• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Heute schon gehüpft?

Schomo

Zehendlieber
Registriert
15.11.04
Beiträge
4.121
Wie Wissenschaftler in Japan errechneten, wäre wenn alle Chinesen auf einmal 20 cm nach links hüpfen würden, also gleichzeitig, die Erde zerstört würde und wir alle sterben würden. Dies hat sich wohl http://www.worldjumpday.org/ zum Ziel gesetzt. Jetzt meine Frage wie kann man dies verhindern? 20 Sekunden vorher hüpfen?

Auf was man alles kommen kann. Tsssss..... Jump

Gruß Schomo
 
Hmmm, ich glaube selbst wenn man das organisatorisch hinbekommen könnte, daß wirklich alle synchron springen, hätte es keinerlei Auswirkung. Die Erde ist ja in dem Bereich (also die ersten 2 bis 3 Meter über dem Boden) eher ein geschlossenes System. Es käme also einem 'Sich selber an den Haaren aus dem Sumpf ziehen' gleich oder 'Ein Boot durch pusten ins Segel antreiben, während man selber im Boot sitzt'.

Außerdem glaub ich auch nicht, daß die Kräfte die da wirken ausreichen würden, irgendwas zu bewirken, selbst wenn sie von außen kämen (alle Chinesen fallen aus dem All gleichzeitig auf den Erdboden).

Aber trotzdem lustige Idee :)
 
Ein Problem dürfte der Platz darstellen. Dadurch, dass ja jeder (vielleicht nen guten halben Quadratmeter) Platz zum Landen braucht, dürfte sich diese Energie auf ein entsprechend großes Areal verteilen. Bei 1,3 Milliarden Chinesen also 65.000 Quadratkilometer. Mal abgesehen von den oben geäußerten Bedenken hinsichtlich des geschlossenen Schwerkraftsystems (die ich auch teile ;)), dürfte sich die freiwerdende Energie soweit verteilen, dass der Boden vielleicht ein bisschen wackelt. Oder passiert dann doch mehr? ;)
 
Moin Phunky,

Phunky schrieb:
dürfte sich die freiwerdende Energie soweit verteilen, dass der Boden vielleicht ein bisschen wackelt
ah, jetzt fällt es mit wieder ein. Die Fragestellung in dem Buch war nämlich, inwieweit die Chinesen eine Erdbebenwelle starten und von Erdumrundung zu Umrundung auch noch verstärken können und was andere dagegen machen können. Ich glaub' ich muss die Tage das Buch noch mal raussuchen.


Gruss KayHH
 
Oh man, das kommt davon wenn Japanische Wissenschaftler nix zu tun haben ;-)

Gruß Rasmus
 
MACRASSI schrieb:
Oh man, das kommt davon wenn Japanische Wissenschaftler nix zu tun haben ;-)

Gruß Rasmus


das ist genauso albern wie die wissenschaftler, die sich damit auseinandergesetzt haben, ob ernie und bernd schwul sind :-/
 
Also mir fällt auf Anhieb eine der "Clever"-Fernsehsendungen von neulich ein. Da gabs nämlich genau das Thema als Versuchsanordnung mit 'nem empfindlichen Seismographen und dem Studiopublikum als Testpersonen.

Wenn ich das noch halbwegs richtig zusammenbekommen, hat der Gemeinschafts-Sprung tatsächlich extrem, extrem geringe Auswirkungen gehabt.

Laut Wigalds wissenschaftlichen Recherchen würde wohl - wenn es tatsächlich organisatorisch möglich wäre, alle Chinesen zeitgleich hüpfen zu lassen - theoretisch ein Erdbeben von irgendwas um die 4 auf der Richterskala entstehen können.

Aber zerstören? Nööönööö ... Ist aber ne lustige Vorstellung - Millionen breit grinsender Chinesen hüpfend ...

Gruß,
Nathea
... die sich kichernd wieder verdrückt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als promovierter Nichtphysiker und Nichtwissenschaftler würde mal sagen:
- zum einen müssten die Chinesen auf einem relativ "engen Raum" zusammenstehen
- müssten schon in einem sehr hohen Intervall hüpfen (1 Hüpfer/sec ?)
- müssten dabei aber auch sehr fest auftreten
- das über einen längeren Zeitraum
dann könnte ich mir einen Effekt nach dem Motto "Erdbeben" vorstellen.

Es wurden aber bis jetzt noch gar nicht die "Gegenkräfte
- Erdumdrehung
- Erdbewegung im Sonnensystem
genannt. Die haben doch höchstwahrscheinlich auch eine Auswirkung darauf.

Sowas ähnliches habe ich letztes Jahr beim "Gutenberg Marathon " in Mainz erlebt:
Habe auf der Theodor-Heuss-Brücke gestanden und der Horde zugeschaut beim Laufen. nach einer gewissen Zeit fing die Brücke spürbar!! an, zu vibrieren.
Bin dann mal weiter in Richtung Brückenmitte gegangen und es wurde stärker. Das war schon ein seltsames Gefühl.
 
Moin joe024,

joe024 schrieb:
Habe auf der Theodor-Heuss-Brücke gestanden und der Horde zugeschaut beim Laufen. nach einer gewissen Zeit fing die Brücke spürbar!! an, zu vibrieren.
Bin dann mal weiter in Richtung Brückenmitte gegangen und es wurde stärker. Das war schon ein seltsames Gefühl.
so so, ich notiere mal eben, „nicht gedient!!!“ ;-) Wer mal mit Y-Reisen (Wir buchen — Sie fluchen) unterwegs war, weiß warum Gleichschritt auf Brücken untersagt ist.


Gruss KayHH
 
Nathea schrieb:
Aber zerstören? Nööönööö ... Ist aber ne lustige Vorstellung - Millionen breit grinsender Chinesen hüpfend ...
zerstören werden die chinesen schon einiges, wirtschaftlich un umwelttechnisch gesehen. aber das ist ein anderes thema
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Is ja geil: das soll also die Lösung für unsere Klimaprobleme bringen? Ein größerer Orbit.

Na super, dann können wir ja weiter ohne Rücksicht auf Verluste fossile Brennstoffe in die Atmossphäre jagen....

Ideen haben manche Leute, tststs


Gruß,

.commander
 
Moin commander,

commander schrieb:
Na super, dann können wir ja weiter ohne Rücksicht auf Verluste fossile Brennstoffe in die Atmossphäre jagen....
nicht ohne Verluste. Heute stand in der FAZ ein Artikel über den Emissionshandel. Eine Tonne Kohlendioxydausstoß kostet 22,12 € (wird an der Börse gehandelt *aarrrggghhh*). Etwas Verlust ist also da. Ach ja, weiß jemand, wieviel Kohlendioxyd man braucht um einen Menschen zu töten? 756.000.000 Tonnen sollen in der EU (da ist der Dreckspatz Nr. 1 also gar nicht dabei, warum auch, Kyoto ist weit weg.) gehandelt werden. Das reicht doch für den Homo Sapiens, und die restlichen unbedeutenden Spezies, oder?


Gruss KayHH
 
Sag a Kay mal ist bei dir eigentlich immer Morgen? Ich meine dein Moin. Ich bin jedesmal total verwirrt und muss immer aus dem Fenster schauen ob es schon wieder Morgen ist.

Gruß Schomo
 
Moin Schomo,

also hier (in diesem Falle Kiel) ist es so: Moin geht den ganzen Tag. Aber bitte nur Moin, denn Moin Moin gilt als geschwätzig ;). Zwischen 3:00 und 4:00 Morgens sagt man vielleicht auch mal 'nabend... aber nee, eher nicht.
 
Als südliche Münchner Landpomeranze muas I des erscht lerna.

Servus Schomo
 
Schomo schrieb:
Sag a Kay mal ist bei dir eigentlich immer Morgen? Ich meine dein Moin. Ich bin jedesmal total verwirrt und muss immer aus dem Fenster schauen ob es schon wieder Morgen ist.

Gruß Schomo
Soviel zum bajuwarischen Tellerrand :-p ..denke mal, Deine Frage war nicht wirklich ernst gemeint? ;-)
 
Ahoi Schomo,

Schomo schrieb:
Sag a Kay mal ist bei dir eigentlich immer Morgen?
Moin“ ist tageszeitunabhängig.


Gruss KayHH


PS: Moin moin und immer munter bleiben, fällt mir nur so ein, weil ich gerade bei Onkel Wischmeyer war (ist jetzt wohl ein Insider?!)
 
KayHH schrieb:
PS: Moin moin und immer munter bleiben, fällt mir nur so ein, weil ich gerade bei Onkel Wischmeyer war (ist jetzt wohl ein Insider?!)

Meinst Du den Onkel Dietmar, der auch als
Tierfreund unterwegs ist? ;-) Warst in Bremerhaven?