, aber an sich getrennt sind.

MACaerer
 

tb-thunder

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
27.06.09
Beiträge
441
Also in der Tat muss ich meinen Vorredner zustimmen. Du kaufst einen zweiten Router der die Internetverbindung aufbaut.

Deine Fritzbox Verbindest du mit Lan1 mit diesem Router und wählst im Internetmenü aus "Verbindung mit fester IP Herstellen" Dann gibst du der FritzBox eine IP, Stellst den Gateway ein "in diesem Fall IP-Adresse des Routers".

Deinen Onkel und die andern bindest du per Lan an den Router an. So schützt dich die Firewall der FritzBox vor den andern und du hast dein eigenes Netzwerk.
 

alexL

Bismarckapfel
Registriert
16.12.09
Beiträge
146
Ok, danke für die Tipps. Das mit dem zusätzlichen Router werde ich mal testen, hab noch eine FB 3170 daliegen.
Sollte ich im ersten Router NAT deaktivieren? Das Y- Kabel stecke ich dann in den Splitter (Telefonfunktion) und in die erste FB (fürs Internet), oder?