• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Heute (Montag 04.02.) ARD: Apple im Markencheck ab 20:15

Doppelpass

Englischer Kantapfel
Registriert
23.09.12
Beiträge
1.084
Hi,

aber einmal eine Software entwickeln und sie dann millionenfach für 50€ verscherbeln ist in Ordnung, oder? Wo bleiben denn da die Produktionskosten?
Das wären dann (prozentual gesehen) bei MS Gewinnmargen, davon ist Apple Galaxien weit entfernt ...

Munter bleiben
 

WinRT

Macoun
Registriert
06.05.12
Beiträge
122
Hi,

aber einmal eine Software entwickeln und sie dann millionenfach für 50€ verscherbeln ist in Ordnung, oder? Wo bleiben denn da die Produktionskosten?
Das wären dann (prozentual gesehen) bei MS Gewinnmargen, davon ist Apple Galaxien weit entfernt ...

Munter bleiben
Eine Software zu entwickeln wie Windows,Photoshop, VMware, OS X etc. benötigt Jahre... Über diese Jahre hat die Firma keine Einkommen von diesem Produkt ,nur von der alten Version. die ausgegebenen Kosten müssen wieder reingeholt werden um Gewinn zu machen.
 

Doppelpass

Englischer Kantapfel
Registriert
23.09.12
Beiträge
1.084
Ganz genau.
Und wo liegt da der Unterschied zu Apple?
Ein Produkt wie iPhone, iPad, Macs zu entwickeln dauert Jahre. Über diese Jahre hat die Firma ....

Merkst Du was?

Munter bleiben
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Und die Qualität der Software rechtfertigt das für mich nicht.
Wie viel kostet eigentlich eine Windows Lizenz oder eine Visual Studio Lizenz für den Normalsterblichen? Das ist in meinen Augen noch weniger gerechtfertigt. Von den Preisen kann man sich wahrscheinlich zig Jahre mit OS X versorgen, selbst wenn jedes Jahr ein neues rauskommen sollte. Die Entwicklungskosten für zusätzliche SW, von der es ja unter Mac OS X nicht wenig und dazu kostenlos gibt, stecken eben in einem jeden Mac mit drin. Eine kostenlose Entwicklungsumgebung unter Windows von MS selbst ist wohl auch nur ein Wunschdenken. Von so manchen Lizenzpreisen kann einem da sehr schnell die Kinnlade runterfallen.

Hauptsächlich Software Lizenzen zu verkaufen, wie MS das lange Zeit machte, ist doch wie die Lizenz zum Gelddrucken, sobald die Entwicklungskosten gedeckt sind. Sonst wären die wohl auch nie so reich geworden, schließlich gilt allein der Name Bill Gates immer noch als Synonym für den Krösus. Apple also auf die reinen HW Kosten zu beschränken ist mehr als lächerlich, dass sollten doch gerade MS Freunde verstehen können, da die HW Kosten gerade für die Produkte von MS jahrelang verschwindend gering waren.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
@Scotch: Du hast mich erwischt. :)

Da stellen sich mir nur die Fragen, wie lange es das schon gibt und ob das auch eine vollwertige Version ist. Du verzeihst, wenn ich mir das jetzt nicht genauer durchlese. :)
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.979
Silentcry, dein Aufsatz hat mich soeben bis zum letzten Buchstaben echt vom Hocker gerissen. Also perfekter hätte man diesen fragwürdigen und lächerlichen Anti-Apple Hype, der heutzutage bis auf's Letzte betrieben wird, nicht beschreiben können. Mich nervt dieses elende Gelaber der ganzen Apple-Hasser auch nur noch. Nicht, dass man jeden gleich zum Apple-Freak missionieren müsste - auf keinen Fall. Es ist gut, dass es verschiedene Systeme gibt. Aber immer dieses disqualifizierte Klugscheißen wenn es um Apple geht. Nichts als selbsternannte Argumente, die keine sind - und der Apple-User weiß es besser, bloß bekommt dieser ja kein Recht, geschweige denn Akzeptanz, denn er ist ja der Dumme.

Nichts anderes habe ich von der Doku erwartet.

Naja, am besten ist es, weiterhin auf Durchzug zu schalten sobald Leute über Apple ablästern. Man wird sowieso niemals auf einen Nenner kommen können. Wer Apple hasst, soll sich einfach eine Dose samt Android-Phone kaufen, aber mir nicht erzählen warum meine Geräte, die ich benutze, und die Firma, die dahintersteckt, scheiße sind.

Naja ...
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
... die Leute die Dir jeden negativen Bericht über Apple herunterbeten ... und wenn Du Dein iPad dabei hast gleich betteln "Zeig doch mal das geile Teil" o_O
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry

Bödefeld

Starking
Registriert
25.09.12
Beiträge
218
Super Bericht. Habe lange überlegt, ob ich mir den geben sollte, aber dann doch getan. Das war Anschauungsunterricht, wie man mit den Medien umzugehen hat.. :D
Danke an Silent Cry für die witzige Untermalung, das war ganz groß :) Und absolut zutreffend dargestellt.

Aber ich möchte noch mal ein paar ''Bonbons'' in die Runde schmeißen:

Die Frau, die bei der Bekanntgabe des Produktionspreises mit großen Augen und absolutem authentischen ( also nicht vom WDR finanzierten) Erstaunen ausruft: ''Aber dann macht die Firma ja nur Gewinn'' -Köstlich. Wirklich.

Das bahnbrechende Fazit, nachdem der Experte der RWTH klipp und klar gezeigt hat, wie intuitiv das iPad zu bedienen ist; darüberhinaus im Vergleich zu seinen Konkurrenten.
Dann wird der Rentner, der ansonsten super mit seinem iPad zurechtkommt, vor die Aufgabe gestellt, Fotos vomselbigen auf den iPod zu bringen. Da werden also tatsächlich zwei komplett verschiedene Sachen getestet (zudem sollen mir die Redakteure mal ne einfachere Möglichkeit zeigen, von nem Galaxy Tab Fotos auf ein SII zu bekommen).
Nachdem uns der Rentner also geizeigt und gesagt hat, dass er mit dem Gerät gut zurechtkommt-''Dieter Grapp und sein iPad- Von Wegen intuitiv!''

Und zum Abschluss: Im Handyladen bei der 'Enthüllung' des Skandals des eingebauten Akkus (min 27 ca.) wird die Reporterin gefilmt wie sie das Telefonat annimmt. Also so verkrampft, wie da das Telefon umkrallt wird, um bloß nicht das Logo hinten zu zeigen..chrm chrm...wäre das ein iPhone gewesen, hätte der Anruf doch gar nicht geklappt, weil sie das Telefon falsch hält..moment..dieser charakteristische Silberrahmen kommt mir doch bekannt vor...

So, und jetzt gehe ich was trinken, um diesen Bericht zu vergessen. Vielleicht schmeiße ich aus Jux mein iPhone in ein Bier.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Da stellen sich mir nur die Fragen, wie lange es das schon gibt und ob das auch eine vollwertige Version ist.

Die Express-Versionen gibt es seit mindestens sechs Jahren (ich habe gerade eine DVD von 2006 im Schrank gefunden ;)). Das sind vollwertige Versionen. Die kostenpflichtigen Lizenzen rüsten Enterprise-Funktionen nach, die es so entweder unter OS X gar nicht gibt, oder die auch hier kostenpflichtig (von Drittanbietern) nachgekauft werden müssen.
 

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Dummerweise spielte ich heute während der Arbeit mit dem iPhone rum und wurde dabei beobachtet. Prompt kam die Frage, ob ich die Apple-Markencheck-Sendung gesehen hätte. Ich rollte innerlich die Augen, sagte nein und bereitete mich darauf vor, Applehäme an mir abtropfen zu lassen. Doch was sagt der Kollege: Da haben sie Leute ins MRT geschoben und die reagierten auf Applekram wie auf Freunde. Das ist doch supertolle Werbung für Apple ....... einwandfrei.

Übrigens ist er ein Samsungtyp.

Ich war überrascht und sagte ihm, dass ich es eher krank fände, wenn wir Menschen mittlerweile auf Technik so reagieren und ich deshalb ein bissel Angst vor der Zukunft hätte.

Ansonsten bin ich froh, dass die meisten meiner Kollegen, einschließlich mir, montags "Grey's Anatomy" schauen. Blieb mir die Sendung und die Diskussion über Apple erspart.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Lass' die Nebelkerzen und beantworte doch einfach mal die Frage. Ich schrieb' nichts von OS X.
Aber ICH schrieb von OS X. _Du_ hast ein Kommentar eines Desktopsusers zur "Diktatur Apples" versucht, auf die Ebene der iPhone-Aktivierung runter zu ziehen. *Ich* rede aber nicht von (sorry) "Gadgets" sondern von richtigen Computern mit vollwertigen Betriebssystemen und damit von OS X (und im Vergleich, wenngleich auch weder vollwertig noch ein Betriebssystem eben WDos).
Wenn also Blendgranate dann ist es deine.

@ SilentCry:
Ist das jetzt ein Verbrechen, dass ich auch Windows benutze
WDos ist ein Verbrechen. Es zu benutzen macht einen zum Opfer.

aber auch einen iMac und einen iPod Touch habe. Ist das irgendwie verboten. Was ich als Avatar wähle ist meine freie wahl. In (englischsprachigen) Windows Foren laufe ich auch mit Apple Logo rum , wenn ich es gut finde und habe keine Probleme. Ich vergleiche hier nicht 2 Welten sondern etwas was vergleichbar ist.

Wahrscheinlich glaubst du mir das nicht, aber selbst wenn ich könnte, also die Macht hätte, würde ich es nicht verbieten. Mein Credo ist die unbedingte und Individuelle Freiheit eines Menschen (solange er diese nicht missbraucht um anderer Menschen Freiheit einzuschränken). Aber _gut_ finden muss ich es nicht. Und in einem Apple-affinen Forum mit einem WDos-Avatar aufzutreten halte ich für eine absichtliche und ekelhafte Provokation.
(Ebenso übrigens in einem WDos-Forum mit einem Apple-nahen Logo rum zu rennen aber dort bin ich nicht daher schert es mich persönlich weniger).

Dann zeige mir bitte auf was an einem Mac anders ist als einem guten PC. Ein Mac wird von Apple designt und hergestellt und hat einen speziellen Bootloader für OS X. Was noch?
Warum soll ich mit dir eine technokratische Diskussion über Hardware führen? Es ist sehr viel einfacher: Ein Mac ist ein Computer, auf dem ein von Apple (auf diesem Computer unterstütztes) OS X läuft. Punkt. Dadurch, dass Apple diesen Computer offiziell mit OS X unterstützt wird er elementar zum Mac. Welche Parallelen zur Hardware von irgendeinem WDos-Müll existieren interessiert mich nicht und ich vermute 99,9% der rMU und EMU auch nicht (richtigen Mac User...). Interessanterweise "interessiert" das offensichtlich nur die WDos-Opfer, weil die sich anscheinend jeden Tag einreden wollen, dass Mac User eh auch "nix besseres" haben.

Ich persönlich gehe auf diese Ebene der Diskussion nicht mehr runter. Ebensowenig wie auf "Apple ist teuer". Ja. Ist teuerer als oberflächlich vergleichbare _Hardware_. So what? Da bleib ich im Urlaub doch lieber zuhause und habe ein MBP Retina als dass ich zwei Wochen mit Sand in der Badehose an einem Karibikstrand versuche, für 4.000 Euro Urlaubskosten auch noch Hautkrebs zu kriegen, und dafür die restlichen 50 Wochen im Jahr eine WDos-Krücke benutzen muss.
 
  • Like
Reaktionen: raven

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
Starker Tobak, wie ich meine. Auch wenn ich dir in einigen Aussagen (zu Sache) recht geben muss sind solche Bemerkungen wie "Schrott" etc. ist durch nichts gerechtfertigt. Windows ist ein System das stabil funktioniert und mit dem sich gut arbeiten lässt und auch die angebotene Hardware kann sich mit der Apple-Hardware jederzeit vergleichen. Natürlich darf man nicht den Fehler machen und die Produkte eines Marken-Herstellers wie Apple mit Billig-Geräten von Tschibo (sorry Tschibo) oder vom Grabbeltisch eines Baumarkts vergleichen. Aber Win-PCs von Marken-Herstellern sind keinen Deut schlechter als die Apple-Geräte. Es ist also letztendlich nur eine Philosophie- oder Geschmacksfrage ob ich lieber mit MacOs oder mit Windows arbeite. Einziger Vorteil von Apple-Geräten aus meiner Sicht ist das derzeit sehr gefällige Design. Aber das geht teilweise leider auch auf Kosten der Nachrüstbarkeit und natürlich der höheren Preise.

MACaerer
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
WDos ist ein miserabler Versuch eines Betriebssystems. Ein Flickwerk, das mehr als zwei Jahrzehnte die Clients IT Welt in Geiselhaft hält. WDos ist wie die Diktatur in China - ein Gräuel, ein Übel, eine Abscheulichkeit - aber immer noch da weil sie eben so allgegenwärtig ist, dass man sie nicht einfach los wird. Ganz genau so ist WDos. So gut wie niemand _will_ es. Aber so gut wie jeder wird zum Opfer dieses innovationslosen, mängelstrotzenden Flickwerks.

"Schrott" ist ein PC in dem Moment, in dem das WDos-Logo zu sehen ist. Selbst falls die Hardware dabei gleichzeitig Feenstaub absondern sollte. Ich habe damit nichts über die rein physische Qualität mancher Computer sagen wollen, im Gegenteil, ich bin sicher, Dell oder Asus könnten wunderschöne Geräte für Apple bauen, die mit OS X als Betriebssystem dann auch kein Schrott wären. Sie tun es aber nicht.

Dell und Asus könnten ihre wunderschönen Computer auch mit einem hervorragenden Betriebssystem, eingebettet in ein nahezu perfektes App- und Content-Universum, ausstatten. Sie tun es aber nicht. Vermutlich weil sie keinerlei Plan dafür haben und keinen Mut, den Moloch MS herauszufordern und gegen einen Markt anzugehen, der zu 90% von einem "Betriebssystem" dominiert wird und der Grund, warum Menschen es nutzen vornehmlich genau diese Dominanz ist. Windows nutzt man, weil es "jeder" hat.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
WDos ist ein miserabler Versuch eines Betriebssystems...
Das ist falsch formuliert. Es müsste heißen "Windows ist meiner Meinung nach....."
Du darfst nicht den Fehler machen deine Meinung als feststehendes Postulat darzustellen. Da die freie Meinungsäußerung zu den Grundgesetzen gehört sei sie dir gerne belassen. Aber es müssen auch nicht alle anderen deine Meinung teilen.

MACaerer
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Es steht dir frei, anderer Meinung zu sein. Windows ist miserabel. und schlecht für Unternehmen.

Natürlich ist rein wissenschaftlich gesehen meine Aussage kein hartes Fakt, denn man müsste "miserabel" erstmal definieren und dann diese Definition zugrunde legen um die These "WDos ist miserabel" zu beweisen.

Wenn aber in einem Appel-affinen Forum kein Konsens darüber herrscht, dass WDos eine unterirdische Zumutung für diese Welt ist und ausgemerzt gehört, dann läuft etwas mMn. schief.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Wenn aber in einem Appel-affinen Forum kein Konsens darüber herrscht, dass WDos eine unterirdische Zumutung für diese Welt ist und ausgemerzt gehört, dann läuft etwas mMn. schief.
Wenn du das ernst meinst, bist du um keinen Deut besser als die Redakteure vom Markencheck. o_O
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Das verstehe ich nicht. Vielleicht weil ich die Arbeit der Redakteure von Markencheck nicht verfolgt habe?
Aber ich formuliere es um: WDos ist nicht wegen seiner Qualität auf 90% der PCs zu finden sondern weil es mangels Konkurrenz eine kritische Masse, ein quasi Monopol, erlangt hat und nun vom überwiegenden Großteil aus genau dem Grund genutzt wird und nicht, weil sich die Kunden aktiv für eine Plattform entscheiden (können). Die Qualität von WDos ist reziprok zu seinem Verbreitungsgrad, seine hassenswerte Marktbeherrschung erschwert aber Alternativen das Etablieren und gehört deswegen gebrochen.

Besser?

Sorry aber ich bin vollkommen und aufgrund langer Jahre Erfahrung und eines abgeschlossenen Informatikstudiums mit jeder Faser meines Körpers davon überzeugt, zweifelsfrei, dass WDos, wäre es keine Software sondern ein Produkt der physischen Welt für das Gewährleistungsrechte gelten, MS nicht in den Reichtum sondern in eine Welt der Produkthaftungsklagen geführt und längst ruiniert hätte.
MS hätte das Potential, sie haben ja auch mal an einem komplett neuen Betriebssystem geforscht (meine Güte, ich find's nicht, irgendwas mit S...) komplett neu geschrieben, von Anfang an auf Sicherheit, Geschwindigkeit und Stabilität getrimmt... aber es ist natürlich eingeschlafen. Solange ich als Firma mit einem Quasimonopol alles in den Markt drücken kann was z.B. bei Apple zur sofortigen Entlassung des Produktverantwortlichen führen würde, stelle ich mich nicht dem Markt.

Sollte MS jemals den einzigen Grund, die Verbreitung, einbüßen, brauchen sie mit ihrem Ruf nie, nie wieder in den Client-Desktop-Markt gehen. Man sieht es ja am Mobile-Sektor. So gut wie niemand will ein MS Betriebssystem haben, wenn er nicht praktisch dazu fast gewaltsam gezwungen wird.

Edit: Jetzt weiß ich wieder, wie das geheißen hat: Singularity
Sorry, mir ist die ganze Zeit nur "Serenity" eingefallen weil ich das ganze WE die Serie (Staffel-DVD und Film) geschaut habe - fünf DVDs an einem WE sind eine Herausforderung ;.)
 
Zuletzt bearbeitet: